Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

FC Schalke 04
"Hilde" wehrt sich gegen Kritik

(5) Kommentare

Timo Hildebrand hat bei vielen Schalke-Fans einen schweren Stand. Die aus seiner Sicht bisweilen unsachliche Kritik an ihm findet er ungerechtfertigt.

Sechs Jahre ist es her, seit Timo Hildebrand zuletzt im Tor der deutschen Nationalelf stand. Am Dienstag musste er am Fernseher erleben, wie sein nur ein Jahr jüngerer Kollege Roman Weidenfeller plötzlich auf den WM-Zug aufsprang.

Im folgenden Interview mit RevierSport betont Hildebrand, dass er dem Dortmunder Kontrahenten die späte Berufung nicht neidet und sich selbst auf Schalke ungerechtfertigt in der Kritik sieht.

Herr Hildebrand, sind Sie neidisch auf Roman Weidenfeller?

Nein, Neid liegt mir fern. Ich bin auf keinen meiner Torwartkollegen neidisch. Ich konzentriere mich auf meine Leistungen und versuche mein eigenes Ding so gut wie möglich zu machen.

Was ist nach 2007 bei Ihnen falsch gelaufen, dass Sie schon lange kein Thema mehr für die Nationalelf sind?

Nach der Deutschen Meisterschaft mit dem VfB Stuttgart bin ich ins Ausland, zunächst zum FC Valencia, gegangen, wo es für mich am Anfang gut lief, ich dort aber später nicht mehr erste Wahl war und so natürlich auch aus dem Fokus der Nationalmannschaft gerückt bin. Man kann sagen, dass ich einen etwas schwierigen Weg als Torwart gewählt habe und dieser in einer gewissen Phase nicht von Erfolg gekrönt war.

Auf Schalke sind Sie, zumindest bei Trainer Jens Keller, die unumstrittene Nummer eins, stehen dennoch in der öffentlichen Wahrnehmung in der Kritik. Werden Sie zu schlecht bewertet?

Ich habe nichts gegen Kritik, solange sie konstruktiv und sachlich ist. So ein Fehler wie im Spiel bei Chelsea ist leider passiert, damit muss man umgehen können. Aber ich weiß auch, dass es oft heißt: Der Hildebrand hält keine Unhaltbaren oder gewinnt uns keine Spiele. Das finde ich ungerechtfertigt.

Wie gehen Sie mit diesen Vorwürfen um?

Da hilft mir meine Erfahrung, dass ich mich davon nicht aus der Bahn werfen lasse. Aber welcher Sportler freut sich nicht mehr über Lob, wenn er gute Leistungen gebracht hat, als negative Dinge über sich zu hören oder zu lesen?

Die vielen Gegentore, die Schalke bisher in der Bundesliga kassiert hat, gehen ja nicht nur auf Ihre Kappe. Sind Sie nicht tierisch sauer auf Ihre Vorderleute, die Sie schon so oft in dieser Saison haben schlecht aussehen lassen?

Muss denn immer jemand schuld sein? Sie suggerieren mit Ihrer Frage, ich trüge Schuld an Gegentoren in der Bundesliga. Welche sollen das denn ganz konkret sein? Genau solche Berichterstattungen sorgen dann am Ende für die aktuelle Diskussion. Man muss schon genau hinschauen, ohne immer einen konkreten Schuldigen benennen zu müssen. Defensivarbeit ist eine Sache der gesamten Mannschaft und beginnt ganz vorne im Angriff. Die vielen Gegentreffer dann nur dem Torwart oder einem Abwehrspieler anzulasten, ist zu einfach. Man darf aber nicht vergessen, dass wir auch schon einige Partien zu null gespielt haben und dabei gezeigt haben, dass wir auch gut nach hinten arbeiten können.

Ist die Erwartungshaltung auf Schalke schlicht zu hoch, sodass eine permanente Unruhe oder Unzufriedenheit praktisch vorprogrammiert ist?

Die Emotionalität, die diesen Verein ausmacht, schlägt leider manchmal auch ins Gegenteil um und kann dann auch zur Belastung für die Mannschaft werden. Wir wollen auch den Erfolg, doch manchmal würde ich mir etwas mehr Geduld im Umfeld wünschen.

Schalke ist in den letzten zwölf Jahren viermal Zweiter geworden und hat sechsmal die Champions League erreicht. Da dürfen die Fans doch erwarten, dass die Mannschaft oben mitspielt!

