Pascal Groß (78.) war per Freistoß für den FCI erfolgreich. Die Ingolstädter besaßen die besseren Chancen und siegten verdient. Der Tabellenletzte wurde von Interimstrainer Michael Henke betreut, erst ab Montag übernimmt der neue Chefcoach Ralph Hasenhüttl, der zuletzt beim VfR Aalen unter Vertrag gestanden hatte, das Zepter bei den Bayern.
Ingolstadt: Özcan - Vieira da Costa, Gunesch, Matip, Soares - Roger, Cohen (90.+3 Schäffler) - Caiuby, Groß (88. Morales), Eigler - Philipp Hofmann.
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)
Tor: 0:1 Groß (78.)
Zuschauer: 14.465
Gelb-Rote Karte: Philipp Hofmann wegen wiederholten Foulspiels (81.)
Gelbe Karten: Jungwirth (3), Tasaka (3) - Groß
Ingolstadt schaffte nach vier Spielen ohne Sieg wieder einen Dreier. Zuletzt hatte es unter Kurz drei Pleiten in Folge gegeben. Der VfL kassierte seine dritte Niederlage hintereinander und fiel auf Rang 15 zurück. In der 81. Minute sah Ingolstadts Philipp Hofmann wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
Die größte Chance in der ersten Halbzeit besaß der FCI. In der 24. Minute musste Bochums Abwehrspieler Jonas Acquistapace nach einem Schuss von Philipp Hofmann auf der Linie klären. Zuvor hatte VfL-Keeper Michael Esser gegen Christian Eigler geklärt, der abprallende Ball war bei Hofmann gelandet. In der 49. Minute besaß Ingolstadts Marvin Matip, der der Bochumer Nachwuchsschule entspringt, die nächste gute Gelegenheit der Gäste. Sein Schuss wurde von Torwart Esser gerade noch über die Latte gelenkt. Die Vorarbeit hatte Eigler geleistet. In der 51. Minute reklamierten die Gäste auf Handelfmeter, nachdem Marcel Maltritz der Ball im Strafraum an den Arm gesprungen war. Der Pfiff des Unparteiischen blieb allerdings aus.



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung