Startseite » Fußball » Regionalliga

Frank Kontny zieht Bilanz
"Ich habe mehr erwartet"

(2) Kommentare

Es war ein Halbjahr voller Höhen und Tiefen für Rot-Weiß Oberhausen. Trotz eines bärenstarken Saisonstarts überwintern die Kleeblätter nur auf Platz acht.

Überragenden 14 Punkten aus den ersten sechs Spielen folgte eine lange Durststrecke, die das Team von Trainer Peter Kunkel auf den Boden der Tatsachen brachte. Ein Zwischenspurt vor der Pause mit Erfolgen in Aachen und gegen den KFC Uerdingen sorgten immerhin für einen versöhnlichen Jahresabschluss. RevierSport sprach vor dem Jahreswechsel mit Oberhausens Sportlichem Leiter Frank Kontny über den bisherigen Saisonverlauf, mögliche Wintertransfers, das Trainerteam und die Attraktivität der Regionalliga West.

Frank Kontny, mit welchem Gefühl gehen Sie in die Winterpause? Sind Sie mit dem bisher Erreichten zufrieden?

Ich habe mir definitiv mehr versprochen. Vor allem zuhause haben wir zu viele Punkte liegen gelassen. Mit zwei Heimsiegen mehr auf dem Konto, hätten wir auf dem dritten oder vierten Platz überwintert. Ich habe mir mehr erwartet, das habe ich der Mannschaft auch gesagt. Wir dürfen einfach nicht in Zufriedenheit sterben, sondern müssen viel gieriger werden. Das hat die Truppe vermissen lassen, es hätte vieles besser laufen können.

Was genau meinen Sie damit?

Im Offensivbereich hat es natürlich gehapert. Mit Ausnahme von David Jansen und Patrick Bauder, der zuletzt sogar ausgefallen ist, erzielt niemand Tore. Das muss einfach besser werden. Allerdings muss man der Mannschaft auch zu Gute halten, dass sie defensiv sehr gut gestanden und den langfristigen Ausfall von gleich Torhütern verkraftet hat. Das war keine Selbstverständlichkeit. Zudem können wir stolz darauf sein, dass wir derzeit zehn Eigengewächse im Kader haben. Gegen Schalke standen zuletzt sechs davon auf dem Feld. Das ist die Zukunft von Rot-Weiß Oberhausen.

Werden Sie den Kader in der Winterpause nochmal extern verstärken, um etwa die Probleme in der Defensive zu beheben?

Um einen Knipser mit eingebauter Torgarantie zu holen, muss man sehr viel Geld in die Hand nehmen. Das haben wir in Oberhausen leider nicht. Wir können keine Ablösesummen in Höhe von 150.000 Euro wie Viktoria Köln bezahlen. Das heißt aber nicht, dass wir den Markt nicht im Auge haben. Wir möchten zu diesem Zeitpunkt nichts ausschließen, denn das Transferfenster ist schließlich bald geöffnet. Gleiches gilt für mögliche Abgänge. Wer nicht mehr zufrieden ist, kann auf uns zukommen und mit uns sprechen.

Trainer Peter Kunkel sprach zuletzt davon, dass er seine Arbeit in Oberhausen gerne fortsetzen möchte. Wird er auch in der nächsten Saison an der Seitenlinie stehen?

Auch das kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Peter Kunkel und Dirk Langerbein machen sicherlich einen sauberen Job. Allerdings wollen wir zunächst alles sacken lassen. Das Jahr 2013 war sehr anstrengend für uns. Nach den Feiertagen setzten wir uns alle zusammen und sehen, wie es weitergeht. Eine Tendenz gibt es im Moment nicht.

Die Zuschauerzahlen haben bisher zu wünschen übrig gelassen. Wie ist das mangelnde Interesse zu erklären?

Meiner Meinung nach ist das ein Problem der gesamten Regionalliga. Die Attraktivität ist gesunken, auch sportlich. Ich kann nur von unseren Spielen sprechen und da habe ich einige sehr schwache Begegnungen gesehen. Das gravierendste Problem ist allerdings der Modus der Liga. Es fehlt ganz klar die Perspektive, wenn der Meister nicht automatisch aufsteigen kann. So ist es kaum möglich, Zuschauer und Sponsoren dauerhaft zu begeistern. Bis auf Rot-Weiss Essen haben doch fast alle Vereine ein Zuschauerproblem.

(2) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 Fortuna Düsseldorf II 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Rot-Weiß Oberhausen

07/2018
Patrick Schikowski

Mittelfeld

07/2018
07/2018
Patrick Schikowski

Mittelfeld

07/2018

Rot-Weiß Oberhausen

01 H
SV Straelen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:0 (1:0)
01 H
SV Straelen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:0 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiß Oberhausen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rex59 20.12.2013 10:36 Uhr
    Weg mit FK und PK,dann wird es wieder aufwärts gehen.
  • MichaeltreuRWE 20.12.2013 12:55 Uhr
    Bei der letzten Antwort auf die letze frage hat er völlig recht! Die regionalliga ist schrott: unattraktiv für Sponsoren, Zuschauer, kein Ende im Tunnel und wofür das alles?! Für die noch unattraktive 3 Liga, wo das Spitzenspiel Heidenheim gegen red Bull Leipzig ist!
    Ich als RWE freu mich schon auf weitere Jahre im Nichts, noch nichtmals im DFB Pokal darf man mitspielen! Erst wenn man sich qualifiziert. Die regionalliga ist eine Zwangsjacke! Angefertigt um Vereine wie RWE, Aachen etc unter zu halten, weil der DFB ganz genau weiß, dass solche Vereine Probleme machen" können"! Als Argument für die These nehme ich dich unsportlichste Regelung, die es gibt: der meisten muss in die Relegation!!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.