Startseite » Fußball » Regionalliga

Im Stadion Essen
„Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“

(2) Kommentare

Am 16. Oktober wurde die Vorführung des Dokumentarfilms „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ im Rahmen einer Veranstaltung des AWO-Fanprojekts Essen verhindert.

Dies alles unter Androhung von Gewalt von etwa 15 Personen. Als deutliches Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung haben sich die betroffenen Parteien, das AWO-Fanprojekt Essen, der Verein Rot-Weiss Essen sowie die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen entschieden, die Dokumentation zum Thema Rechtsradikalismus in einem größeren Rahmen im Stadion Essen zu zeigen.

Ablaufplan am 22. November:
18.00 Uhr: Begrüßung
18.10 Uhr: Vorstellung AWO Fanprojekt Essen
18.30 Uhr: Filmbeginn „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“
20.00 Uhr: Fragen an den Regisseur, anschließend Podiumsdiskussion – Moderator: Marcus Schymiczek (Journalist); Teilnehmer: Peter Ohlendorf (Regisseur), Jonas Gabler (Fanforscher, Publizist), Michael Gabriel (Leiter KOS bei der Deutschen Sportjugend), Max Adelmann (Bündnis „Essen stellt sich quer“), Dr. Michael Welling (Rot-Weiss Essen)
21.00 Uhr: Veranstaltungsende

Die Dokumentation von Regisseur Peter Ohlendorf zeigt den deutschen Journalisten Thomas Kuban (Pseudonym) während seiner neunjährigen verdeckten Filmrecherche im Rechtsrock-Milieu. Peter Ohlendorf hat Thomas Kuban auf seiner Reise mit der Kamera begleitet. Diesen Beobachtungen sind Sequenzen des Undercover-Materials gegenübergestellt.

Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit:

Im Paragraf § 2.1 der Vereinssatzung von Rot-Weiss Essen ist die Ablehnung von Rassismus und Fremdenhass festgelegt. Dort heißt es: „Rot-Weiss Essen verurteilt verfassungs- und fremdenfeindliche Bestrebungen und wendet sich konsequent gegen jede Form der Diskriminierung.“

Obwohl es laut Aussage der Polizei keine rechte Szene unter den RWE-Fans gibt, versuchen Verein, Stadionbetreiber und das AWO-Fanprojekt Hand in Hand gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit zu arbeiten. Beispiele sind Aktionen wie „Kick racism out“, dem jährlichen „Integrationstag“ zum letzten Saison-Heimspiel von Rot-Weiss Essen und dem „Tag gegen das Vergessen“.

(2) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • NurderMSV 19.11.2013 16:23 Uhr
    Es gibt keine rechte Szene unter den Essenern? Haha, selten so ein dummes Zeug gehört.
  • Droyal1907 20.11.2013 07:19 Uhr
    Es gibt keine rechte Szene in Essen! Es gibt eine Hand voll Leute, die von einer Krankheit befallen sind. Diese Krankheit heißt "Dummheit" und ist weltweit verbreitet. Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sind nur Symptome dieser Krankheit, genauso wie Extremismus und Antisemitismus!

    Es gilt die Krankheit zu bekämpfen und nicht nur die Symptome.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.