Rheine: Epker - Heger (66. Garmann), Dieckmann, Meyer, Woltering - Grewe, Langenstroer - Seiler, Fontein (84. Biermann), Hölscher - Thomassen (74. Schütte Bruns).
Schiedsrichter: Jonas Seeland.
Tore: 0:1 Seiler (9.), 1:1 Demir (19.), 1:2 Hölscher (54.), 2:2 Erzen (63).
Zuschauer: 250.
„Wir schwanken zwischen Welt- und Kreisklasse. Da ich immer an den Defiziten arbeiten will, habe ich Schwierigkeiten, einen Trainingsplan für die kommende Woche zusammenzustellen“, erklärte HSV-Coach Goran Barjaktarevic nach der Punkteteilung.
Immerhin war es den „Rothosen“, die auf den gesperrten Stammkeeper Trifon Gioudas
Trifon Gioudas» zum Profil und Torjäger Jochen Höfler
Jochen Höfler» zum Profil verzichten mussten, gelungen, den zweimaligen Rückstand jeweils aufzuholen. Barjaktarevic hatte vor dem Ausgleich mit der Einwechslung des Torschützen Michael Erzen
Michael Erzen» zum Profil den richtigen Riecher bewiesen und verstärkte die Offensive mit Ferhat Cerci
Ferhat Cerci» zum Profil noch einmal. „Es ging hin und her“, befand der Hammer Trainer zwar, hatte aber noch einen echten Aufreger gesehen: Das vermeintliche Foul an Emre Demir
Emre Demir» zum Profil im Strafraum blieb jedoch ungeahndet. „Selbst der Gegenspieler hat hinterher zugegeben, dass er Emre umgesenst hat“, berichtete Barjaktarevic, „aber irgendwie tun sich die Schiedsrichter schwer, mal für uns zu pfeifen.“


