Startseite » Fußball » Regionalliga

1. FC Köln II – Verl 3:0
FC gut erholt von der Klatsche gegen Fortuna

Köln II gewann das Duell um eine Top-Ten-Platzierung gegen den SC Verl verdient mit 3:0. Die Gäste finden lange nicht ins Spiel, was der FC mit Toren bestrafte.

Zum Abschluss der englischen Wochen trafen am Dienstagabend zwei Mannschaften aus dem Mittelfeld der Regionalliga West vor 350 Zuschauern im Kölner Franz-Kremer-Stadion aufeinander. Die Zweitvertretung der Domstädter empfing die Gäste des SC Verl. Beide Mannschaften trennte vor der Partie nur ein Punkt und zwei Tabellenplätze und beide Teams wollten daher mit einem Sieg den Anschluss an die obere Tabellenhälfte halten.

Den jungen Geißböcken gelang dies durch eine überzeugende Vorstellung vor eigenem Publikum mit einem Doppelpack von Marco Ban (27., 87.) und einem Treffer von Mario Engels (41.).
„Das Ergebnis geht soweit in Ordnung. Wir haben einfach von Anfang an nicht ins Spiel gefunden und uns hat vor allen Dingen die Aggressivität gefehlt. Natürlich hatten wir uns zu Beginn hier etwas ausgerechnet, besonders nach dem Sieg gegen Lippstadt war meine Mannschaft sehr motiviert nachzulegen. Aber wir haben unsere Chancen nicht verwertet und wurden dafür gnadenlos bestraft“, bilanzierte ein sichtlich enttäuschter Andreas Golombek nach dem Abpfiff.

Die Regionalliga in der Übersicht:
reviersport.de/fussball/regionalligawest-1314-spieltag.html

Nach eher gemächlichem Beginn kamen die Kölner deutlich schneller ins Spiel und überzeugten vor allen Dingen durch viel Ballbesitz. Die Gäste aus Verl fanden nur schwerlich in die Partie und wirkten besonders in der ersten Halbzeit ideenlos. Nichtsdestotrotz kam die erste gefährliche Chance durch Simon Engelmann zustande, der nach gutem Zuspiel von Matthias Haeder das Tor knapp verfehlte (11.). Nach etwa einer halben Stunde nutzten die Hausherren dann ihre erste eigene Möglichkeit direkt zum 1:0-Führungstreffer durch Ban aus. Nach einem Foul an Mario Bertram wurde dieser noch am Spielfeldrand behandelt, so dass die Gäste nur mit zehn Mann auf dem Platz standen. Dies nutzten die jungen Geißböcke gnadenlos aus und der 19-jährige Angreifer konnte in den spitzen Winkel zum ersten Treffer der Partie (27.) einnetzen.

Durch die Führung motiviert wurden die Kölner offensiver und in der 41. Minute tanzte Mario Engels den Großteil der gegnerischen Defensive inklusive des Torhüters Sebastian Lange aus und verwandelte zum 2:0-Halbzeitstand. Die Gäste hingegen ließen ihre Möglichkeiten im ersten Durchgang liegen und mussten somit bereits mit einem hohem Rückstand in die Kabine gehen.

Deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte

Die zweite Halbzeit wurde dann deutlich lebhafter. Verl drängte auf den Anschlusstreffer und die Kölner wollten durch gezielte Konter ihre Führung ausbauen. Die Gäste waren stets sehr bemüht, doch vor dem Tor sollte nichts zusammen passen. Im Gegenzug konnte Ban kurz vor Schluss den Endstand mit deinem Treffer zum 3:0 besiegeln (87.). Nach der Klatsche im Stadtduell gegen Fortuna Köln war Trainer Stephan Engels nach Spielende sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Vor der Partie wäre ich schon mit einem Punkt zufrieden gewesen. Aber jetzt bin ich sehr stolz, wie wir nach der hohen Niederlage vom Wochenende zurückgekommen sind. In der ersten Halbzeit haben wir etwas Glück gehabt, ein Rückstand wäre tödlich für uns gewesen. Aber wir haben eine überzeugende Partie abgeliefert und somit eine gute Reaktion gezeigt.“

Optimistischer Blick nach vorne

Die Enttäuschung über den Spielausgang war bei Coach Andreas Golombek auch lange Zeit nach dem Abpfiff noch groß. Trotzdem blickt der Trainer dem kommenden Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen zuversichtlich entgegen. „Wir müssen jetzt zu Hause die Punkte holen. Das ist nicht unmöglich, Essen ist auch nicht mehr so stark wie sie mal waren.“

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.