Startseite » Fußball » Regionalliga

SG Wattenscheid 09
Konstruktive Harmonie auf der JHV

Thorsten Heckendorf mochte es kaum glauben: "Solch eine unglaublich konstruktive Versammlung habe ich lange nicht erlebt. Ich glaube, noch nie."

Sein Fazit passte zu dem durchweg harmonischen Abend im "Viva 09", denn es scheint, als hätte die SG Wattenscheid die allerschlimmsten Zeiten überstanden. Bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung konnte der Traditionsklub neben sportlichen Erfolgen auch erfreuliche Zahlen präsentieren.

Im Rahmen der Gewinn- und Verlust-Rechnung kamen diese auf den Tisch. Die Erträge konnten im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr um rund 40.000 Euro auf 534.994 Euro gesteigert werden. Ein Grund dafür: Etwa 90.000 Euro kassierte die SGW aufgrund der Transferregelungen der FIFA bei den Wechseln der ehemaligen 09-Jugendspieler Hamit Altintop (von Real Madrid zu Galatasaray Istanbul) und Pierre-Michel Lasogga (von Hertha BSC zum Hamburger SV). Aber auch beim Posten "Catering und Handel" konnte der Verein mächtig zulegen, rund 45.000 Euro wurden hier erzielt. Unter dem Strich machten die 09er so 68.700 Euro Gewinn.

Das schlägt sich auch in der Bilanz nieder. Das Eigenkapital ist mit 255.590 Euro (2011/12: 324.320 Euro) zwar weiterhin negativ, der Konsolidierungskurs trägt aber deutliche Früchte. "Ich denke, nach dem Aufstieg in die Regionalliga können wir hier im nächsten Jahr noch bessere Zahlen präsentieren", erklärte der 1. Vorsitzende Christoph Jacob, der nicht zuletzt Marco Ostermann für seinen umsichtigen Umgang mit dem Etat für die erste Mannschaft lobte.

Walter und Nadolny neu im Aufsichtsrat

Da Trainer André Pawlak wegen des letzten Trainings vor dem Westfalenpokal am Dienstagabend fehlte, ging Jacob selbst kurz auf die sportliche Entwicklung ein. Ziel nach zwei Aufstiegen in Folge könne nur der Regionalliga-Klassenerhalt sein. Auf Nachfrage erklärte der Vorstand, dass vorerst "keine großen sportlichen Sprünge" zu erwarten sein - es sei denn ein Großsponsor würde beim Lohrheide-Klub einsteigen. Profifußball wird es bei den Schwarz-Weißen also bis auf Weiteres nicht geben.

Neben Ehrungen und Berichten aus den Abteilungen war ein weiterer zentraler Punkt die Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder. Nach dem "folgerichtigen" Wechsel von Melchiorre "Mano" Oliveri vom Aufsichtsrat in den Vorstand, wird das Gremium nun von Sven Walter (36) und Klaus Nadolny (61) komplettiert. Neben dem Vorsitzenden Heckendorf, dem neuen, ohne Gegenstimme gewählten Duo, gehören auch Sascha Teichmann und Michele Mondin dem Aufsichtsrat an. Die kritischen Fragen zu Letzterem, der am Montagabend nicht bei der JHV zugegen war, waren im Prinzip schon der heikelste Moment des Abends, der für die rund 100 Teilnehmer nach zwei Stunden beendet war.

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 SV Straelen 1 0 0 1 0:2 -2 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 TV Herkenrath 0 0 0 0 0:0 0 0
17 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
18 SG Wattenscheid 09 1 0 0 1 0:1 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 1. FC Köln II 1 0 1 0 1:1 0 1
5 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
6 SG Wattenscheid 09 0 0 0 0 0:0 0 0
7 SV Rödinghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Kaan-Marienborn 0 0 0 0 0:0 0 0

SG Wattenscheid 09

01 H
Borussia Mönchengladbach II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
0:1 (0:0)
01 H
Borussia Mönchengladbach II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
0:1 (0:0)

Torjäger

SG Wattenscheid 09

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.