Der Graund ist ganz einfach. Da zum Rückrundenauftakt am 23. Februar ein U20-Lehrgang in La Manga/Spanien vom DFB ansteht für den Leverkusen vier Spieler abstellen muss, haben sich die Teams mit dem Verband auf den Termin eine Woche früher geeinigt, der für Nachholspiele reserviert ist. "Dem DFB ist es ja auch ganz lieb, wenn die Spiele nach vorne statt nach hinten verlegt werden", erklärt Kahlert.
Für ihn und seine Mannschaft stellt der verfrühte Rückrundenbeginn kein Problem dar. Alle sind im Training engagiert und motiviert, wie der Coach beobachtet. "Jetzt müssen wir zusehen, dass wir gut aus den Startlöchern kommen." Hinzu kommt: "Je früher wir spielen, je schlechter werden die Platzbedingungen sein. Das komm tuns natürlich mehr entgegen als Leverkusen, die eine spielstarke Mannschaft sind." Und noch gut drei Wochen haben die MSV-Ladys, bis es in der Liga wieder um Punkte geht, da kann in Training noch viel gemacht werden.
Für Alice Hellfeier
Alice Hellfeier» zum Profil und Laura Neboli
Laura Neboli» zum Profil ist jedoch erst einmal Pause angesagt. Neboli, die einen Außnebandriss hat, wird zumindest - so hofft der Trainer - "in der nächsten Woche wieder langsam mit dem Training beginnen" können. Für Hellfeier bedeutet ein Muskelfaserriss hingegen mehrere Wochen Pause.
Am Wochenende messen sich die Duisburgerinnen in zwei Testspielen. Am Samstag, 25. Januar, geht es auf der Sportanlage an der Mündelheimer Straße um 14 Uhr gegen den ambitionierten Zweitligisten FSV Gütersloh. Am Sonntag, 11 Uhr, treffen die Neu-Zebras dann auf den dänischen Spitzenreiter Fortuna Hjörring.

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung