Startseite

Spvgg. Erkenschwick
Schwicker im Verfolgerduell bärenstark

Die Spvgg. Erkenschwick "droht" auf einem Aufstiegsplatz zu überwintern. Der Rückstand auf den Zweiten aus Rödinghausen beträgt nur noch einen Punkt.

Der 4:1 (2:0)-Auswärtssieg der Stimberger in Ahlen war aus mehreren Gründen bemerkenswert, so war der Erfolg im Verfolgerduell aufgrund der bärenstarken Vorstellung auch in der Deutlichkeit verdient. Janos BluhmJanos Bluhm» zum Profil (25.), Sebastian WesterhoffSebastian Westerhoff» zum Profil (33.), Nils EisenNils Eisen» zum Profil (64.) und Maurice KühnMaurice Kühn» zum Profil (88.) besiegelten mit ihren Treffern die erste Heimpleite der Rot-Weissen in dieser Saison. Faysel KhmirisFaysel Khmiri» zum Profil Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3 war vor 735 Zuschauern nur Makulatur (80.). "Wir haben den Gegner zu den Toren eingeladen. Zwar haben wir in der zweiten Halbzeit noch versucht, das Beste daraus zu machen, aber auch das ist uns nicht gelungen. Wir waren einfach nicht konsequent und ich bin über das Spiel sehr verärgert. Ich hoffe, dass wir unsere Lehren daraus ziehen", ärgerte sich RWA-Coach Carlos Castilla.

Ganz anders die Gefühlslage bei den Stimbergern. "Jeder einzelne Spieler ist heute bei uns an seine persönliche Bestleistung herangekommen. Das war für uns ein ganz toller Tag", freute sich ESV-Trainer Magnus Niemöller. Sein Team holte nicht weniger als 25 Punkte aus den letzten zehn Spielen, sitzt dem SV Rödinghausen (34) mit nunmehr 33 Zählern damit im Nacken.

Im letzten Jahr hatte der Traditionsverein aus wirtschaftlichen Gründen noch darauf verzichtet, die Regionalliga-Lizenz zu beantragen, die Aufstiegsfrage scheint angesichts der aktuellen Form in der Saison 2013/14 aber noch drängender als beim letzten Mal.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.