Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Fährmann
Leise Kampfansage an Hildebrand

(3) Kommentare

Im Schalker Tor bahnt sich eine Wachablösung ab. Trotz einiger Fehler lobten Verantwortliche und Spieler Ralf Fährmanns Leistung beim 0:0 in Bukarest.

90 Minuten in der Bundesliga beim Tabellenschlusslicht aus Braunschweig und ebenso viele am Dienstag in der Champions League bei Steaua Bukarest haben ihm deutlich Appetit auf mehr gemacht. Ralf FährmannRalf Fährmann» zum Profil will seinen Platz im Schalker Tor nur unfreiwillig räumen und hätte nichts dagegen, auch am Samstag im Heimspiel gegen Stuttgart die Nummer eins der Königsblauen zu geben.

Seit 2006 ist er im Profigeschäft mittlerweile dabei, doch auf sein Debüt in der Champions League musste er über sieben Jahre warten. Als Schalkes bisheriger Stammkeeper Timo HildebrandTimo Hildebrand» zum Profil am Montagmorgen für die Reise nach Rumänien absagen musste, war es für „Ralle“ die Riesenchance, sich wieder für weitere Einsätze anzubieten.

Doch nach einer Partie mit Licht und Schatten, in der Fährmann neben gelungenen Aktionen auch Unsicherheiten präsentierte, muss Trainer Jens Keller nicht zwangsläufig einen dauerhaften Wechsel im Tor vornehmen. „Klar ist, dass ich noch ein paar Spiele brauche, um bei 100 Prozent zu sein. Ich denke aber, dass ich mit meinen Einsätzen zuletzt ganz zufrieden sein kann“, erklärte Fährmann selbst und führte aus: „Zu Null zu spielen ist für mich persönlich gut, aber natürlich wollten wir gewinnen.“

Seine Mitspieler jedenfalls sprachen ihm Mut zu und Vertrauen aus für die kommenden Wochen bis zur Winterpause, in der die Karten neu gemischt werden. „Ralf hat lange nicht gespielt, deshalb musste er in die Partie reinfinden. Er hat seine Sache gut gemacht und ein paar Mal stark gehalten, ein gutes Stellungsspiel bewiesen“, befand Christian Fuchs.
So viel steht fest: Fährmann kann seine Sichehreit nur durch Spiele auf höchstem Niveau finden. Dass er beim Schalker Publikum äußerst beliebt ist, liefert ihm einen Vorteil gegenüber Hildebrand, dem aber Jens Keller zumindest bis zum letzten Spiel in Frankfurt das volle Vertrauen ausgesprochen hatte.

Sollte der 34-Jährige für die Partie gegen seinen Ex-Verein VfB Stuttgart wieder fit sein, steht Schalkes Trainer vor einer Grundsatzentscheidung. Hält er trotz der kritischen Stimmung in der Arena gegenüber Hildebrand an diesem fest, muss sich Fährmann bis zur nächsten Verletzung seines Konkurrenten gedulden und dann einfach mal ohne jeglichen Fehler bleiben. Darf „Ralle“ allerdings am Samstag im Tor bleiben, dürfte Hildebrands Zeit auf Schalke vorbei sein.

Fährmann ist ein Teamplayer, der seinen Platz in der Mannschaft nicht über die Medien erstreiten, sondern über Leistung erarbeiten will. Dennoch ist seine Aussage „Ich bin mehr als nur bereit!“ nach dem Bukarest-Spiel als leise Kampfansage in Richtung Hildebrand zu verstehen.

(3) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • VolldieAhnung 28.11.2013 11:40 Uhr
    Also ich erinnere mich spontan an zwei Szenen in dem Spiel, wo ich gedacht habe, dass ein kleinerer Torwart als der Ralle vieleicht mehr Probleme mit der Situation gehabt hätte...
  • nur-fuer-immer 28.11.2013 16:37 Uhr
    Jepp, VolldieAhnung, ich hab das gleiche gedacht.

    Die körperliche Präsenzen von Ralf Fährmann war mehrmals gut, und in einigen Momenten schimmerte schon fast so etwas wie *Ausstrahlung* durch. Hätte ich so nicht erwartet.
    Er verdient jedenfalls eine echte Chance über mehrere Einsätze in Folge.
  • Zweistein 28.11.2013 19:06 Uhr
    Bei Ralf Fährmann endet der Arbeitsplatz nicht an der 5-m-Linie. Er kümmert sich sehr viel mehr um den 16er als Hildebrand. Das gibt auch seinen Vorderleuten mehr Sicherheit. Und die Reaktionen von Ralf auf der Linie waren nicht schlechter als die von Timo.

    Keller tut sich und Timo einen Gefallen, wenn er Fährmann weiter im Tor lässt.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.