„Ich werde Weihnachten und Neujahr mit meiner Familie und guten Freunden daheim verbringen. Ich brauche jetzt erst einmal ein paar Tage Ruhe.“
Verständlich. Das Jahr 2013 war für ihn und den VfL sicher ein recht aufregendes. Nachdem die Bochumer in der letzten Saison um den Abstieg kämpften, dem sie am Ende knapp entrinnen konnten, standen sie in dieser Spielzeit kurz davor, den Anschluss an die Spitzenplätze zu wahren. Hierzu trug vor allem der Trainerwechsel hin zu Peter Neuruer vor dem 29. Spieltag bei, der Der Kapitän des VfL nutzte nach dem letzten Spiel im Kalenderjahr 2013 die Gelegenheit, sportlich Bilanz zu ziehen. Sein Kernsatz: „Für mich ist das Jahr 2013 ein Jahr der verpassten Chancen.“
Und der Schlussmann
Andreas Luthe» zum Profil lieferte auch gleich die Erklärungen ab: „Schade, dass immer, wenn wir die Möglichkeiten hatten an die oberen Plätze heranzurücken und uns nach unten Luft zu verschaffen, haben wir den Schritt verpasst. Das ärgert mich! Das haben wir während der Halbserie auch nicht in den Griff bekommen.“
Die letzte Begegnung in Dresden war ein Musterbeispiel: „So eine Partie kann man auch gewinnen. Damit kein Missverständnis aufkommt: Wir haben das nicht in Dresden verpasst, sondern es gab andere Spiele.“ Beim letzten Auftritt war der Torhüter, der mit seinen 26 Jahren genau im Durchschnittsalter des VfL liegt, sogar ein wenig stolz auf seine Vorderleute: „Wie sich Patrick Fabian
Patrick Fabian» zum Profil, Jan Gyamerah
Jan Gyamerah» zum Profil und Onur Bulut
Onur Bulut» zum Profil hier verkauft haben, das zeigt, welch großes Potenzial sie haben.“



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung