Startseite » Fußball » Regionalliga

Essens Sturmtank
Funktioniert RWE ohne Knappmann besser?

(3) Kommentare

Als Rot-Weiss Essen am Freitag den bis dato ungeschlagenen Ligaprimus Sportfreunde Lotte in die Knie zwang, war eine klare Struktur im RWE-Spiel zu erkennen.

Diese Struktur, diese Leistung will die Elf von Trainer Waldemar Wrobel am Samstag gegen die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach bestätigen.

Gefunden auf …

Auch wenn Wrobel nach der Partie gegen Lotte keinen Grund sah, euphorisch zu sein. Aufbauen können die Essener auf der starken Leistung allemal. In der ersten Halbzeit spielten die Rot-Weißen berauschenden Fußball. Die flinken RWE-Spieler kombinierten sich mit schnellem, direktem Kurzpassspiel durch die gegnerische Verteidigung und setzten die schnellen Kevin GrundKevin Grund» zum Profil und Marcel PlatzekMarcel Platzek» zum Profil auf den Außenbahnen in Szene. Die Dribbelkünstler suchten den Weg zur Grundlinie, von wo sie die nachgerückten Mitspieler mit flachen Hereingaben bedienten. Nicht nur die beiden Tore, sondern auch weitere starke Abschlüsse kreierte RWE nach diesem Prinzip.

„Wir haben dieses Schema im Training geübt“, sagte Wrobel. Im Wettkampf habe RWE es zuvor nicht geschafft, diese Bälle anzubringen. Gegen Lotte aber „haben wir es auf hohem Niveau hinbekommen“, freute sich der 43-Jährige. „Genau das ist es, was wir anbieten wollen.“ Aber es gebe eben auch „Phasen, in denen es nicht läuft. Dann sind diese Automatismen nicht abzurufen.“

Dass RWE an diesem Abend so gut funktionierte, lag auch an der Nicht-Berücksichtigung von Christian KnappmannChristian Knappmann» zum Profil in der Startelf. Der routinierte Sturmtank hatte in den ersten acht Ligaspielen fünf Treffer erzielt, seit dem neunten Spieltag wartet der 32-Jährige aber auf einen Torerfolg. Wrobel zog die Konsequenzen und brachte den beweglicheren Benedikt Koep an seiner Stelle.

Der Wechsel erwies sich als kluger Schachzug. RWE spielte weniger lange Bälle und somit deutlich variabler. „Ohne Knappi konnten wir anders spielen“, erklärte Innenverteidiger Vincent WagnerVincent Wagner» zum Profil nach der Partie. „Das ist jetzt nichts gegen Knappi. Wir waren in den letzten Wochen nicht in der Lage, seine Stärken einzusetzen. Wenn wir das aber nicht schaffen, sieht er scheiße aus - und wir als Mannschaft auch.“

Ein weiterer Grund für den starken RWE-Auftritt war für Wagner der spielstarke Gegner. „Lotte hat mitgespielt. Dann waren Räume da, um schnell umzuschalten.“ Weil auch die Fohlen angriffsorientierten Fußball spielen, ist es gut möglich, dass die rot-weiße Offensivabteilung beim Gastspiel in Gladbach ebenfalls ihre Freiheiten bekommt. Sollte RWE diese Räume ähnlich gut bespielen wie gegen Lotte, könnte es am Samstag erneut Grund zur Freude geben.

(3) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 13.11.2013 10:04 Uhr
    Die Frage ist totaler Quatsch, denn es kommt immer auf das zu spielende System und den Gegener an und es liegt nicht an bestimmten Spielern, die man nicht vergleichen kann!
  • bibubassemann 13.11.2013 13:53 Uhr
    Der Artikel ist wirklich unsinn: "Die Dribbelkünstler [Grund, Platzek] suchten den Weg zur Grundlinie, von wo sie die nachgerückten Mitspieler mit flachen Hereingaben bedienten. [...] Dass RWE an diesem Abend so gut funktionierte, lag auch an der Nicht-Berücksichtigung von Christian Knappmann in der Startelf."
    Warum sollte es für Grund und Platzek mit einem CK in der Spitze nicht möglich sein die nachgerückten Spieler (Fring, KPR, Heppke) flach zu bedienen? Durch Knappmann gewinnt man lediglich eine alternative Anspielstation in der Mitte. Bisher lief falsch, dass eben nicht aus dem Mittelfeld nachgerückt wurde. Das hat aber nichts mit der Herausnahme von Knappmann zu tun!
  • elfmeterkiller 14.11.2013 18:59 Uhr
    @bibubassemann bist du der bruder von knappmann ? knappmann ist lediglich eine alternative für die tribüne

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.