Zahlreiche Fans des Regionalligisten entwickelten Ideen, um die Lücke, die der Rückzug von Mäzen Manfred Utsch hinterlassen hat, zu schließen. Beeindruckt von der positiven Resonanz, die die Nachricht des finanziellen Engpasses bei den Sportfreuden in der Öffentlichkeit hervorgerufen hat, hat sich Siegens Trikotsponsor GAYKO sogar bereit erklärt, die Trikotbrust ab der kommenden Saison für weitere Sponsoren freizugeben – ohne dabei das eigene finanzielles Engagement signifikant zurückzufahren.
"Der Verein ist überaus dankbar"
„Das Angebot von GAYKO, durch die Neutralisierung der Trikotbrust zusätzliche Gelder zu generieren, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Sportfreunde, Ulrich Steiner. „Unser Partner GAYKO kommt uns so in einer schwierigen Phase sehr entgegen, wofür ihm der Verein überaus dankbar ist.“ Nach ersten Gesprächen mit der Firma GAYKO und anderen Unternehmern wird der Vorstand in den kommenden Tagen ein Konzept vorstellen, nach dem die Trikotwerbung ab der Saison 2014/15 von einem Verbund mehrerer Sponsoren gestellt wird, um so zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Darüber hinaus soll Anfang Januar 2014 ein „Runder Tisch“ mit Vertretern aus Lokalpolitik und Wirtschaft einberufen werden, um weitere Ideen, Konzepte und Aktionen abzustimmen und anzustoßen.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung