Startseite

Preußen Münster
Platzwahl mit dem Handy

(1) Kommentar

Preußen Münster hat die Winterpause bislang erstaunlich gut genutzt und im Trainingslager im spanischen Estepona mit drei Siegen gegen Erstligisten aufhorchen lassen.

Sowohl die Partien gegen die niederländischen Ehrendivisionäre Ado Den Haag (1:0) und Heracles Almelo (3:1) als auch den Vergleich mit dem belgischen Erstligisten RAEC Mons (3:2) entschieden die Adlerträger für sich.

Spanisches Kuriositätenkabinett

Verbunden waren zwei der drei Spiele mit erheblichen Anfangsschwierigkeiten - bereits vor dem Anpfiff. Beim Testspielauftakt gegen Den Haag tauchte das spanische Schiedsrichtergespann nicht auf, so dass ein niederländischer Betreuer den Unparteiischen mimte. Dieser führte die Seitenwahl eher unkonventionell mit seinem Handy aus, das Gerät fiel auf die Tastatur und die Adlerträger hatten Anstoß. Kurios gestaltete sich auch der Vorlauf zur dritten Testbegegnung gegen Mons. Zunächst wurde das Spiel, das ursprünglich in Marbella stattfinden sollte, wegen schlechter Platzverhältnisse kurzfristig nach Estepona verlegt. Weil aber die Fahnen der spanischen Schiedsrichterassistenten vor dem Anpfiff von Langfingern stibitzt worden waren, musste die Partie mit fünfzehnminütiger Verzögerung und mit aus den Eckfahnen neu zusammengebastelten Assistentenfahnen angepfiffen werden.

Gleichwohl zeigten die Preußen in den Testspiel gegen sämtlich höherklassige Konkurrenz auf sportlichem Wege, dass sie ihre aufsteigende Form mit zwölf Punkten aus den letzten sechs Drittligaspielen auch im zweiten Saisonabschnitt fortführen wollen. Der SCP ist seit sechs Spielen ungeschlagen und blickt nach Abschluss des Trainingslagers mit breiter Brust auf die Auftaktpartie gegen RW Erfurt. Daran nicht unbeteiligt sind sicherlich auch die beiden Winterneuzugänge Marco Pischorn (zuletzt SV Sandhausen) und Soufian Benyamina (aus Dresden ausgeliehen). Insbesondere Pischorn zeigte im Gespann mit Dominik Schmidt oder Simon Scherder in der Innenverteidigung schon starke Leistungen. "Die Mannschaft hat ein riesiges Potential, der Verein ist gut aufgestellt und mein Anspruch ist, noch mal das Maximale rauszuholen", sagt Pischorn. Der Abwehrhüne soll dabei mithelfen, die teilweise vogelwilde Defensivreihe der Münsteraner Hinserie wieder in ein stabiles Abwehrbollwerk zu verwandeln.

Systemwechsel angestrebt

Anders sind die Vorzeichen bei Benyamina, der in der Offensive zu Hause ist. Gemeinsam mit Sturmführer Matthew Taylor soll er nach dem angestrebten und bereits eingeleiteten Systemwechsel im 4-4-2 für Torgefahr sorgen. "Es waren einige Anfragen für mich da, aber ich habe mich für Münster entschieden, weil ich sehr gute Gespräche mit dem Trainer (Ralf Loose, Anm. d. Red.) und Carsten Gockel (Sportvorstand beim SCP, Anm. d. Red.) hatte. Ich kenne die Mannschaft aus der 3. Liga und weiß, welches Potential hier drin steckt und welche Qualität die Spieler haben", freut sich der 23-Jährige auf die neue Aufgabe. Pünktlich zum Antritt seines Engagements beim SC Preußen muss sich der Stürmer mit einem neuen Kapitän auseinandersetzen, denn der jahrelang als Spielführer tätige Stefan Kühne hat sein Amt abgegeben.

Kapitänswechsel vollzogen

Jens Truckenbrod hat die Spielführerbinde vom scheidenden Kühne übernommen. Bereits vor dem Trainingslager in Estepona hatten die Beteiligten zusammengefunden, nun ist Jens Truckenbrod der Kapitän, Angreifer Mat­thew Taylor der Stellvertreter und Kühne verbleibt im Mannschaftsrat. "Natürlich war ich gerne Kapitän dieser Mannschaft, aber ich habe in den letzten Monaten auch gemerkt, wie schwierig es ist, diese Rolle auszufüllen, wenn man als Kapitän nicht auf dem Platz steht. Deswegen ist es auch aus meiner Sicht besser, wenn Jens die Binde übernimmt", erklärte Kühne seine Beweggründe.

Der 33-Jährige war schon unter Pavel Dotchev nicht mehr erste Wahl und hat auch unter Ralf Loose keinen leichten Stand. Kühne, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft, steht vor einer noch ungewissen Zukunft beim SC Preußen und könnte sich durchaus im Sommer verändern. Das ist auch bei Trainer Ralf Loose und Co-Trainer und Preußen-Fanliebling Babacar "Baba" N Diaye nicht ausgeschlossen, denn die Arbeitspapiere des Trainergespanns enden ebenfalls im Sommer. "Meine Arbeit müssen andere beurteilen und dann werden sicher auch Gespräche geführt", sieht Loose aber keine Eile geboten. Kämpft sich der SCP weiterhin erfolgreich aus dem Abstiegssumpf nach oben, steht einer Vertragsverlängerung sicherlich nichts im Wege.

(1) Kommentar

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Preußen Münster 1 1 0 0 4:1 3 3
2 Energie Cottbus 1 1 0 0 3:0 3 3
3 SpVgg Unterhaching 1 1 0 0 3:1 2 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Sportfreunde Lotte 1 0 1 0 0:0 0 1
8 SV Meppen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
10 TSV 1860 München 0 0 0 0 0:0 0 0
11 SpVgg Unterhaching 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Preußen Münster 1 1 0 0 4:1 3 3
2 SpVgg Unterhaching 1 1 0 0 3:1 2 3
3 SV Wehen Wiesbaden 1 1 0 0 2:1 1 3

Transfers

Preußen Münster

Mehmet Kara

Mittelfeld

07/2018
Rene Klingenburg

Mittelfeld

07/2018
Nico Rinderknecht

Mittelfeld

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018
Nils Körber

Torwart

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018
Rene Klingenburg

Mittelfeld

07/2018
Mehmet Kara

Mittelfeld

07/2018
Nico Rinderknecht

Mittelfeld

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018
Nils Körber

Torwart

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018

Preußen Münster

01 A
Fortuna Köln
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:4 (0:2)
01 A
Fortuna Köln
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:4 (0:2)

Torjäger

Preußen Münster

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Rene Klingenburg

Mittelfeld

2 45 2,0
2 1 81 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Rene Klingenburg

Mittelfeld

2 45 2,0
2 1 81 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Pfostenbeisser 12.01.2014 20:57 Uhr
    gut geschriebener, weil fundierter, unterhaltsamer und interessanter artikel. offenbar soweit bisher zu beurteilen keine schlechte idee, dass reviersport.de in den einzelnen threats auf artikel verweist. hier war jemand am werk, der offensichtlich weiß, wie man recherchiert und dann adäquat schriftlich vermittelt. dies ist hier keine selbstverständlichkeit, deswegen sei es lobend erwähnt !!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.