Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Klub-WM
Bayern locker und leicht ins Finale

Bayern München ist seiner Favoritenrolle im Halbfinale der Klub-WM gegen Guangzhou Evergrande vollauf gerecht geworden und zog dank eines nie gefährdeten 3:0 ins Endspiel ein.

Dort treffen die Bayern, die in Marokko ihren fünften großen Titel 2013 anstreben, am Samstag in Marrakesch auf den Sieger des Duells (Mittwoch) zwischen Gastgeber Raja Casablanca und Atlético Mineiro aus Brasilien, dem Gewinner der südamerikanischen Copa Libertadores.

Der überragende ThiagoThiago Alcántara» zum Profil, Dreh- und Angelpunkt des Münchner Spiels, leitete die ersten beiden Tore durch Franck RibéryFranck Ribery» zum Profil (40.) und Mario MandzukicMario Mandzukic» zum Profil (44.) ein. Ein Treffer von Mario GötzeMario Götze» zum Profil (47.) machte den locker-leichten Erfolg für den Weltpokalsieger von 1976 und 2001 einigermaßen standesgemäß. Überanstrengen mussten sich die Bayern, die überdies fünf Mal Pfosten oder Latte trafen, nicht. Guardiola hatte seine Spieler im Vorfeld ermahnt, den Gegner ernst zu nehmen. Und das taten sie. Dennoch kamen die Bayern zunächst im dicht besetzten Strafraum von Guangzhou kaum zum Abschluss, es entwickelte sich ein Geduldspiel - bis zum erlösenden 1:0 von Ribéry, dem die Erleichterung nach seinem Tor anzusehen war.

Der Franzose bewegte sich bei frühlingshaften 18 Grad an der Atlantikküste viel und wurde von den marokkanischen Zuschauern frenetisch gefeiert. Die erste gefährliche Szene leitete jedoch Kapitän Philipp LahmPhilipp Lahm» zum Profil ein. Thiago nahm dessen Flanke am Fünfmeterraum auf und schoss an den linken Pfosten (16.). Neun Minuten später drosch Toni KroosToni Kroos» zum Profil den Ball nach schöner Hacken-Vorlage von Thiago an die Unterkante der Latte. Die in Marokko eingesetzte Torlinientechnik zeigte für alle Fans auf der Stadionleinwand klar, dass der Ball nicht im Tor war.

Die Kontertaktik von Guangzhous italienischem Weltmeister-Trainer Marcello Lippi lief unterdessen ins Leere. Die Bayern, bei denen im Vergleich zum 3:1 gegen den Hamburger SV Jerome BoatengJérome Boateng» zum Profil und David AlabaDavid Alaba» zum Profil anstelle von Dante Dante» zum Profil und Diego ContentoDiego Contento» zum Profil verteidigten, standen defensiv sicher. Und sie gaben nach einer kurzen Verschnaufpause bald wieder Gas. Nach einem abgeblockten Schuss von Thiago staubte Ribéry aus halblinker Position zum 1:0 ab. Mandzukic erhöhte nach Thiagos Flanke per Kopf. Die Treffer waren verdienter Lohn für 11:0 Torschüsse und 70 Prozent Ballbesitz in der ersten Hälfte. Die 27.311 Fans im Grande Stade d'Agadir, darunter rund 1000 mitgereiste Bayern-Anhänger, entlohnten dies mit La Ola.

Nach Götzes Diagonal-Schuss in den linken oberen Torwinkel zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten es sich die Bayern leisten, ein bisschen rauszunehmen. Ribéry mit einem weiteren Lattentreffer (66.) und Götze, der Pfosten (67.) und Latte traf (87.), ließen gute Chancen aus, das Ergebnis deutlicher zu gestalten.

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.