Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE - Lippstadt 1:1
Wieder nur ein Déjà-vu

(14) Kommentare

Zwei Aufsteiger waren in Essen zu Gast, zweimal teilten sich beide Teams die Punkte. RWE tat alles dafür, dass sich das auch im dritten Anlauf nicht änderte.

Bei rot-weissen Heimspielen ist es derzeit ein bisschen so wie bei den Teletubbies. Irgendwie kommt einem alles vor, als hätte man es eben erst gesehen. Was Zweijährige trefflich unterhält, verzückt Fußballfans fortgeschrittenen Alters leider weit weniger. Zumindest, wenn das permanente Déjà-vu ein für einmalig gehaltener Ausrutscher ist. 2:2 gegen Uerdingen, weil's so schön war, noch einmal dasselbe Resultat gegen Wattenscheid und nun ein lange Zeit nicht für möglich gehaltenes 1:1 gegen Lippstadt: Die Hafenstraße ist ein Selbstbedienungsladen für Bedürftige geworden.

Der RS-Liveticker zum Nachlesen

Waldemar Wrobel konnte sich daher kurz fassen: "Wir machen relativ schnell das 1:0, alles war eigentlich auf unserer Seite. Aber in der zweiten Hälfte haben wir desaströs gespielt. Das war von eins bis elf zu wenig." Wirklich nachdenklich stimmen muss jedoch, dass Wrobel auch die Grundtugenden ernsthaft hinterfragen musste: "Wir haben in der zweiten Halbzeit kaum noch ein Laufverhalten an den Tag gelegt, das Regionalliga-Niveau hat. Wir haben nur begleitet. Dafür sind wir bitter bestraft worden."

Dabei schien doch diesmal alles anders. Mit zwei Zu-Null-Siegen im Rücken brachte der phasenweise groß aufspielende Marcel Platzek RWE in Führung (10.). Weitere Treffer wären angesichts der Essener Dominanz folgerichtig. Aber das allein veranlasst keinen Schiedsrichter der Welt, das 2:0 im Spielbericht zu vermerken. Machen hätten es die Gastgeber schon noch selbst müssen. Dass Lippstadt über weite Strecken der ersten Hälfte das Spiel nur über sich ergehen ließ, statt daran mitzuwirken, war doch eigentlich genug der Hilfe zur Selbsthilfe.

Doch scheinbar in vorauseilendem Gehorsam, die sich selbst erfüllende Prophezeihung wahrzumachen, brach in der Essener Hintermannschaft nach einer weitgehend sterbenslangweiligen zweiten Halbzeit plötzlich Feuer aus - und niemand konnte löschen. Nachdem Ardian Jevric (83.) einen bösen Lapsus schließlich mit dem 1:1 quittierte, hatte Lippstadt längst Lunte gerochen und mit der letzten Aktion des Spiels das 2:1 erzielen müssen. Der Abpfiff von Schiedsrichter Marc Frömel dürfte RWE schließlich mehr gefreut haben als Lippstadt.

Gleiche Spiele erfordern ähnliche Analysen, doch die Essener sind es offenbar selbst leid, können die eigene Leier nicht mehr hören. Markus Heppke antwortete bemerkenswert knapp und räumte zwischendurch selbst ein: "Man merkt ja, dass mir selbst die Worte fehlen."

(14) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rwe80 19.10.2013 20:03 Uhr
    Ja,was ist aus mein Rwe geworden.Wenn sich jetzt nicht mal was ändert wirds bald Richtung 5 Liga gehen.Herr Wrobel bitte nehmen sie ihr Hut.
  • clarer zetkin 19.10.2013 20:17 Uhr
    Wrobel, verpiss' dich!
  • nobodys-hero 19.10.2013 21:09 Uhr
    Auch gegen den dritten Aufsteiger reicht es zu Hause nur zu einem Unentschieden. Da nützt aber auch kein Trainerwechsel, sondern alle sollten endlich akzeptieren, das die Mannschaft nicht die Qualität hat, die man sich vor der Saison erhofft hatte. Also bitte weiter den RWE unterstützen, damit es am Ende der Saison kein böses Erwachen mit einem Abstieg gibt.
  • null-siebener 20.10.2013 09:33 Uhr
    Also langsam sollte mal in irgendeiner Form gehandelt werden. Ich habe langsam genug davon, dass immer nur geredet wird. Wir Fans dürfen das, aber von Vereinsführung bis hin zum Trainer sollte mal einer in der Lage sein auf den Tisch zu hauen.
  • Erni01 20.10.2013 09:40 Uhr
    Danke für Nichts,Waldi.Tu das was du am besten kannst und bleib bei der Polizei.Lieber Doc:wenn Waldi nicht ceht gehen langsam aber sicher die Zuschauer.Ist es das was sie wollen?Demnächst vor 3-4000 zuschauern zu spieln statt vielleicht 9000.Auch so kriegt man einen Verein kaputt.Ich hoffe wir sehen uns bald ohne Waldi im Stadion.
  • hotelfortuna 20.10.2013 11:28 Uhr
    Warum soll der Träner gehen wenn die Spieler die einfachsten Bälle nicht ins Tor kriegen.Dann müste Herr Neuruber in Bochum schon endlasssen sein
  • 20.10.2013 11:54 Uhr
    "Die Hafenstraße ist ein Selbstbedienungsladen für Bedürftige geworden." Wenn schon Herr Knoop zu dieser mehr als deutlichen Einschätzung kommt, sollte sich der gutdotierte Vorsitzende langsam Gedankenüber die sportliche Leitung machen. Und was stellt Wrobel fest: "Wir haben in der zweiten Halbzeit kaum noch ein Laufverhalten an den Tag gelegt, das Regionalliga-Niveau hat."
    Der Trainer steht derzeit für untere Mittelklasse in der 4. Liga. Der Anspruch, ganz oben mitzuspielen, ist mit ihm nicht zu realisieren. Es reicht einfach nicht.
  • Baujahr1967 20.10.2013 13:33 Uhr
    @hotelfortuna Zum 1000. mal !! Dieser Vogel nennt sich Trainer !! Trainer, Trainer und Trainer !!! Und nicht Träner. Abgesehen davon hast Du aber nicht ganz Unrecht, unsere Spiele kann man in die Rubrik " Tränen " verschieben !!! Kein Plan was Dich sonst noch dazu bewegt einen Menschen zu schützen, einen Menschen der unseren RWE kaputt macht, kein Pla, Du wirst Dir aber wohl schon was dabei denken. Es lebe das Hotel und die Fortuna ..
  • Redwilli 20.10.2013 15:45 Uhr
    Was der Trainer dafür kann?
    Alle drei Wechsel waren doch wohl gestern ein Griff ins Klo!
    1. Erste Wechsel zu spät - WW hat doch nach eigener Aussage gemerkt, dass alle schlecht waren in der 2. Hälfte.
    2. Pires hat nach seiner Einwechslung absolut grottig gespielt und fast keinen Zweikampf gewonnen.
    3. Hinten werden wir wackelig und er bringt Sawin für Grund?
    4. Hermes wird runter genommen, obwohl so ziemlich der beste Feldspieler gestern!
    5. Langlitz waqr nach der Einwechslung noch schlechter als Pires, wie er beim letzten Konter einfach an der Mittellinie stehen, statt dem Gegenspieler hinterherzulaufen. Hätte uns beinahe noch den einen Punkt gekostet.

