Startseite

TuRU - RWO II 1:1
„Haben aus dem letzten Loch gepfiffen“

(0) Kommentare

Vorweihnachtliche Punkteteilung! Im letzten Spiel des Jahres trennten sich TuRU Düsseldorf und die Reserve von RW Oberhausen 1:1 (0:0).

Während Oberhausens Marvin GrumannMarvin Grumann» zum Profil in Hälfte eins gleich drei Großchancen liegen ließ (13., 16., 44.), hätte Miguel López TorresMiguel Lopez-Torres» zum Profil auf Seiten der Gastgeber ebenfalls einlochen müssen. Seinen Kopfball hielt Lars MütingLars Müting» zum Profil im RWO-Tor (27.).

Im zweiten Durchgang war es Alexander ScheelenAlexander Scheelen» zum Profil, der für die Führung der Kleeblätter sorgte. Bei seinem Lupfer ließ er TuRU-Keeper Jonas AgenJonas Agen» zum Profil alt aussehen (51.). „Wir haben aus dem letzten Loch gepfiffen“, resümierte Thomas Thiel, Coach der Gäste. Die Oberhausener waren lediglich mit 13 Spielern an die Feuerbachstraße gereist.

Frank Zilles sah zu viele Defizite im Aufbauspiel seiner Elf: „Wir sind zu wenig über die Außen gekommen. Wichtig ist aber, dass wir nicht verloren haben“, stellte der TuRU-Trainer fest. Zu verdanken hat er dies Markus WolfMarkus Wolf» zum Profil, der erst in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter zum 1:1-Endstand verwandelte. Zuvor sah Dschalil AlievDschalil Aliev» zum Profil auf Seiten der Gäste noch die Ampelkarte nach wiederholtem Foulspiel (61.).

„Auf mein Team bin ich total stolz. Was sie hier in Unterzahl geleistet haben, ist aller Ehren wert. Mit dem Punkt können wir leben“, fasste Thiel die 90 Minuten kurz zusammen.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.