Startseite » Fußball » Regionalliga

Weitere Professionalisierung
Vorstand Sport bei RWE

(5) Kommentare

Regionalligist Rot-Weiss Essen hatte für Mittwochnachmittag zu einer Pressekonferenz geladen. Auf der wurden strukturelle Pläne bekanntgegeben.

Nach erfolgreichem Abschluss des Insolvenzplanverfahrens zum Juli 2011, ersten Schritten der Professionalisierung im sportlichen Jugend- sowie Seniorenbereich und der weiteren wirtschaftlichen Konsolidierung haben sich Vorstand und Aufsichtsrat des Vereins darauf verständigt, die Strukturen im sportlichen Bereich durch die Schaffung einer Position „Vorstand Sport“ weiter zu verbessern.

Dies verkündeten der Aufsichtsratsvorsitzende Christian Hülsmann und der 1. Vorsitzende Dr. Michael Welling in einem gemeinsamen Pressegespräch am heutigen Mittwoch, den 30. Oktober 2013. „Bereits vor über einem Jahr haben wir uns auf Vorschlag von Herrn Dr. Welling im Aufsichtsrat auf eine potentielle Zielstruktur des Vereins Rot-Weiss Essen geeinigt. Diese Struktur beinhaltet, dass ein zusätzliches Vorstandsmitglied den gesamten Bereich des Sports verantwortet, während dem anderen Vorstandsmitglied, in Person von Herrn Dr. Welling, alle organisatorischen und kaufmännischen Aufgaben und somit die Budgetverantwortung unterliegen“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Christian Hülsmann.

Dr. Michael Welling dazu: „Ursprünglich wollten wir diese Struktur aufgrund der finanziellen Voraussetzungen erst mit Erreichen der 3. Liga schaffen. Unter anderem hat aber der bislang unbefriedigende Verlauf der Regionalligasaison nach gemeinsamer Auffassung von Vorstand und Aufsichtsrat die Notwendigkeit aufgezeigt, den sportlichen Sachverstand auch in den Entscheidungsgremien des Vereins zu verstärken. Aufgrund der guten Fortschritte bei der wirtschaftlichen Konsolidierung des Vereins können wir mittlerweile dafür auch die notwendigen finanziellen Mittel bereitstellen.“

Die Aufgaben des „Vorstands Sport“ werden so konzipiert sein, dass alle Fragen von sportlichem Interesse von ihm zu verantworten sein werden. Dies bedeutet in ersten grundlegenden Schritten:
• die Weiterführung und Ausdifferenzierung der vorhandenen einheitlichen fußballerischen Philosophie für den Nachwuchs- und Seniorenbereich,
• die Schaffung entsprechender Strukturen zu deren Umsetzung sowie
• die Kaderplanung und -verantwortung im Seniorenbereich und die enge Verzahnung mit dem Nachwuchsbereich.

„Wir haben uns in der gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand grundsätzlich sowohl auf die Aufgabenbereiche verständigt, haben aber vor allem auch erste Profilmerkmale formuliert, die wir in den nächsten Tagen in kleinem Kreise weiter ausdifferenzieren“, so Christian Hülsmann weiter. Auf Basis dieses Anforderungsprofils werden die Verantwortlichen in den anstehenden Wochen und Monaten den Markt sondieren und Vorstellungen und Konzepte potenzieller Kandidaten miteinander vergleichen. Besonderen Wert legen Vorstand und Aufsichtsrat bei der Auswahl des Kandidaten auf dessen Identifikation mit den Zielen und Werten des Vereins Rot-Weiss Essen sowie auf das Interesse, einen Traditionsverein nachhaltig und auf wirtschaftlich gesunder Basis weiter zu entwickeln.

Zudem sind entsprechende Fachlichkeit und Erfahrungen in der sportlichen Verantwortung und Administration professioneller Fußballvereine und/oder -verbände wichtige Auswahlkriterien.
„Wir sind uns einig darüber, dass es eine Persönlichkeit sein sollte, die entsprechend erste Erfolge in der Schaffung von Strukturen und der Entwicklung von Mannschaften nachgewiesen hat, die sich dabei aber mit Blick auf unsere aktuelle Situation vor allem auch in der 3. Liga sowie den Regionalligen auskennt. Denn dies ist – bei aller Tradition – unser aktueller Bezugsrahmen, was die sportlichen Notwendigkeiten betrifft. Zugleich sind auch unsere finanziellen Handlungsspielräume zu berücksichtigen“, so Dr. Michael Welling. „Uns ist es dabei wichtig, dass wir zunächst anhand des Profils und nicht anhand von Namen die Suche vornehmen. Daher werden wir in den nächsten Wochen und Monaten auch keine Gerüchte über Namen kommentieren, uns nicht an Spekulationen beteiligen oder „Wasserstandsmeldungen“ abgeben. Denn uns ist bewusst, dass diese Personalentscheidung für die Zukunft des Vereins von großer Bedeutung ist. Daher werden wir uns auch die notwendige Zeit nehmen und die mittel- und langfristige Perspektive der Personalie in den Fokus rücken.“