Sicherlich, aber eine Saison verläuft nun einmal meistens in gewissen Bahnen. Im letzten Jahr sind wir super gestartet, hatten dann einen Durchhänger und haben am Ende mit einer wieder besseren Phase das Ziel, Platz vier, erreicht. In diese Saison sind wir schlecht gekommen, haben uns aber inzwischen gefangen und sind, obwohl wir schon viele Punkte haben liegen lassen, nicht weit vom vierten Platz entfernt. Zudem haben wir in der Champions League keine schlechten Karten, das Achtelfinale zu erreichen.

Drei Siege in Frankfurt und Bukarest sowie daheim gegen Ihren Ex-Verein Stuttgart – und die Schalker Welt sieht wieder ganz anders aus...

Das wäre optimal, aber ich denke jetzt erst einmal an die Partie in Frankfurt, die wir gewinnen wollen, um unseren Aufwärtstrend in der Liga fortzusetzen. Danach haben wir in Bukarest die Möglichkeit, vorzeitig die nächste Runde klar zu machen, das sind doch schöne und lohnenswerte Ziele.

Ihr Vertrag auf Schalke läuft nach der Saison aus. Haben Sie die Hoffnung, dass er verlängert wird?

Wir wollen uns im Winter zusammen setzen und darüber sprechen. Ich bin glücklich beim FC Schalke glücklich und würde mich nicht dagegen wehren hier zu bleiben.

(5) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Randberliner 22.11.2013 13:00 Uhr
    Alternativ könnte T. Hildebrandt gern zu Gladbach wechseln, falls M.-A. ter Stegen sich ab nächste Saison lieber auf die Ersatzbank vom FC Barcelona setzen möchte...
  • Zweistein 22.11.2013 16:37 Uhr
    Hilde kapiert es nicht! Wieder einmal versucht er, seine Schwächen hinter anderen zu verbergen. Ich finde, er kann froh sein, dass er auf Schalke noch eine Chance bekommen hat. Die Zahl seiner richtig guten Spiele ist aber leider sehr überschaubar (ich kann mich nur an 1 erinnern).

    Es wird höchste Zeit, dass Fährmann eine Chance bekommt. Aber Ralf hat gegenüber Hildebrandt einen großen Nachteil: Er hat keine gemeinsame Vergangenheit mit Heldt und Keller. Ich hoffe, der Junge beißt sich trotzdem durch.

    Glückauf!
  • Fährmann1904 22.11.2013 16:51 Uhr
    Ich finde Hildes Umgang mit den Fans nicht gut, er hat mehr als nur eine Chance gekriegt, außerdem ist er es der seit jeher den Meinungen anderer mit einer gehörigen Arroganz gegenübersteht. Und für gute Leistungen, wie im Derby oder den Spielen danach wurde er stets gelobt, nur muss er sie für öfteres Lob halt auch zeigen. Ausserdem sucht er entschieden zu oft Ausreden oder die Schuld bei anderen...
  • rseul 23.11.2013 18:04 Uhr
    Ich frage mich, weshalb dieses Interview auf einmal jetzt nach diesem "tollen Spiel von Hildebrand nun plötzlich wieder auftaucht? Hildebrand hat "ganz alleine" die Eintracht wieder ins Spiel gebracht!!! Die Baustellen Keller und Hildebrand könnten Heldt noch den Job kosten!!! Glück Auf.
  • Alles für Schalke 24.11.2013 00:28 Uhr
    Hildebrandt hat völlig Recht! Das spricht ja nicht nur Kevin Prince Boateng an, sondern auch Höwedes oder Neururer oder Olli Kahn. Das ewig nörgelnde Schalke Publikum ist das Problem! Wir können froh sein einen wie Hildebrandt zu haben, der mit allen Wassern gewaschen ist und sich nicht so verunsichern läßt. Einen Unnerstall haben die "großartigen" Fans aus dem Tor gemobbt. Habt ihr das schon vergessen? Und was war mit Fährmann? Der wurde auch gnadenlos ausgepfiffen! Bei Unnerstall hiess es immer, der macht das Spiel langsamer und Fährmann war angeblich zu brav.

    Sogar bei Zeigler war das Thema! Da wurde gezeigt, was für Böcke unser Judas Neuer geschossen hat! Aber der hatte besonderen Schutz, da er ja angeblich echter Schalker war.....

    Kapiert das doch mal endlich! IHR Meckerfritzen seid das Problem! Es ist ja leider schon in der Bundesliga bekannt, dass der größte Feind von Schalke die Schalker selbst sind. Und hier insbesondere das ewig nörgelnde und raunende Heimpublikum. Fürchterlich. Und peinlich.....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.