Startseite » Fußball » Regionalliga

KFC Uerdingen
Zehn Gründe für die schwache Hinrunde

(0) Kommentare

Als Fan des KFC Uerdingen wird einem nie langweilig. Meistens schreiben solche Vereine, in denen stets etwas passiert, negative Geschichten – so ist es auch beim KFC.

Die sportlich verkorkste Hinrunde hatte nicht nur Gründe, die mit dem Fußball zusammenhängen. RevierSport listet zehn Gründe für die desolate Hinserie auf.

1. Unzureichende Regelkenntnis
Neue Liga, neue Regeln! Doch der KFC hatte sich die „AGB‘s“ zur Regionalliga gar nicht oder nur schlampig durchgelesen. Denn die Statuten des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletik Verbandes schreiben vor, dass jede Mannschaft mindestens vier deutsche U23-Spieler auf dem Spielberichtsbogen eintragen muss. Am 1. Spieltag gegen die SG Wattenscheid 09 nominierten die Krefelder mit Dominik OehlersDominik Oehlers» zum Profil, Norman JakubowszkiNorman Jakubowski» zum Profil und Meik KutaMeik Kuta» zum Profil nur drei der vier erforderlichen Spieler. Somit war der 2:0-Sieg in der Lohrheide nichts wert. Uerdingen bekam die Punkte im Nachhinein abgezogen. In der Folgezeit musste der 18er-Kader mehrmals mit Spielern aus der eigenen U19-Niederrheinliga-Mannschaft aufgefüllt werden.

Dass die Uerdinger sich über das Regelwerk nur unzureichend beziehungsweise schlampig informiert haben, beweist auch der während der Saison getätigte Transfer von Güngör KayaGüngör Kaya» zum Profil. Der ehemalige Essener sollte die Lösung für die Sturmflaute sein. Aber nichts da! Kaum war Kaya aus der Türkei in Krefeld angekommen, so wurde er kurze Zeit später vom DFB bis März 2014 gesperrt. Grund: Kaya holte seine Wettaffäre aus der Zeit bei Rot-Weiss Essen ein und weil er nach dieser Deutschland verlassen hatte, wurde er nun im Nachhinein vom DFB gesperrt.

2. Torwart-Position
Sieben Spiele, 15 Gegentore, so lautet die Bilanz von Sascha SamulewiczSascha Samulewicz» zum Profil im Kasten des KFC. Eric van der Luer hatte genug von seiner eigentlichen Nummer eins gesehen und setzte gegen Lotte erstmals auf Volkan ÜnlüVolkan Ünlü» zum Profil – ohne Erfolg. Ünlü konnte einem bei der 0:7-Pleite gegen die Sportfreunde fast schon leid tun. Noch bitterer: Im nächsten Spiel gegen Mönchengladbach II erhielt Ünlü nach wenigen Minuten die Rote Karte und war fortan ebenfalls raus. Erst mit Robin UdegbeRobin Udegbe» zum Profil, der während der Saison verpflichtet wurde, kam die nötige Sicherheit ins Tor.

3. Abwehr
41 Gegentore in nur 18 Spielen – das sagt alles. Nur der SC Wiedenbrück (48) ist noch schlechter. Die Uerdinger mussten immer wieder umstellen und eigentlich waren nur Giannis AlexiouIoannis Alexiou » zum Profil, der eine ordentliche Hinrunde absolvierte und der schwache Rechtsverteidiger Tim RubinkTim Rubink» zum Profil Konstanten. Assimiou TouréAssimiou Toure» zum Profil, der eigentlich als Partner für Alexiou geholt wurde, musste mal links ran, mal innen. Später durfte sich neben Alexiou noch Marc-André NimptschMarc-Andre Nimptsch» zum Profil und auch Waldemar SchattnerWaldemar Schattner» zum Profil als Innenverteidiger probieren. Diese ständigen Wechsel konnten einfach nicht von Erfolg gekrönt sein!

4. Verletzungspech
El Houcine BougjdiEl Houcine Bougjdi » zum Profil, Andreas KorteAndreas Korte» zum Profil, Patrick Ellguth, Kosi SakaKosi Saka» zum Profil oder Benjamin BaltesBenjamin Baltes» zum Profil, bis auf „Buggy“ alles Stammspieler, die van der Luer immer wieder fehlten. Vor allem Saka und Baltes, die als Eckpfeiler eingeplant waren, haben sich regelrecht durch die Hinrunde gequält. Sie waren nie richtig fit. Diese Ausfälle führten dazu, dass van der Luer in 18 (!) Spielen nur in Wattenscheid seine Wunschformation spielen lassen konnte.

5. Persönliche Rückschläge
Uerdingens Leader Issa IssaIssa Issa» zum Profil, der mit sechs Toren gemeinsam mit Emrah UzunEmrah Uzun» zum Profil die interne Torschützenliste anführt, musste bereits zum Saisonbeginn einen schweren, persönlichen Rückschlag hinnehmen. Sein geliebter Vater ist nach schwerer Krankheit verstorben. Der Libanese fehlte deshalb im Spiel bei Fortuna Köln und sonst wirkte er, verständlicherweise, sehr nachdenklich und konnte nicht immer seine Topform abrufen. Auch Coach van der Luer musste mit dem Tod seiner Mutter einen schweren Schlag verkraften.

Lesen Sie auf Seite 2: Die Gründe sechs bis zehn

Seite 12
(0) Kommentare

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 TSV 1860 München 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 Hallescher FC 1 0 0 1 0:2 -2 0
19 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
17 Hallescher FC 0 0 0 0 0:0 0 0
18 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
19 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
20 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 VfL Osnabrück 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Sportfreunde Lotte 0 0 0 0 0:0 0 0
9 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
11 VfR Aalen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

KFC Uerdingen 05

KFC Uerdingen 05

01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)
01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)

Torjäger

KFC Uerdingen 05

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.