Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Höwedes
"Wir gewinnen gegen Basel!"

(18) Kommentare

In Gladbach flog er vom Platz, doch beim "Endspiel" in der Champions League gegen Basel will Kapitän Benedikt Höwedes Schalkes Elf zum Sieg führen.

Die Gelb-Rote Karte am Samstag bei der 1:2-Niederlage in Mönchengladbach war für Schalkes Kapitän Benedikt Höwedes der vierte Platzverweis in 161 Bundesliga-Spielen seit 2007. Zweimal sah der 25-jährige deutsche Nationalspieler glatt Rot, genau so oft gab es die „Ampel“.

Im Heimspiel nächsten Sonntag gegen Freiburg muss „Bene“ daher zusehen, doch am Mittwoch, wenn es gegen Basel um den Einzug ins Achtelfinale der Champions League geht, darf er dabei sein. Im Gespräch mit RevierSport macht "Bene" Mut fürs "Spiel des Jahres".

Benedikt Höwedes, welche Chancen rechnen Sie sich nach den letzten beiden Enttäuschungen mit dem DFB-Pokalaus gegen Hoffenheim und der Niederlage im Duell um Bundesliga-Platz vier in Gladbach aus?

Wir hätten zwar bei einem Erfolgserlebnis mit viel Selbstvertrauen ins Spiel am Mittwoch gehen können, aber ich sehe keinen Grund Panik zu machen oder Angst zu haben, denn viele von uns tragen das Gefühl in sich, eine gute Leistung abgeliefert zu haben. Deshalb können wir auch mit diesem positiven Gefühl in die Partie gegen Basel gehen. Wir spielen zu Hause und brauchen uns nicht zu verstecken. Das ist ein Alles-oder-Nichts-Spiel, das wir gewinnen müssen, um ins Achtelfinale einzuziehen.

Ist Jens Keller denn noch der richtige Mann für solch ein Alles-oder-Nichts-Spiel oder würde ein Trainerwechsel der Mannschaft nicht eher den dringend benötigten Schub geben?

Darüber brauchen wir nicht zu sprechen. Die Mannschaft war in Gladbach gut eingestellt und hat defensiv gut gearbeitet. Wir wurden nur leider nicht belohnt. Natürlich haben wir jetzt wieder eine schlechte Ausgangsposition und müssen die sechs Punkte bis zur Winterpause unbedingt noch mitnehmen, um uns dann voll auf die Rückrunde konzentrieren und dort wieder anzugreifen.

Ist in der Bundesliga nach 15 Partien und angesichts von sieben Punkten Rückstand auf Gladbach das Saisonziel, der erneute Qualiplatz für die Königsklasse, schon außer Sichtweite?

Nein! Es war ein wichtiges Spiel um Platz vier, das wir verloren haben. Wir haben Gladbach ein bisschen davonziehen lassen, aber die Überzeugung ist bei uns immer da. Im letzten Jahr waren wir nach der Hinrunde nur Achter und am Ende Vierter, es ist also nichts unmöglich. Jetzt bleibt uns noch die letzte Möglichkeit in der Champions League zu überwintern und wenn wir in der taktischen Einstellung drangehen, werden wir das Spiel gewinnen.

(18) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Dubskij 09.12.2013 12:48 Uhr
    bla bla bla
  • Herold 09.12.2013 12:52 Uhr
    Eine Mannschaft, die mit einen Boapeng als Spitze von Trainer aufs Feld geschickt wird ist niemals gut eingestellt !
  • Alles für Schalke 09.12.2013 16:41 Uhr
    Recht hat er. Ist doch alles gut! In der Ruhe liegt die Kraft. Mit der Hysterie, die bei uns herrscht, würde ein Klopp längst entlassen worden sein. Erinnert Euch an sein erstes Jahr bei BXB, das war deutlich schlechter als das, was Keller gerade abliefert!

