Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

FC Schalke 04
Keine Zugabe für Hildebrand

Erst war es ein Gerücht, jetzt hat der Verein offiziell bestätigt: Timo Hildebrand wird den FC Schalke 04 zum Saisonende definitiv verlassen.

Der Routinier hatte seinen Platz im Gehäuse der Königsblauen am Ende der Hinrunde an Ralf FährmannRalf Fährmann» zum Profil verloren. Zudem kommt zur neuen Saison Fabian GieferFabian Giefer» zum Profil vom Zweitligisten Fortuna Düsseldorf ablösefrei und soll auf Schalke einen bis 2018 datierten Vertrag erhalten, auch wenn in diesem Punkt noch die Bestätigung der Klub-Verantwortlichen fehlt.

Die Königsblauen hatten den damals vereinslosen einstigen Nationaltorhüter Hildebrand im Oktober 2011 verpflichtet, nachdem sich Fährmann einen Einriss des vorderen Kreuzbandes zugezogen hatte. Als sich auch noch Reservist Lars UnnerstallLars Unnerstall» zum Profil verletzte, kam Hildebrand zum Zug. „Timo Hildebrands Verpflichtung im Oktober 2011 war sehr wichtig für den FC Schalke 04. Mit seinen sportlichen Leistungen hat er einen wichtigen Anteil an den Erfolgen der vergangenen zweieinhalb Jahre gehabt. Zudem hat er sich immer mit dem FC Schalke 04 identifiziert und dies unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, sich zudem stets im Sinne der Mannschaft und des Teamgedankens verhalten", betont Horst Heldt. Schalkes Manager gab aber auch zu bedenken: "Unsere Aufgabe ist es jedoch, bei Verträgen vor allem Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Hier wollen wir uns auf der Position des Torhüters anders aufstellen und haben dies Timo nun mitgeteilt. Ich bin mir allerdings ganz sicher, dass dies an seinem tadellosen Engagement für Schalke 04 bis zum Saisonende nichts ändern wird."

Hildebrand will noch ein paar Jahre spielen


Hildebrand, der nach eigener Aussage noch drei, vier Jahre spielen will, war 2007 mit dem VfB Stuttgart deutscher Meister geworden. Bei der Heim-WM 2006 stand er als dritter Torwart im Aufgebot der DFB-Elf. Nach seinem Wechsel zum FC Valencia (2007) ging es für Hildebrand bergab. Weitere Stationen waren 1899 Hoffenheim (2009 bis 2010) und Sporting Lissabon (2010 bis 2011).

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.