Startseite » Fußball » Regionalliga

Rot-Weiss Essen
GVE droht mit Sperrung der Stehtribüne

(5) Kommentare

Rot-Weiss Essen ist vom Betreiber des Stadions Essen, der städtischen GVE, ultimativ dazu aufgefordert worden, bei Heimspielen mehr für die Sicherheit der Zuschauer zu tun.

Rot-Weiss Essen steht Ärger ins Haus: Auf Veranlassung des Bauordnungsamtes hat die Grundstücksverwaltung Essen (GVE) den Verein ultimativ aufgefordert dafür zu sorgen, dass das vereinbarte Sicherheitskonzept bei Heimspielen im Stadion Essen eingehalten wird.

Gefunden auf …

Nach Informationen der WAZ muss RWE sich dazu bis Dienstag, 15. Oktober, schriftlich gegenüber der Bauaufsicht und der Feuerwehr erklären. Andernfalls droht der Stadion-Betreiber GVE damit, die erst zu Saisonbeginn fertiggestellte Stehplatztribüne und den Stehplatzbereich der Gästetribüne bis auf weiteres für Besucher zu sperren.

Bedenken der Feuerwehr

Anstoß für die Aufforderung, die in letzter Konsequenz drastische Folgen für den Verein haben könnte, sind Bedenken der Feuerwehr. Diese hat die Bauaufsicht darüber in Kenntnis gesetzt, dass bei Spielen von RWE Fluchtwege nicht wie vorgeschrieben freigehalten würden. Es bestehe die Gefahr, dass Rettungskräfte im Notfall nicht auf die Tribünen gelangen und Zuschauer sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen könnten.

Das Sicherheitskonzept ist Bestandteil der Baugenehmigung. RWE ist nun gefordert, zusätzliche Ordner auf den Tribünen zu postieren, um die Rettungswege freizuhalten, und sicherzustellen, dass die Fans in ihrem jeweiligen Tribünenblock bleiben. Die Zuschauerkapazität im mittleren Block der Stehtribüne soll gegebenenfalls reduziert werden. RWE war gestern für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

(5) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Red-Whitesnake 14.10.2013 09:53 Uhr
    Äüßerst wichtiges Thema,GVE !!
    Die Zuschauerzahlen werden eeh rückläufig werden, da löst sich das Problem doch von alleine.
    Komisch, ich hatte aber auch noch keine Probleme mit ner Palette Bier wieder auf die Tribüne zukommen. Hat immer alles gepaßt !
    Oder will man einfach nur wieder nen bisschen "Unfrieden" mit Rot-Weiss und seinen Anhängern schaffen/haben ??
  • morschi 1907 14.10.2013 10:31 Uhr
    Die GVE und RWE, das passt anscheinend nicht zusammen. Die Stadionges. ist nicht in der Lage mit ihrem Hauptmieter endlich einen gültigen Mietvertrag zu vereinbaren, stattdessen kommen immer neue Sachverhalte auf den Tisch, die die Presse genüsslich aufgreift, sobald es gegen Rot-Weiß geht.
    Es kommt dann wieder so weit, dass die öffentliche Meinung contra RWE driftet, ob der hohen Stadioninvestitionen der armen Stadt Essen für den Regionalligisten, den eh keiner mag. Bis auf die durchschnittlich 8000 Bekloppten, die immer wieder gerne zur Hafenstraße pilgern, zu ihrer Liebe RWE!
    Manchmal wünscht man sich die alte Bude zurück, aber die wurde der Stadt ja zu teuer, wegen des Reparaturstaus, den allerdings die Damen und Herren im Rathaus Essen zu verantworten hatten und nicht RWE!
  • sedaRWE 14.10.2013 10:44 Uhr
    Die Stadt feiert ja gerne ägnliche Parties. Wie das GMS verfallen lassen wurde, um es dann abreißen zu können und den Verein von der Stadt abhängiger zu machen, wurden ja z.B. auch sämtliche städtischen Jugendzentren erst zu Tode gekürzt sodass da keine Arbeit mehr möglich war, dann geschlossen ("Es nutzt ja niemand"Zwinker und schließlich teure Alternativen geschaffen, die sich die Nordbewohner im Schnitt nicht leisten können. Die Stadt scheint ein Problem mit weniger superreichen Menschen zu haben.
  • westkurver 14.10.2013 14:53 Uhr
    So steht es geschrieben..., nicht nur beim Leben des Brian.
    Gesegnet sind die Notausgänge, denn sie werden frei sein.
    Da müssen eben ein paar schmerzresistente Ordner zusätzlich angestellt werden. 2, 3 Monate und einige unfreundliche Schlagzeilen später werden sich die Fans auch daran gewöhnen. Dann fackeln im Durchgang die Bengalos ab, weil da ist ja niemand.
  • elfmeterkiller 14.10.2013 17:44 Uhr
    Wie kann die GVE sich über so einen Blödsinn aufregen - es war noch nie so eng dass man nicht mehr ohne Mühe durch kam - auch nicht als über 10.000 im Stadion waren - reine Schikane gegen RWE - ohne RWE könnte man die Bude doch abreißen - bekommen die das denn nie in die Birne --

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.