    Oder wird es nun eine Modeerscheinung, dass man auf Schalke den Trainer kurz vor Weihnachten wechselt!?
  • 09.12.2013 18:51 Uhr
    Man "wird" nicht belohnt. Wie immer im Leben muß man sich den Erfolg schon selbst erkämpfen und verdienen. Und defensiv gut zu stehen (Neustädter?!) ist nicht eine Triebfeder, sondern generell offensiv zu denken und zu handeln. Defensive und Rückpässe - auf dem Feld und verbal. Das genau macht das Prinzip Keller aus. Leider gewinnt man so nichts. Schon gar nicht die Motivation und Mitarbeit der Spieler!
    Und jetzt legt euch wieder hin...
  • Zweistein 09.12.2013 19:14 Uhr
    @Herold: Das sehe ich auch so. Boateng in der Sturmspitze ist verschenkt.

    Draxler ist momentan aber auch keine Verstärkung für die Mannschaft. In einem normalen BuLi-Spiel würde ich ihm eine Pause verordnen, aber in der CL wird er sich (wie andere auch) wieder ein Bein ausreißen. Deshalb bin ich auch zuversichtlich, dass wir das Spiel gewinnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Keller auf der Trainerbank sitzt oder nicht.
  • rseul 09.12.2013 19:59 Uhr
    Wie auch immer wir am Mittwoch abschneiden, es "muss" passieren!!! Wenn dies nicht der Fall sein wird, geh der S04ganz, ganz schweren Zeiten entgegen. Für mich steht schon seit einem Jahr fest, Keller ist keiner!! Glück Auf.
  • Knochen 09.12.2013 21:18 Uhr
    Schalke bekommt am Mittwoch auch wieder eine Klatsche zu Hause vor dem eigenen Publikum. Es werden wieder die gleichen Spieler auf dem Platz stehen, die es auch in Gladbach nicht gepackt haben. Am meisten freue ich mich schon auf Neustädter...
  • Zweistein 09.12.2013 22:56 Uhr
    Mit ziemlicher Sicherheit ist die Entscheidung gegen Jens Keller von HH und CT längst gefallen. Dann muss man dem Verein nicht noch zusätzlich eine Niederlage gegen Basel wünschen, die einen Neuanfang deutlich schwieriger macht. Ich hoffe, dass wir gewinnen - und trotzdem bald einen neuen (erfahrenen!!!) Trainer haben.

    Glückauf!
  • Alles für Schalke 10.12.2013 00:02 Uhr
    @Knochen: Warum spielt denn Neustädter so schlecht, war aber vorher eine feste Größe bei BMG und Nationalspieler? Warum haben wir nur Fliegenfänger im Tor? Warum spielt ein Raffael weltklasse, kaum dass er Schalke verläßt? Weil wir ein ewig murrendes und pfeifendes Heimpublikum haben, die die eigenen Spieler kaputt machen!

    @Zweistein: Aha, ein erfahrener Trainer bekommt das hin? Warum bitte schön ist Huub Stevens gescheitert? Warum bekommt Rangnick auf Schalke einen burn out? Und was war mit Magath, war der auch zu unerfahren!? Es liegt NICHT am Trainer! Sondern am kompliziertem Umfeld. Ständig meckernde Zuschauer, ein Hotte Heldt der mal Praktikant unter Magath war (schon vergessen!?) und dennoch von Magaths Transfers profitiert. Ansonsten hat Hotte Heldt nur Schrott verpflichtet. Und der, der dazwischen hauen kann, ist nur darauf bedacht, dass der Scheitel sitzt, seine Neurosen blühen und genug Würstchen im Stadion verkauft werden.......

    Die Mannschaft spricht sich für Keller aus und das sollte Hinweis genug sein. Bekommt Keller drei Jahre Zeit, so wie es andere Vereine auch hinbekommen, dann werden wir auch erfolgreich sein.

