Startseite

BVB-Kommentar
Unentschuldbares Verhalten

(5) Kommentare

Über Pyrotechnik ist viel und vor allem kontrovers geredet werden. Zu den Vorfällen am Samstag auf Schalke darf es aber keine zwei Meinungen geben. Ein Kommentar.

Über Sinn oder Unsinn von Pyrotechnik ist in den letzten Monaten im wahrsten Sinne des Wortes erschöpfend diskutiert worden. Die Krawalle im Vorfeld des 143. Revierderbys bieten allerdings keinen Anlass, diese Debatte wieder aufzunehmen, denn was sich einige wenige Patienten im Dortmunder Block am Samstag erlaubt haben, hat im Kern rein gar nichts mit der vom Grundgedanken her friedlichen und durchaus sehenswerten Stimmungsmache durch bengalische Feuer zu tun und ist unentschuldbar. Darüber hinaus konterkarieren die Geschehnisse jede sachlich geführte Diskussion zwischen Fan- und Ultragruppierungen und den Verantwortlichen von DFB und DFL.

Sich über zu harte Kontrollen beschweren, dann aber mit einem solchen Verhalten der Polizei allen Grund geben, in Zukunft noch öfter und noch genauer hinzuschauen, ist schlicht und ergreifend schwachsinnig. Die Verantwortlichen haben sich selbst aller Argumente beraubt, der Polizei hingegen alle nötigen Argumente für schärfere Kontrollen geliefert.

Verharmlosung ist völlig unangebracht

Wer Raketen auf gegnerische Fans abfeuert, Fackeln und Rauchbomben auf den Platz wirft, sich nicht einmal vom eigenen Torhüter beruhigen lässt, mit Nothämmern Scheiben zertrümmert und sich feige mit Sturmhauben vermummt, der ist schlichtweg ein Straftäter und gehört für sein Fehlverhalten entsprechend zur Rechenschaft gezogen.

Dabei wäre es wünschenswert, wenn auch innerhalb der Fanszene ein klares Bewusstsein für das geschehene Unrecht herrschen würde. Natürlich ist jedwede Panikmache, Vorverurteilung und Verallgemeinerung unangebracht. Die teilweise stattfindende Verharmlosung der Vorfälle, die in Foren und sozialen Netzwerken zu beobachten ist, lässt den Beobachter allerdings am Urteilsvermögen und Unrechtsbewusstsein einiger Menschen zweifeln. Glücklicherweise sind auch diese Personen - wie die Störenfriede im Block - deutlich in der Unterzahl.

Mannschaft hat richtig gehandelt

Dass die Dortmunder Mannschaft nach dem Schlusspfiff trotz der Vorkommnisse im Vorfeld der Partie gemeinsam mit den Fans den Sieg feierte, war derweil die richtige Reaktion. Zum einen, um der großen friedlichen Mehrheit für die Unterstützung zu danken. Zum anderen aber auch aus Sicherheitsgründen, schließlich wäre nicht auszuschließen gewesen, dass ein Ausbleiben der gemeinsamen Feier erneut zum Hochkochen der Emotionen geführt hätte.

Lesen Sie dazu auch: Watzke schämt sich und kündigt Konsequenzen an

Nun sind Borussia Dortmund und die Polizei gefordert, die Geschehnisse sachlich aufzuarbeiten und möglichst viele Täter zu ermitteln und zu bestrafen. Der Verein, aber auch das Gros der Fans, die derartige Ausschreitungen verurteilen, tun gut daran, sich gegen solche Krawallmacher stark zu machen.

(5) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Dirk66 27.10.2013 17:46 Uhr
    es ist doch naiv, zu glauben, dass auch nur ein einziger identifiziert wird.
  • nur-fuer-immer 28.10.2013 08:58 Uhr
    Was soll man nun zu diesem Kommentar von Stefan Schinken sagen?
    Vielleicht ganz einfach: Hervorragend, besser und genauer geht's nicht.

    (Nebenbei: Bisher stand ich der Pyrotechnik eher aufgeschlossen gegenüber. Das ist jetzt vorbei.)
  • dieTonne 28.10.2013 15:36 Uhr
    Ich als Borusse habe mich unglaublich für die Geschenisse geschähmt. Das Problem ist, wie man damit umgeht. Eg darf man diesen Idioten keine Plattform bieten, totschweigen kann man es aber auch nicht.
  • zagallo04 28.10.2013 20:28 Uhr
    Es wird hier immer von einigen, wenigen Idioten beschrieben. Der komplette Block der Gaestefans hat diese Aktion laut tobend unterstuetzt. Auch der Oberrang darueber, der neben Bierbechern eine 120 cm Eisenstange nach unten geworfen hat. Diese hat meinen Sohn am Kopf und mich am Ohr getroffen. Waehre diese Stange mit der Spitze auf seinem Kopf gelandet, waehre er wahrscheinlich getoete worden. Dann haette es aber auch auf dem Oberrang... Aktion-Reaktion. Nochmal, es ist garantiert nicht die Mehrheit, aber deutlich mehr als nur ein paar Idioten!
  • Alles für Schalke 31.10.2013 00:25 Uhr
    Eine der besten Kommentare hier, die ich gelesen habe. Ein Lob an Stefan Schinken!

    Eins darf man aber auch nicht vergessen:

    In der Schalker Kurve wird eine Fahne gezeigt und die Polizei haut alles kurz und klein, inklusive der Rettungskräfte, die sich um die durch Polizeigewalt verletzten kümmern, nur wegen einer nicht verbotenen Fahne....

    Dieselbe Polizei karrt Dortmunder Problemfans inklusive Pyrotechnik ins Stadion und schreitet selbst dann nicht ein, als Sachbeschädigungen begangen werden und friedliche Fans mit Pyro beschossen werden!?

    Wo ist da die Verhältnismäßigkeit!? Haben wir es gar mit einer Polizei zu tun, die feindlich gegen Schalke 04 eingestellt ist!?

    Aufklären!

    SKANDAL!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.