Bis spätestens März/April 2014 soll der geeignete Kandidat gefunden und die Position besetzt sein, um dem neuen Vorstand Sport die Gelegenheit zu geben, die Kaderplanung 2014/2015 unmittelbar verantwortlich mit zu gestalten.
Gemeinsam betonen Hülsmann und Welling, dass diese Entscheidung weder mit Blick auf die bisherige Arbeit von Andreas Winkler als Nachwuchsleiter noch von Damian Jamro als sportlichem und administrativem Leiter des Seniorenbereichs zu werten ist. „Sowohl Andreas Winkler als auch Damian Jamro haben in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet, maßgeblich dazu beigetragen, den Verein nach vorne zu bringen und sind daher in großen Teilen mitverantwortlich für die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre. Selbstverständlich ist daher vorgesehen, dass beide ihre erfolgreiche Arbeit für den Verein fortführen und zukünftig gemeinsam mit dem neuen Vorstand Sport an der Ausrichtung des Vereins mitwirken werden“, erklärt Dr. Michael Welling.

(5) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE51 30.10.2013 17:41 Uhr
    So etwas hatten wir doch, Strunz Flasche leer, und wir wissen wo das hingeführt hat. Allerdings wird heute jedem klar, dass Wellings sportliches know how sehr begrenzt ist. Bitte verstärkt die Mannschaft mit einem Spielmacher zwischen 24 und 28, der sich mit dem RWE-Virus infiziert und uns weiterbringt und möglichst 3-4 Jahre bleibt!!! Der Sportvorstand kostet Geld, was der Mannschaft fehlt, also Doc. Welling fleißig noch Sponsoren suchen und möglichst viele. Diese Saison weiter arbeiten und schnell viele Spiele gewinnen, denn nächste Saison muss der Aufstieg her, oder das Projekt Welling/Wrobel ist gescheitert und der Fan ist der Arsch der regelmäßig seine Kohle ins Stadion bringt ohne eine Belohnung zu erhalten.
    Auf geht's............
  • 30.10.2013 19:02 Uhr
    rwe51 bleib mal ganz entspannt.hier hat der doc und der hülsmann genau die richtigen ideen. der doc hat das finanzielle im griff und ist im sportlichen bereich überfordert.wie läuft es in dortmund dem vorzeigeclub in sachen blindes vertrauen.watzke ist der finanzminister zorc der sportdirektor und klopp
    ein loyaler toptrainer. diese drei werden die zukunft beim bvb prägen.das ist ein beispiel wie man einen toten verein wieder reaktiviert..
    unser rwe braucht ebenfalls loyale leader. hülsmann und der doc zeigen in welche richtung es gehen soll.zwischen den zeilen kann man sicherlich einiges erkennen.leute wie herget oder neururer sind leute aus dem pott die vielleicht interessant sein könnten.es sollte sicherlich ein sportdirektor sein der die situation in essen kennt der 100 % loyal ist und auch visionen hat.ich bin sicher man wird jemand finden der nicht nur das geld im auge hat ,sondern eine wunderbare aufgabe in rot weiß essen sieht. Viel erfolg nur der R W E
  • nobodys-hero 30.10.2013 21:48 Uhr
    Grundsätzlich sicherlich der richtige Weg. Was mir dabei allerdings wieder übel aufstößt, ist, das uns vor kurzem noch deutlich erklärt wurde, das kein Geld für einen neuen Spieler (Spielmacher) da ist. Welche Kosten sind denn bitteschön mit diesem neuen Posten verbunden? Ein Spielmacher jetzt und einen Sportvorstand später wäre sicherlich die bessere Reihenfolge gewesen.
  • elfmeterkiller 01.11.2013 09:36 Uhr
    neuer spieler jetzt wäre vieleicht auch nicht richtig - die saison ist was den aufstieg betrifft gelaufen - wenn es normal läuft dürfte der abstieg auch kein thema werden - deswegen ist es bestimmt für unseren verein wichtig jemanden zu implatieren der sportliches und vor allem einen baldigen aufstieg im vordergrund sieht und nicht nur soziale entwicklung in essen - damit will ich docs arbeit nicht schmälern aber aufstiegsarbeit ist das nicht - hoffentlich holt man nicht nur einen neuen mann weil keiner der alten bzw. aktuellen macher den arsch in der hose hat,den man bräuchte um wrobel zu entlassen - denn das wird garantiert die erste tat des neuen mannes wenn er was drauf hat -
  • 02.11.2013 20:16 Uhr
    "Unter anderem hat aber der bislang unbefriedigende Verlauf der Regionalligasaison nach gemeinsamer Auffassung von Vorstand und Aufsichtsrat die Notwendigkeit aufgezeigt, den sportlichen Sachverstand auch in den Entscheidungsgremien des Vereins zu verstärken."
    1. Hat sich die "gemeinsame" Auffassung wohl erst jetzt nach dem blamablen Start der nicht unwesentlich verstärkten Truppe herausgebildet.
    2. Zeigt dieses Zitat in aller Deutlichkeit die Inkompetenz der bislang sportlich Verantwortlichen. Und ...
    3. Können wir uns schon jetzt auf die Fortsetzung der RWE-Filme mit Doctorus, Wrobulus und demnächst sportlicher Leiterus freuen.
    Wenn das nicht ein Befreiungsschlag des Vorstandes ist?!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.