    Glückauf!
  • Knochen 10.12.2013 11:13 Uhr
    Dass das Heimpublikum immer nur meckert liegt einfach daran, dass die Leute Spieler wie z.B. Neustädter gar nicht sehen wollen. Viele Leute können sich doch gar nicht mehr mit der Mannschaft identifizieren. Beim Pokalspiel gegen Hoffenheim haben Leute das Stadion verlassen bevor das Spiel überhaupt angepfiffen worden ist, weil Neustädter und Szalai wieder von Anfang an dabei waren. Dem Trainer kann man nicht für alles die Schuld geben, allerdings stellt er immer wieder die gleichen Gurken auf, wechselt erst in der 88 min aus und hält an diesem 4-2-3-1 System fest, als wäre es in Stein gemeißelt, dass man immer so spielen muss, auch wenn die Spieler dafür nicht dar sind. Wenn Keller ein guter Trainer wäre, würden einige Spieler ganz andere Leistunge abliefern und das Schalker Spiel wäre nicht statisch und durchschaubar. Wenn Keller gehen muss müssen auch Spieler gehen!
  • 10.12.2013 18:05 Uhr
    Ist wirklich toll, wie man Ursache und Wirkung lustig umdrehen kann. Das böse Publikum geht nur ins Stadion, um zu meckern. Die armen Spieler können aber auch so gut spielen, wie sie wollen, die tumben Fans sind einfach zu doof, guten Fußball von schlechtem zu unterscheiden. Die Spieler werden kaputt gemacht. Genau. So Flaschen wie Raúl, Farfan, Meyer, Draxler, Höwedes, Aogo, Boateng, alle werden sie am laufenden Band ausgepfiffen. Ernsthaft? Kann es nicht auch sein, daß miese Leistungen Unmut hervorrufen? Ist das im "richtigen" Leben anders? Applaudiert der Chef bei schlechter Leistung? Aha..

    Ich kann mich an stehende Ovationen für Raúl erinnern, an ebenso großen Beifall für Spieler wie Wilmots, Anderbrügge, Büskens, Bordon, Sand. Was hatten die denn, was aktuelle Spieler wie Neustädter nicht haben: Klasse, Einsatzwillen, Lust! Und die Mannschaft eine Philosophie, eine Richtung, einen Trainer! Und die "bösen" Fans, das sagenumwobene "Umfeld" (finde ich auf dem Berger Feld gar nicht, so oft ich es auch gesucht habe), die waren zufrieden, weil die Mär vom Malocherklub damals noch ansatzweise (!) gelebt wurde.

    Und die Spieler blühen woanders auf? Raffael - hat jetzt einen Trainer mit Konzept und Motivationsfähigkeit, der ihn immer aufstellt, und zwar nicht in jedem Spiel auf einer anderen Position. Hier musste er sich die halbe Rückrunde erst eingewöhnen, so der Trainer Keller damals. Goretzka wird für fünf Mio. geholt und dann so lange auf die Bank gesetzt, bis er sich endgültig nichts mehr zutraut. Szalai wird für 8 Mio. geholt, um dann von einem dauerverletzten Mittelfeldspieler vertreten zu werden. Clemens wird im Training abgesaut und hat anscheinend jegliches Selbstvertrauen verloren. usw., usf.
    Alles die Schuld der Fans?
    Ja, der Manager hat es mit verbockt, stimmt. Aber dieser Mumpitz vom bösen Umfeld (wir sind uns doch wohl einig, daß Trainer und Manager als wesentliche Protagonisten dazu nicht gehören!?) wird durch Wiederholen auch nicht richtiger!
  • Knochen 10.12.2013 18:40 Uhr
    @derdoc: Dem kann man nur zustimmen. Auf Jungs wie Sand, Wilmots, Büskens etc. war man als Fan stolz. Heute werden Spieler wie Neustädter und Szalai als "die" Schalker Idole dargestellt, obwohl sie das absolute Gegenteil sind. Das funktioniert nicht und deswegen sind zig Fans enttäuscht und sauer. Aber vielleicht erleben wir es ja noch einmal, dass wir einen Trainer bekommen mit den gewünschten Eigenschaften und, dass es wieder echte Schalker Idole gibt.
  • Alles für Schalke 10.12.2013 19:36 Uhr
    @derdoc und Knochen: Die Spieler Sand, Wilmots und Büskens waren unsere Eurofighter! Das war in einer Situation, wo auf Schalke niemand Ambitionen hatte und wir froh waren, nix mit dem Abstieg zu tun zu haben. Im Jahr wo wir den UEFA Cup holten, waren wir 12. in der Bundesliga. Das Publikum war nicht verwöhnt und launisch wie eine Diva und auch ihr wart sage und schreibe 17 (!) Jahre jünger! Abgesehen davon dass man die Tendenz hat, die Vergangenheit zu beschönigen, waren das andere Zeiten und auch ein anderes Fanverhalten.

