Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO
Kleeblätter Turniersieger in Meschede

(0) Kommentare

Turniersieg! Das Sauerland war für die neunköpfige Mannschaft von Peter Kunkel und Dirk Langerbein am Samstag auf jeden Fall eine Reise wert.

Nach packenden Spielen drehten die Kleeblätter am Ende richtig auf und sicherten sich in der Dünnefeld-Halle in Meschede vor circa 600 Zuschauer, davon zwei Drittel Schalker, den Siegerpokal. Im Endspiel klingelte es nur einmal im Kasten, und zwar auf Seiten der Knappen, als Christoph CaspariChristoph Caspari» zum Profil die Oberhausener mit seinem dritten Turniertor auf die Siegerstraße brachte.

Angetreten war RWO mit den folgenden Spielern: Patrick NettekovenPatrick Nettekoven» zum Profil, Jörn NowakJörn Nowak» zum Profil, Caspari, Rhys TylerRhys Tyler» zum Profil, Felix HaasFelix Haas» zum Profil, Kevin SteukeKevin Steuke» zum Profil, Philipp SchmidtPhilipp Schmidt» zum Profil, David JansenDavid Jansen» zum Profil und Andreas PollaschAndreas Pollasch» zum Profil. In der ersten Partie gegen die Reserve des FC Schalke 04 gingen die Kleeblätter durch Treffer von Caspari und Nowak schnell mit 2:0 in Führung. Die Rot-Weißen bestimmten das Spiel weitestgehend, doch die jungen Knappen steckten nicht auf und kamen zum Anschlusstreffer und dann schließlich, angefeuert von den zahlreichen Knappen-Fans, zum späten Ausgleich.

Gegen Alemannia kurz vor Schluss den Sieg verspielt

Im zweiten Duell der „Jeder-gegen-Jeden“-Spiele hieß der RWO-Gegner Alemannia Aachen. Auch gegen die Alemannen gingen die Kleeblätter durch ein Tor von Jansen in Führung und alles sah danach aus, als ob sie den knappen Vorsprung über die Zeit bringen könnten. Aber 30 Sekunden vor dem Ende erzielten die Gelb-Schwarzen den Ausgleich zum 1:1-Endstand.

Im dritten Spiel des Tages für die Kunkel-Truppe warteten die Sportfreunde Siegen auf die Rot-Weißen. Dieses Mal lief es aber von Anfang an nicht gut für die Oberhausener. Nach verdientem 0:2-Rückstand traf zwar erneut Caspari, aber letztlich fiel mit dem 1:3 die Entscheidung zu Gunsten der Sportfreunde.

Mit zwei Zählern aus drei Spielen war die Ausgangslage relativ klar. Um das Finale zu erreichen, also die Partie des Gruppenersten gegen den Gruppenzweiten zu absolvieren, mussten in den abschließenden beiden Partien der „Vorrunde“ eigentlich zwei Siege her.

Unter Druck blühen die Kleeblätter auf

Gesagt, getan! Mit dem Rücken zur Wand kamen die Kleeblätter immer besser in das Turnier. Gegen die Hochsauerlandkreis-Auswahl trafen Haas und Schmidt zum verdienten 2:0-Endstand. Dann folgte der „Showdown“ gegen die U23 des 1. FC Nürnberg. Nur ein Sieg brachte die Kleeblatt-Truppe ins Finale, bei einem Unentschieden oder einer Niederlage hätte dieses FC Schalke 04 U23 gegen 1. FC Nürnberg U23 geheißen. Mit tollem Kampf, etwas Glück und einem 25 Meter-Hammer von Torwart Nettekoven aus dem Spiel heraus konnten die Kleeblätter letztlich mit 3:2 die Oberhand für sich behalten. Die beiden anderen Tore erzielten Kapitän Nowak und Jansen.

So kam es also im Finale des Gruppenersten gegen den Gruppenzweiten erneut zum Aufeinandertreffen mit dem Auftaktgegner FC Schalke 04 U23. Und dieses Mal, obwohl fast die gesamte Halle gegen die Rot-Weißen schrie, behielt die erfahrenere Mannschaft die Oberhand. Das Tor des Spiels erzielte erneut Caspari und somit konnten die Rot-Weißen bei der ersten Turnierteilnahme 2014 direkt den ersten Sieg einfahren und noch ein kleines Preisgeld mit nach Oberhausen bringen.

Am Sonntag geht es in Ibbenbüren weiter. Allerdings wird sich dort ein anderer Kader beweisen dürfen.

(0) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.