Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Fortuna Düsseldorf
Am Ende des Seuchenjahres auf Trainersuche

(0) Kommentare

Warten auf das Ende des Jahres: Das Seuchenjahr 2013 ist für Zweitligist Fortuna Düsseldorf mehr als nur ein kleines bisschen Horrorshow.

Nach dem Absturz aus der Bundesliga, dem äußerst zähen Trennungsprozess von Trainer Norbert Meier und dem Sturzflug auch eine Etage tiefer ist jetzt auch noch das bejubelte Experiment gescheitert, mit einem alten Helden wieder nach oben zu kommen. Mike Büskens wurde nach dem 0:2 gegen den Karlsruher SC entlassen - und die Suche nach einem Nachfolger beginnt hektisch.

Die Fortuna starte bei Null, es gebe "keinen Plan B", sagte Manager Wolf Werner, den viele Fans angesichts der verfehlten Personalpolitik am liebsten bereits jetzt mit vom Hof scheuchen würden. "Wir haben bis zum Schluss volles Vertrauen in unseren Trainer gehabt und nicht mit anderen Trainern gesprochen. Wir haben jetzt einige Tage Zeit, eine Lösung zu finden", sagte der 71-Jährige, der bis März die Geschäfte an seinen Nachfolger Helmut Schulte übergeben wird, dem SID. Am 9. Dezember spielt die Fortuna beim 1. FC Kaiserslautern.

Zunächst haben Torwarttrainer Oliver Reck und Co-Trainer Uwe Klein die Trainingsleitung übernommen

Viele Namen kursieren nun. Holger Stanislawski ist immer dabei, aus gemeinsamen Zeiten mit Schulte beim FC St. Pauli gibt es aber Differenzen, "Stani" ist also auch kein klarer Favorit. Es stellt sich die Frage, was die zutiefst verunsicherte, spielerisch zuletzt enorm schwache Mannschaft braucht: Einen alten Haudegen? Einen jungen Konzepttrainer? Einen Feuerwehrmann? Thomas Schaaf? Zunächst haben Torwarttrainer Oliver Reck und Co-Trainer Uwe Klein die Trainingsleitung übernommen.

Büskens schien eigentlich perfekt zu passen. Ein "Düsseldorfer Jong", geboren an der Keimzelle des Vereins in Flingern, ein Ex-Profi der Fortuna, einst Koch-Lehrling beim Vater des früheren F95-Torjägers Michael Preetz. Das Projekt scheiterte mit Pauken und Trompeten - Büskens beging taktische Fehler, Aufstellungen und Auswechslungen wirkten für Insider teils wirr, das System und die Mannschaft bildeten keine Einheit.

"Am Ende haben wir schlicht zu wenig Punkte"

"Am Ende haben wir schlicht zu wenig Punkte", sagte Werner. Auch die Pro-Büskens-Kampagne des Klubs im Internet: Makulatur. Unter dem Schlagwort "standtogether" hatte die Fortuna den Fans zu vermitteln versucht, sie werde trotz verheerender Ergebnisse wie dem 1:6 zu Hause gegen den SC Paderborn am Trainer festhalten. Die Entlassung kam für viele dann zu spät, wie schon bei Vorgänger Norbert Meier.

Nun läuft die Suche, in Abstimmung mit Schulte, der zu Jahresbeginn von Rapid Wien an den Rhein wechseln wird. Werner also ist quasi machtlos - auch das ein Ausdruck der Führungslosigkeit bei der Fortuna, die zudem bei der Suche nach einem neuen Vereinschef stagniert. Der Vorstandsvorsitzende Peter Frymuth wird Vize-Präsident beim Deutschen Fußball-Bund (DFB).

Viele Neue schlugen nicht ein

So kommt vieles zusammen. Neuzugänge mit gutem oder zweifelhaftem Ruf schlugen nicht ein (Dustin Bomheuer, Erwin Hoffer, Aristide Bancé), Stützen standen nicht mehr zur Verfügung (Robbie Kruse, Jens Langeneke), Spieler, die ordentliche Bundesliga-Spieler waren, erscheinen plötzlich zu schwach für die 2. Liga (Adam Bodzek, Axel Bellinghausen). Hinzu kommen Verletzungen (Lewan Kenia, Heinrich Schmidtgal). Generell wurde offenbar die Qualität eines Kaders überschätzt, der in der Bundesliga-Rückrunde nur neun Punkte geholt hatte.

33 Punktspiele hat die Fortuna 2013 bestritten - gewonnen hat sie sieben (insgesamt 28 Punkte). Ein wahres Seuchenjahr. Die Angst vor einem Sturzflug aus der Bundesliga in die 3. Liga, wie ihn die Fortuna bereits 1992 bis 1993 hingelegt hat, ist die nächste Horrorvision. Die Rheinländer liegen auf dem 15. Tabellenplatz.

(0) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Fortuna Düsseldorf

Dodi Lukebakio

Mittelfeld

FC Watford

ausgeliehen

07/2018
Erzgebirge Aue

ausgeliehen

07/2018
Fortuna Düsseldorf

war ausgeliehen

07/2018
Benito Raman

Sturm

Fortuna Düsseldorf

war ausgeliehen

07/2018
Dodi Lukebakio

Mittelfeld

FC Watford

ausgeliehen

07/2018
Erzgebirge Aue

ausgeliehen

07/2018
Fortuna Düsseldorf

war ausgeliehen

07/2018
Benito Raman

Sturm

Fortuna Düsseldorf

war ausgeliehen

07/2018

Fortuna Düsseldorf

01 H
FC Augsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
FC Augsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Fortuna Düsseldorf

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.