    Es ist vollkommen asozial VOR Anpfiff das Stadion zu verlassen, nur weil zwei Spieler aufgestellt werden, die man nicht auf dem Platz sehen möchte! Was bilden sich solche Zuschauer denn ein!? Wenn die so gute Trainer sind, warum versuchen die es dann nicht auch mal auf Schalke? Son Jahr Trainer ist schnell rum, viel länger darf man auf Schalke eh nicht ran. Denn auch das ist Fakt: Huub Stevens war 6 Jahre Trainer auf Schalke und er war erfolgreich. Auch WEIL er länger als 1 Jahr Trainer sein durfte. Beim zweiten mal hat er nur knapp über ein Jahr geschafft. Ihm wurde vorgeworfen, die Mannschaft nicht weiterzuentwickeln. So wie es nun einige Dummschwätzer Jens Keller vorwerfen.

    Schalke hat mit Ausfällen zu kämpfen, die - Bayern ausgenommen - kein Verein kompensieren kann. Sogar BXB kann sowas nicht kompensieren und verliert dann auch mal ein Spiel zu Hause. Bricht in Lüdenscheid dann die Welt zusammen? Natürlich nicht. Das ist nur bei uns so. Wenn wir dieses Jahr die EL schaffen, ist das ein Grund zum Jubeln bei den vielen Ausfällen. Man muss mal realistisch sein!

    Anstatt die Spieler auf Schalke kaputt zu machen, wäre Unterstützung mal angesagt. Dass wir so schlecht da stehen aufgrund unserer katastrophalen Heimfans, schreibe ja nicht nur ich, sondern das sagt in anderen Worten auch ein Olli Kahn, ein Höwedes, ein KP Boateng oder auch ein Peter Neururer bei Mobiltalk. Es ist offenkundig, das abzustreiten würde nur bedeuten, man ändert den Zustand nicht.

    Und nochmal @derdoc: Wenn ein Hildebrand oder ein Matip ausgepfiffen wird, dann ist es egal, ob für einen Max Meyer oder Draxler applaudiert wird, das schadet der gesamten Mannschaft. So ein unsinniges Argument habe ich ja noch nie gehört! Das Bejubeln der einen Spieler hebt doch das Auspfeifen der anderen nicht auf!

    Und zu vermeintlichen oder tatsächlichen schlechten Leistungen: Wie oft hat hier jemand mal erlebt, bewirkt ein Auspfeifen eine Verbesserung der Mannschaft? Pfeifen ist nur dazu da, um seinen Frust loszuwerden, eine Mannschaft wird dadurch nicht besser, sondern schlechter! Also ist Auspfeifen reiner Egoismus! Und solche Egoisten sollen tatsächlich besser zu Hause bleiben.

    Glückauf
  • Zweistein 10.12.2013 19:40 Uhr
    @Alles für Schalke
    Es ist doch kein Problem, dass Du die Trainerfrage anders beurteilst als ich. Dafür sind wir in puncto Horst Heldt einer Meinung.

    @derdoc
    Danke für die gute Beschreibung meiner Meinung Smile Das hätte ich nicht besser hingekriegt.

    Glückauf!
  • rseul 10.12.2013 20:03 Uhr
    S04 vor 10 -20 -30 Jahren war "nie" miteinander zu vergleichen. Nur eins war "immer" gleich : man war und ist S04-Fan mit Leib und Seele. Nur bin ich der Meinung, was sich heute abspielt ist besonders krass, weil keine Besserung in Sicht ist. Da könnt ihr schreiben was ihr wollt, so geht es "nicht" weiter mit dem S04, weil er sonst den Bach runter geht. Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob die Fans pfeifen oder loben, hier muss grundsätzlich gehandelt werden und wo, wissen wir nun mittlerweile wohl alle: Jens Keller!!! Glück Auf.
  • Zweistein 10.12.2013 20:31 Uhr
    @Alles für Schalke
    Da haben sich unsere beiden letzten Beiträge überkreuzt.

    Zu behaupten, die Fans sind schuld am Burnout von Rangnick, ist schon ziemlich schräg. Und Huub ist gegangen, weil er gehen wollte. Mit Horst Heldt als Chef hätte ich auch für einen schnellen Abgang gesorgt.

