User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Revierderby: BVB richtet "Sicherheitspuffer ein" | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Revierderby im März
BVB richtet "Sicherheitspuffer" ein

(3) Kommentare

Borussia Dortmund wird beim Revierderby gegen Schalke 04 eine Kapazitätsverringerung im und um den Gästeblock herbeiführen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, sollen bei der Partie am 25. März (20 Uhr) einige Plätze frei bleiben, um so "Sicherheitspuffer" einrichten zu können. Betroffen von der Kapazitätsverringerung sind die Blöcke für die Schalker Fans und die angrenzenden Bereiche der BVB-Anhänger. Darüber hinaus stellten die Dortmunder bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) den Antrag, das Derby vorzuverlegen, "um die Zugangsphase bei Tageslicht durchführen zu können."

Die Pressemitteilung des BVB im Wortlaut:

Das für den 25. März angesetzte Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 wird trotz massiver Ausschreitungen während der vergangenen beiden Aufeinandertreffen der Fußball-Bundesligisten auch für Gästefans zugänglich sein.

Der sowohl von Borussia Dortmund als auch von den Polizeipräsidien in Dortmund sowie Gelsenkirchen unterstützte Vorschlag, für die nächsten beiden Derbys in Dortmund und auf Schalke keine Gästefans zuzulassen, fand letztlich nicht den zu einer Durchsetzung aus unserer Sicht erforderlichen Konsens. Diesem Vorschlag zufolge wäre das Gästekartenkontingent anschließend schrittweise wieder vergrößert worden. Immer vorausgesetzt, die kommenden beiden Partien würden in einem friedlichen Umfeld stattfinden, sodass eine spürbar verbesserte Sicherheitslage zu verzeichnen wäre.

Borussia Dortmund wird nun – wohlgemerkt sowohl in Schalker Fanblöcken als auch in angrenzenden Bereichen der Dortmunder Anhänger – eine Kapazitätsverringerung für das Spiel im März herbeiführen und durch das Sperren von Plätzen im Signal Iduna Park die Möglichkeit schaffen, Sicherheitspuffer einzurichten. Zudem hat der BVB heute bei der DFL den Antrag gestellt, den Anstoß des Spiels (terminiert für 20 Uhr) auf eine noch nicht näher bestimmte Zeit vorzuverlegen, um die Zugangsphase bei Tageslicht durchführen zu können.

Borussia Dortmund unterstreicht ausdrücklich, dass ein friedliches, gewaltfreies, sportlich faires Miteinander ein zentraler Wert im Selbstverständnis des Klubs ist. Dass wir in Kooperation mit der Polizei und anderen Klubs größte Anstrengungen unternehmen, unseren Beitrag zu leisten, um gewalttätige Gruppierungen auszugrenzen, ist für uns selbstverständlich.

Bereits unmittelbar nach den Ausschreitungen während des jüngsten Derbys in Gelsenkirchen am 26. Oktober 2013 hatte der BVB versprochen, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln einer neuerlichen Eskalation entgegenzuwirken und hat drei Ultra-Gruppen auf unbestimmte Zeit die so genannten Auswärtsdauerkarten für Bundesliga und DFB-Pokal entzogen.

Sämtliche Personen, denen in der Vergangenheit Sicherheits-Vergehen nachgewiesen werden konnten, wurden zudem mit Stadionverboten belegt.

(3) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Kicker1904 22.01.2014 15:33 Uhr
    Seitdem hier die Fatzebuck Kommentare zu lesen sind, ist hier das Niveau Limes gegen Null........

    Es ist doch klar, das was gemacht werden muss! Wenn die asozialen Nazi Hools aus Lüdenscheid sogar Raketen auf Kinder schießen und sogar den eigenen Torhüter attackieren, dann muss auf jedem Fall auch im Stadion für Ruhe gesorgt werden. Und das geht nur, wenn man das ankündigt, da das eh rauskommt, wenn z.B. weniger Karten verkauft werden aufgrund der Sicherheitszone.

    Denn ihr glaubt doch wohl allen ernstes nicht, dass die Polizei nur für den Innenraum des Stadions ein Konzept hat und umsetzt!? Es wäre aber dumm, dieses Konzept in der Presse breitzutreten und die Kriminellen vorzuwarnen. Wie gesagt, das was das Stadion betrifft kann man nicht verheimlichen, das andere aber schon und das ist auch gut so!

    Das einzige was nervt ist nur, dass die Polizei was gegen Schalker hat. Erinnert Euch an das Spiel, wo der Schalke Block gestürmt wurde, weil eine nicht verbotene Fahne eines Landes gezeigt wurde! Und was wurde getan, als die Dummborussen Leuchtraketen in andere Blöcke schossen? NICHTS!

    Wird Zeit, dass die in Lüdenscheid ihr NaziAssiGewaltproblem in den Griff bekommen. Hier sollte man auch mal die Rolle der Polizei näher beleuchten!

    Glückauf!
  • uwe b 22.01.2014 15:54 Uhr
    @kicker04 ihr seit ja so unschuldig
  • Zweistein 22.01.2014 19:45 Uhr
    Der Gästepuffer und mehr noch der Ausschluss der Gästefans ist eine Kapitulationserklärung.

    Ganz offensichtlich ist die Staatsmacht nicht in der Lage, die Krawallmacher dingfest zu machen und empfindlich zu bestrafen. Und weil das so ist, sollen die friedlichen Fans nicht mehr zum Derby beim Nachbarn fahren dürfen? Ja habt Ihr sie noch alle?!?!?

    Liebe Ordnungskräfte: Bekämpft doch bitte mal die Ursachen und nicht die Symptome. Überprüft Euer Sicherheitskonzept! Und schnappt Euch die Krawallmacher und verpasst ihnen konsequent 200 Sozialstunden oder alternativ 14 Tage Knast. Dann löst sich das Problem ziemlich schnell.

    Glückauf!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.