Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

"Scharmützel" zwischen Freiburg-Profis und Fans
Polizei verhindert Schlägerei

Bei Zweitligist SC Freiburg droht die Lage wegen der Entlassung von Trainer Volker Finke zum Saisonende nach 16 Jahren Amtszeit außer Kontrolle zu geraten. Nach der 1:3-Niederlage der Breisgauer gegen den FC Carl Zeiss Jena am Sonntag kamen sich die SC-Profis Youssef Mohamad und Roda Antar und Gegner von Noch-Trainer Finke nach Polizeiangaben "bei einem Scharmützel bedrohlich nahe". "Wegen der Situation um Volker Finke in Freiburg wird das ganze natürlich richtig aufgebauscht. Die beiden Spieler hatten Rufkontakt zu den Fans. Bevor Spieler und Fans, die sich offenbar contra Trainer Finke geäußert hatten, körperlich aufeinander losgehen konnten, ist die Polizei dazwischen gegangen", sagte der Freiburger Polizeisprecher Karl-Heinz Schmid.

Die Fans aus der Nordkurve hatten die Spieler bereits während der 90 Minuten mit Rufen nach dem neuen Trainer Robin Dutt provoziert. Antar, Mohamad und auch der Georgier Alexander Iaschwili hatten sich in den vergangenen Wochen mehrfach dafür ausgesprochen, dass Finke über das Saisonende hinaus Coach beim Sportclub bleiben soll. Iaschwili hat sogar unabhängig vom sportlichen Ausgang der Saison bereits seinen Abgang angekündigt.

Finke, für den sich zuletzt auch Literaturnobelpreisträger Günter Grass stark gemacht hatte, will sich zu dem Thema bis zum Ende seiner Ära in Freiburg überhaupt nicht mehr äußern. "Ich bin mit mir im Reinen. Die Gedanken sind frei. Und ich behalte mir die Freiheit, meine Gefühle im Moment für mich zu behalten", sagte der 59-Jährige.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.