Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Nationalmannschaft
Startelf ohne Dortmunder

Philipp Lahm rechts hinten, Thomas Müller rechts vorne: Joachim Löw beordert die beiden Bayern-Stars im Spiel gegen Irland auf ihre angestammten Positionen zurück.

Im Verein hatte Lahm zuletzt im defensiven Mittelfeld gespielt und Müller als Sturmspitze.

Seine Startelf für die Partie, in der Deutschland bereits mit einem Punkt die WM-Qualifikation praktisch klarmachen kann, hat Löw weitgehend im Kopf. Offen ist wohl nur noch die linke Offensivposition, wo in Abwesenheit der verletzten Lukas Podolski und Marco Reus der Schalker Julian Draxler und André Schürrle vom FC Chelsea konkurrieren.

Hummels wieder nur auf der Bank

Vor Torhüter Manuel Neuer werden außer Lahm die Innenverteidiger Jerome Boateng und Per Mertesacker die Innenverteidigung bilden. Mats Hummels bleibt wieder nur ein Platz auf der Bank. Damit wird die DFB-Elf nach den verletzungsbedingten Absagen von Reus, Marcel Schmelzer, Ilkay Gündogan und Sven Bender ohne Dortmunder beginnen.

Schmelzer wird hinten links vom Hamburger Marcell Jansen vertreten. Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger in seinem 99. Länderspiel und Real-Star Sami Khedira bilden die Doppel-Sechs, davor wird zwischen Müller und Draxler oder Schürrle Mesut Özil die Fäden ziehen. Als Sturmspitze wird der Mönchengladbacher Max Kruse beginnen.

Bei den Iren fungiert Noel King nach dem Rücktritt von Giovanni Trapattoni zum ersten Mal als Interimscoach und wird im 500. Länderspiel der Iren gleich das System ändern. Statt des vom früheren Bayern-Trainer Trapattoni praktizierten 4-3-3 setzt King auf ein 4-2-3-1.

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.