Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Fortuna Düsseldorf
Neuer Trainer ist gefunden

Lorenz-Günther Köstner soll Zweitligist Fortuna Düsseldorf mit all seiner Erfahrung nach einem Seuchenjahr die Wende zum Guten bringen.

Der 61-Jährige unterschrieb beim Bundesliga-Absteiger, der eine enttäuschende Zweitliga-Hinrunde hinter sich hat, nach Vereinsangaben einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2014/15. Köstner hatte seine erste von nun 14 Stationen als Fußball-Trainer 1982 beim FC Bayern Hof angetreten.

Der frühere Coach des VfL Wolfsburg, von 1899 Hoffenheim und des 1. FC Köln wird beim Tabellenzehnten der 2. Liga zum 1. Januar Interimstrainer Oliver Reck ablösen. Reck haben zwei Siege aus drei Spielen offensichtlich nicht gereicht, die Chefetage der Rheinländer von einem festen Engagement als Nachfolger des am 30. November entlassenen Mike Büskens zu überzeugen.

"Ich fühle mich Gott sei Dank noch jung genug. Ich bin richtig gesund und fit und könnte noch nicht aufhören", sagte Köstner dem Sport-Informations-Dienst (SID). Kraft schöpft der 61-Jährige auch aus seinem letzten Engagement als U23-Coach in Wolfsburg: "Es hat mir einen Riesenschub gegeben, zuletzt in Wolfsburg mit ganz, ganz jungen Leuten gearbeitet zu haben", so Köstner, der zuletzt im Profibereich Ende 2012 als Interimslösung den VfL Wolfsburg trainierte.

Reck reagierte schmallippig. "Der Verein hat die Entscheidung auf seiner Homepage veröffentlich, und so ist es eben", sagte er dem SID.

"Im Schulterschluss mit der Fanszene sollten wir hernach gemeinsam einen guten Weg einschlagen können"

Köstner erklärte, eine seiner wichtigsten Aufgaben werde sein, die Mannschaft weiter zu stabilisieren. "Im Schulterschluss mit der Fanszene sollten wir hernach gemeinsam einen guten Weg einschlagen können, damit der Verein wieder an erfolgreiche Zeiten anknüpft", sagte er und betonte: "Ich freue mich auf die Herausforderung, die mich in Düsseldorf erwartet. Ich habe die Fortuna stets als einen der echten Traditionsvereine in Deutschland wahrgenommen, bei dem mich in jüngster Vergangenheit vor allem die imposante Rückkehr in den Profifußball beeindruckt hat."

Die Fortuna, in der Vorsaison nach einer katastrophalen Rückrunde am letzten Bundesliga-Spieltag noch auf einen Abstiegsplatz zurückgefallen, liegt mit 25 Punkten aus 19 Spielen nur im Tabellenmittelfeld der 2. Liga.

Einige erschreckende Vorstellungen, darunter ein 1:6 gegen den SC Paderborn, hatten Büskens den Job gekostet. Unter Reck, der nun wieder seine vorherige Position als Torwarttrainer einnehmen wird, gab es zwar einen moralischen Aufschwung mit sechs Punkten aus drei Spielen - dies war allerdings auch mit reichlich Glück verbunden. Das Prestigederby gegen den 1. FC Köln hatte die Fortuna zum Jahresabschluss 2:3 verloren.

"Nach dem Köln-Spiel haben wir uns der Sache angenommen"

"Nach dem Köln-Spiel haben wir uns der Sache angenommen. Oliver Reck hat in den vergangenen Wochen sehr viel für den Verein und die Mannschaft getan. Wir freuen uns, dass er uns erhalten bleibt, und glauben an eine positive Zukunft mit Herrn Köstner", sagte der zum Jahresende scheidende Präsident Peter Frymuth dem SID. Nach "turbulenten Wochen im November" sei es gelungen, den Verein in ruhigeres Fahrwasser zu bringen.

Die verantwortlichen Sport-Vorstände Helmut Schulte und Wolf Werner betonten, Köstner könne die Fortuna nun "aufgrund seiner reichhaltigen Erfahrung sowohl in der Berücksichtigung des aktuellen Kaders, aber auch in der Einbindung von talentierten Nachwuchsspielern, spürbar weiter entwickeln".

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Fortuna Düsseldorf

Dodi Lukebakio

Mittelfeld

FC Watford

ausgeliehen

07/2018
Erzgebirge Aue

ausgeliehen

07/2018
Fortuna Düsseldorf

war ausgeliehen

07/2018
Benito Raman

Sturm

Fortuna Düsseldorf

war ausgeliehen

07/2018
Dodi Lukebakio

Mittelfeld

FC Watford

ausgeliehen

07/2018
Erzgebirge Aue

ausgeliehen

07/2018
Fortuna Düsseldorf

war ausgeliehen

07/2018
Benito Raman

Sturm

Fortuna Düsseldorf

war ausgeliehen

07/2018

Fortuna Düsseldorf

01 H
FC Augsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
FC Augsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Fortuna Düsseldorf

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.