    WW lern Wechseln oder wechsel bitte den Job!
  • elfmeterkiller 20.10.2013 15:54 Uhr
    Ich habe 12 minuten meines lebens mit der pressekonferenz vor dem spiel gegen lippstadt auf der homepage jawattdenn.de verbracht - zum einen labert der wrobel immer den selben dünnschiss der nicht funbdamentiert ist und zum anderen war es wohl gestern eine frechheit den rodriges zu bringen der laut wrobel so gut wie gar nicht laufen kann wegen einer zehen verletzung - was sollen da die gesunden spieler denken die nicht eingewechselt wurden - was geht in diesem polizistenhirn einfach nur vor - ist der krank ?? dem verein zu liebe sollte er wirklich schnell seinen hut nehmen damit er uns bei einer evtl. entlassung durch den vorstand nicht noch 1,5 jahre auf der tasche liegt - so viel anstand sollte er haben - denn es gibt kein anzeichen, dass er uns verbessert noch das er einen guten job macht -
  • elfmeterkiller 20.10.2013 16:02 Uhr
    @Redwilli: sehr gut beobachtet !! sehe ich zu 100% genau so - daran sieht man das der trainer null ahnung hat - siehe mein eintrag
  • 20.10.2013 18:22 Uhr
    folgendes szenario.: es ist juli 2014.rwe ist 12. geworden.junge spieler die den rwe als zukunft oder als sprungbrett gesehen haben suchen sich andere vereine.die 2. wahl hat noch verträge und bleibt,weil niemand interesse an ihnen hat.so spieler wie dombrowka, rodenberg , platzek , grund und
    koep haben unter wrobel keine change sich weiter zu entwickeln und spielen bei lotte, fortuna und viktoria köln.der zuschauerschnitt wird vom doc
    welling bei ca. 4000 kahqlkuliert.das ziel fhqqmtür die hggmtsaison 2014/15 "heißt nichtabstieg " (trainer Wrobel).viele gute sponsoren haben sich inzwischen auch verabschiedet.der vetrag von wrobel wurde nach einem 5 minutengespräch nochmals um drei jahre verlängert.für die neuverpflichtungen blieb leider kein geld übrig. das wurde in die jugenarbeit gesteckt für die kostenlose förderung der vereine im ruhrgebiet wie schalke,dortnund ,duisburg oder bochum.
    gute nacht freunde es wird zeit für mich zu gehn ,was ich noch.........
  • sedaRWE 21.10.2013 15:00 Uhr
    Kleiner Einwurf: Dass Hermes gewechselt wurde lag sicher an seiner Fitness. Er war ja mehrfach lange verletzt und hat da große Probleme, dass man dann seine Belastung langsamer hochfährt als bei anderen, ist verständlich. Dass die Wechsel ansonsten Murks waren, find ich aber auch ...
  • Jawattenn 21.10.2013 22:30 Uhr
    Trainerwechsel? Wer soll es denn bei der wenigen Kohle besser machen? Die Hierarchie in der Mannschaft stimmt nicht! Ein Wagner, der unglaublich arrogant über den Platz trabt und seine Mannschaft durch katastrophale Schnitzer so verunsichert, muss sofort aus dem Kader fliegen. Doch hat der ganz offensichtlich was zu sagen. Diese Truppe ist einfach nur Mittelmaß! Wenn man allein die technischen Mängel sieht (Passspiel/Ballannahme), grauenhaft.Wir machen uns was vor. Wir sehen Ackergäule aber keine Rennpferde. Sie waren im letzten Jahr auch nicht top, haben einfach öfter Glück gehabt. Wir brauchen Geduld!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.