Startseite

Kommentar: Klopp-Sperre
Überzogenes Urteil der UEFA

(5) Kommentare

Die UEFA hat entschieden, Jürgen Klopp nach seinem Ausraster in Neapel für ein weiteres Champions-League-Spiel zu sperren. Ein überzogenes Urteil.

Wer die Regeln missachtet, der muss in einem vernünftigen Maß bestraft werden. Genau das hatte die UEFA im Fall von Jürgen Klopp eigentlich gefunden, um es dann doch plötzlich zu übertreiben.

Der Dortmunder Trainer hat sich einen Ausraster erlaubt, der ihm noch lange nachhängen wird, weil das mediale Gedächtnis nichts vergisst in einer Zeit, in der Super-Zeitlupen jede Gefühlsregung – auch die Wut – effekthascherisch verschlimmern und ständig abrufbar machen. Wie es dazu kam, welch hitzige Atmosphäre den Ausbruch befeuerte, das alles wird künftig einfach verschwiegen, wenn die Bilder gezeigt werden.


Dass Klopp der Makel des Wüterichs nun erst einmal europaweit anhaftet, ist Buße genug und zugleich der beste Schutz vor einem weiteren Aussetzer. Außerdem ist er sich der Verantwortung für den Verein Borussia Dortmund, auf den sein Verhalten abfärbt, bewusst. Der 46-Jährige weiß, dass er sich so etwas nicht mehr erlauben darf. Ein weiteres Spiel auf der Tribüne verstärkt diese Erkenntnis sicher nicht. Natürlich hatte Klopp in der Bundesliga schon Szenen, in denen er über das Ziel hinausgeschossen ist. In der Champions League hat sich der 46-Jährige bis zum Spiel in Neapel aber rein gar nichts zu Schulden kommen lassen.

Aus diesem Grund war die Ein-Spiel-Sperre genau richtig gewählt. Warum der UEFA nun eingefallen ist, Klopp doch lieber noch ein zweites Mal auf die Tribüne zu verbannen, bleibt wohl ihr Geheimnis. Der BVB sollte darum Einspruch gegen das Urteil einlegen. Zwar hat das Spiel gegen Marseille bewiesen, dass die Mannschaft auch mit Zeljko Buvac an der Linie eine starke Leistung abrufen kann. Eine Aufhebung der neuerlichen Sperre wäre aber die richtige Entscheidung, eine Aussetzung zur Bewährung das Mindeste.

(5) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Markus Flügel 03.10.2013 13:44 Uhr
    Stefan, Du triffst mit diesem Kommentar den Nagel auf den Kopf! Dem ist nichts hinzuzufügen!
  • berti270574 03.10.2013 14:24 Uhr
    1. Der UEFA ist nicht plötzlich eingefallen, die Sperre anzuheben, sondern es wurde sofort nach dem Neapel-Spiel die Mindest-Strafe von einem Spiel ausgesprochen, die Verhandlung über das Strafmaß war erst zum 02./03.10. angesetzt. Ist genauso wie bei einer glatten roten Karte, die mind. ein Spiel Sperre nach sich zieht.

    2. Die UEFA wird wohl ein bischen recherchiert haben, dass Klopp schon mehrfach in der Bundesliga aufgefallen ist und will mit Sicherheit ein Zeichen setzen um zu verhindern, dass das Verhalten zum Standard wird.

    3. Nicht die UEFA ist der Buhmann, sondern Klopp selbst. Soll er halt sich mal von einem Mentalcoach beraten lassen, um sich in den Griff zu bekommen.
  • Wurstfigur 03.10.2013 16:00 Uhr
    "Plötzlich" war an dem Urteil gar nichts. Der Termin für die Verhandlung war von vornherein klar.
    Das er den Linienrichter VOR seinem Grimassenspiel körperlich attackiert in dem er seinen Arm zu Seite schubst wird mit ins Strafmaß eingeflossen sein.
  • glasauge01 03.10.2013 19:48 Uhr
    Klopp ist Klopp das urteil ist zu hart die sollten die fouls und die Chaoten härter bestrafen
  • rseul 04.10.2013 07:30 Uhr
    1.) Dieses Urteil schmeißt den BVB nicht aus der Bahn. 2.) Warum regt man sich darüber so auf? Herr Klopp hat doch nur bei der UEFA getestet wie weit er da gehen kann. Macht er da so weiter, wie in der BL, wird er eines Tages kein CL-Spiel mehr auf der Bank erleben. So einfach ist das dann. Nun kann Herr Klopp sich überlegen was besser ist: seine "Emotionen", oder sich so zu verhalten, wie es andere Trainer auch tun: Normal!
    Glück Auf.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.