Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

"Mickey-noch-was"
Löw-Blackout um Mkhitaryan

Joachim Löw leistete sich auf der DFB-Pressekonferenz am Montag in London einen kleinen, aber feinen verbalen Blackout.

Und das ausgerechnet während der hochgekochten Debatte um den Bundesligagipfel am Samstag zwischen Dortmund und Bayern München. Auf Twitter ist der Patzer des Bundestrainers längst ein Hit.

Gefunden auf …

Obwohl Deutschland am Dienstagabend (21 Uhr) ein Testspiel gegen den Erzrivalen England bestreitet, ist das bestimmende Thema im DFB-Lager in London der Bundesligagipfel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München , der am kommenden Samstag stattfindet. Der Bundestrainer reagierte auf der offiziellen Pressekonferenz genervt auf Fragen der Journalisten.

Kritiker werfen Löw ungleiche Behandlung vor : Während der Großteil der FCB-Nationalspieler gegen die "Three Lions" geschont wird, werden mit Marcel SchmelzerMarcel Schmelzer» zum Profil, Marco ReusMarco Reus» zum Profil, Sven BenderSven Bender» zum Profil und dem Torwart-Debütanten Roman WeidenfellerRoman Weidenfeller» zum Profil gleich vier Dortmunder in der Startelf erwartet.

Auf der Pressekonferenz leistete sich Löw ausgerechnet einen kleinen, aber feinen verbalen Blackout: Als der 53-Jährige gefragt wurde, welche Erkenntnisse er aus den Champions-League-Begegnungen zwischen Arsenal und Borussia Dortmund gewonnen habe, antwortete Löw, er sehe keine genauen Zusammenhänge, schließlich handle es sich um völlig andere Teams, die am Dienstag in Wembley aufeinandertreffen.

Um seine These zu unterstreichen, zählte der Bundestrainer ausländische Spieler auf, die heute in London auf dem Rasen zu sehen sein werden. Zum BVB sagte er: "Sie haben mit Sahin, Lewandowski und Mickey-noch-was auch viele ausländische Spieler, die die Mannschaft prägen." Autsch. Gemeint war Dortmunds Spielmacher Henrikh Mkhitaryan.

#Mickeynochwas ein Hit auf Twitter

Zugegeben, der Armenier hat auf den ersten Blick nicht den leichtesten Namen, allerdings sollte ein Bundestrainer souveräner die Kaderspieler eines Champions-League-Finalisten aufzählen können. Gerade weil es sich bei Mkhitaryan um einen Stammspieler und den Nachfolger Mario Götzes handelt - und gerade auch, um der heiß gekochten Bayern-gegen-Dortmund-Debatte nicht noch mehr Zündstoff zu liefern.

Auf Twitter war "#Mickeynochwas" jedenfalls für Stunden ein bestimmendes Thema. Mittlerweile gibt es @Mickeynochwas sogar als Account. Der zwitscherte: "Danke #JogiDingsbums."

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.