Entstanden ist die Idee auf der Jahreshauptversammlung im November 2013, als Hans Gehrlein, Präsident des Fanclubs "Die 13 Höslwanger", die Frage aufwarf, warum es fcb.de nicht auch auf Bayerisch gäbe? Die Idee griffen die Münchner prompt auf.
Fans haben nun die Möglichkeit, sich auf der Seite, die weiß-blau unterlegt ist und zwei Brezn zeigt, durch eine Bildergalerie zu klicken. Die jeweiligen Fotos werden per Audio-Files von einigen Bayern-Stars wie Thomas Müller
Thomas Müller» zum Profil und Philipp Lahm
Philipp Lahm» zum Profil (beide gebürtig aus Bayern) kommentiert - aber selbst der Franzose Franck Ribéry
Franck Ribery» zum Profil versucht sich auf "boarisch". Bisher gibt es fcb.de auf Englisch, Japanisch, Chinesisch, Russisch, Spanisch und Arabisch.
Übrigens: "Buidln oschaun" bedeutet "Bilder anschauen"...


