Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Derby-Stimmen
Höwedes zeigt sich selbstkritisch

(5) Kommentare

Den Frust über die Derbyniederlage konnten Schalkes Spieler nach dem 1:3 gegen Dortmund nicht verbergen. Kapitän Benedikt Höwedes redete die Lage nicht schön.

Für die Spitze fehle Schalke derzeit noch ein Stück, stellte "Bene" fest.

Die Schalker Derbystimmen:

Benedikt HöwedesBenedikt Höwedes» zum Profil macht sich nichts vor, wenn er die Kräfteverhältnisse zwischen Schalke 04 und den letzten beiden Gegnern beziffert. „Wir haben gegen zwei Weltklasse-Mannschaften verloren, Dortmund stand schließlich nicht umsonst im Finale der Champions League“, erklärte der Schalker Kapitän. „Vielleicht müssen wir einsehen, dass uns noch ein Stück fehlt, um mit den oberen Mannschaften konkurrieren zu können. Wir sollten uns aber auch nicht schlechter machen, als wir sind, sondern die Momentaufnahme so akzeptieren.“

Jens KellerJens Keller» zum Profil ärgerte sich über den Spielverlauf, der seine Mannschaft, wie schon gegen Chelsea, vor erhebliche Probleme gestellt habe. „Wenn du gegen Dortmund früh einem 0:1 hinterlaufen musst, dann wird es brutal schwer“, erkannte der Schalker Coach „Mit dem Elfmeter hätten wir herankommen können und hatten nach einer Stunde mit dem Anschlusstreffer unsere beste Phase, aber mit dem 1:3 wurde unsere Moral gebrochen, da wir gut dran waren.“

Timo HildebrandTimo Hildebrand» zum Profil stand zuletzt stark in der Kritik. Im Derby konnte er zwar gefallen, musste aber wieder dreimal den Ball aus dem Netz holen. „Wir müssen uns hinterfragen, warum wir so viele Gegentore kassieren“, betonte der 34-Jährige. „Gegen Braunschweig waren es zwei, gegen Chelsea drei und gegen Dortmund auch wieder drei. Das ist insgesamt einfach zu viel.“

Max MeyerMax Meyer» zum Profil konnte sich nicht wirklich über sein erstes Derbytor freuen. „Wir haben uns sehr viel vorgenommen. Das hat leider nicht geklappt. Dementsprechend sind wir natürlich alle geknickt und enttäuscht“, gab der 18-Jährige zu. „Nach dem Anschlusstreffer haben wir wieder Hoffnung auf den Ausgleich geschöpft. Danach hatten wir eine Drangphase. Am Ende wurden wir wieder ausgekontert. Die Dortmunder haben das mit ihrer Qualität eiskalt ausgenutzt.“

Auch Atsuto UchidaAtsuto Uchida» zum Profil forderte: „Wir müssen die Fehler abstellen und uns auf unsere kommenden Leistungen konzentrieren.“

Benedikt HöwedesBenedikt Höwedes» zum Profil ging zum wiederholten Mal mit dem eigenen Publikum ins Gericht: „Jeder Spieler hat im Unterbewusstsein, dass unsere Fans schnell unruhig wird, wenn man mal den Ball zurückspielt“, bemerkte der Nationalspieler und sagte in Richtung der Fans: „Das ist nicht förderlich.“

(5) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • beckermic04 27.10.2013 13:58 Uhr
    Zu Saisonbeginn habe ich mich noch geärgert über den Stümperfußball in der Defensive, nach Chelsea habe ich nur noch Mitleid mit den blauen Gurken. Der 2. teurste Kader der Liga, ich fass es nicht. Man sollte die doofen Statistiker mal Fragen, wieviel Katastohenpässe von den Schalker Luschen pro Spiel gespielt werden. Keller hat kein Spielsystem oder die Deppen verstehen das nicht. Europa ade ,besser die werden Letzter in der Gruppe und fliegen ganz raus. Eine Schande in Blau und Weiss will niemand sehen.
  • alex1904 27.10.2013 14:17 Uhr
    @B.Höwedes:

    Das Einzige "was nicht förderlich ist", ist seine erbärmliche Art von Hinten heraus als Kapitän das Spiel zu eröffnen! Wenn der Junge nicht bald seine Wahrnehmungsstörung ob seiner eigenen "Leistung" ablegt und weiter wiederholt die Schuld beim Publikum(!) sucht, wird er bei einem neuen Trainer weder Kapitän, noch Stammspieler bleiben... und wozu? Zu Recht!

    "Bullshit-Bingo" at it's best...
  • 27.10.2013 15:55 Uhr
    Höwedes sollte mit seinen überragenden Fähigkeiten sein Talent nicht vor solch undankbarem Pack auf den Rängen verschleudern, sondern seinem Kumpel (dem, der Mensch- und Profisein so fein trennen kann!) in den Süden folgen, um dort vor handverlesenem Operettenpublikum seine Kunst zu zeigen! Dann klappt es auch endlich beim Bundesjogi mit dem Stammplatz und alle sind glücklich! Schalke holt sich dafür einen kampfstarken Spieler, der Cochones in der Hose hat und es zu schätzen weiß, vor fußballbegeisterten Fans in einer dichten Atmosphäre anzutreten.
    Gute Reise!
  • Dubskij 27.10.2013 16:50 Uhr
    Es wird sich erst etwas ändern , wenn die Saison vor die Wand gefahren ist, d.h. auf Wiedersehen Champions League, DFB-Pokal und Buli-Saison ! Ich denke ab Anfang Dezember sind wir damit durch, ca. 4-Wochen. Am Besten fahre ich in Urlaub , versuche nicht an den S04 zu denken und wenn ich wiederkomme hat Schalke einen neuen Trainer , ein neuen Manager und der halben (mindestens) Mannschaft eine Ausstiegsklausel in den Vertrag geschrieben. Ich freue mich schon auf die neue Saison !
    Mit BW-Grüßen
  • rseul 28.10.2013 15:37 Uhr
    Es ist beim besten Willen nicht nachzuvollziehen, was sich beim S04 mit diesem Kader abspielt. Was das schlimmste für mich ist, die Verantwortlichen meinen noch das müsste so sein!!! Habe ja schon viel erlebt mit dem S04, nur was jetzt abläuft, ist mal wieder ganz was neues. Kollektive Verweigerung der Tatsachen unter Misshandlung der eigenen Sachkompetenz. Dies gilt für die GF des S04. Ich schreibe es so lange bis es erhört wird: Jens Keller "kann es nicht"!!! Glück Auf.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.