    Ich werde aber nicht weiter auf Deine teils abstrusen Behauptungen einzugehen. Nur soviel: Wenn die "Heimfans" von Schalke in Deinen Augen so katastrophal sind, dann suche Dir besser einen anderen Verein. Denn die Schalker Fans werden sich nicht ändern - und das ist auch gut so. Wenn Dich Olli Kahn so gut versteht, dann wüsste ich schon einen geeigneten Verein für Dich...

    Glückauf!
  • Alles für Schalke 10.12.2013 22:40 Uhr
    @rseul: Sorry, völlige Fehleinschätzung. So wie auch gestern Ottmar Hitzfeld in einem lesenswerten Interview in der WAZ sagte, ist die Kritik an Keller maßlos überzogen. Natürlich macht Keller das beste aus der Situation, Platz 5 ist echt noch ein Wunder und natürlich dem Trainer zu verdanken. Keller ist wie schon mehrfach bemerkt, deutlich erfolgreicher als Klopp es bei BXB nach einem Jahr war! Wo ist da Deine Fairniss? Irren alle Fußballexperten und die Dauernörgler auf Schalke haben Recht?

    Ich will auch gar nicht sagen, früher war alles besser, das ist nicht mein Stil. Ich bleibe da bei "heute". Und das was heute bei Schalker Heimspielen abgeht, geht auf keine Kuhhaut. Wir haben ein dermaßen vereinschädigendes Publikum, da freut sich jeder Gegner. Die Anfangsphase muss nur überstanden werden und dann macht das Heimpublikum den Rest.

    @Zweistein: Das Umfeld auf Schalke kann sicherlich zu einem burn out bei einem Trainer führen. Das habe ich zwar so nicht geschrieben, schon gar nicht, dass das Heimpublikum an Rangnicks burn out schuld ist, aber so einen burn out holt man sich nicht, wenn man zu Hause rumsitzt. Natürlich hatte das mit seinem Job auf Schalke zu tun. Und das was mit Jens Keller seit seinem Amtsamtritt passiert, ist auch nicht ohne. Würdest Du das aushalten? Dass der sich so wacker hält, ist neben der guten Tabellensituation von Schalke, das zweite Wunder.

    Dass Du mir empfiehlst, den Verein zu wechseln wegen ein paar hirnamputierter Heimfans zeigt, dass Du wenig Ahnung von Schalke zu haben scheinst. So einen Verein wechselt man nicht wie die Unterwäsche. Das machen vielleicht "Erfolgsfans" von Bayern, aber nicht Traditionsfans wie die meisten bei uns auf Schalke.

    Wir haben z.B. auch nachgewiesenermaßen die meisten bildungsfernen Unterschichtenfans. Nicht relativ, sondern absolut. Das ist auch Fakt und läßt sich leicht begründen. Das darf aber kein Grund dafür sein, den Verein zu wechseln. Du würdest ja auch nicht den Verein wechseln, wenn Du nun denkst, dass ich ein arrogantes Arschloch bin, oder? ;-)
  • Zweistein 10.12.2013 23:00 Uhr
    @Alles für Schalke

    Nu komm mal wieder 'n bisschen runter. Dass jemand mit Deinem Nick nicht den Verein wechselt ist doch klar. Insofern hatte ich damit gerechnet, dass Du meinen "empfohlenen Wechsel" zu Bayern nicht ganz ernst nimmst. War zumindest nicht ernst gemeint.
    Zum Thema Keller möchte ich mich nicht mehr auslassen. Man wird Dich mit Argumenten nicht überzeugen können. Ist auch in Ordnung so. Ich fänds nur gut, wenn Du anderen Fans eine andere Sicht der Dinge zugestehen würdest, ohne sie gleich als katastrophale Fans zu beschimpfen.

    Anstelle von JK würde ich auch jeden Morgen zur Arbeit gehen. Es gibt doch einen Vertrag, der von beiden Seiten einzuhalten ist. Und als Trainer einer BuLi-Mannschaft und insbesondere von Schalke muss man auch mit Kritik klarkommen. Mein Eindruck ist, dass er sich von der Kritik auch nichts annimmt.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.