Startseite » Mehr Fußball » International

Draxler Wunschkandidat
Wenger sucht Last-Minute-Deal

Nach dem Rückschlag im Titelrennen für seinen FC Arsenal wurde Trainer Arsène Wenger ganz schnell wieder zum Manager.

Der Blick auf den Transfermarkt kurz vor Toreschluss war wichtiger als der auf die Tabelle. "Ich kann jetzt noch nichts sagen. Ich hoffe aber, ich kann bald etwas sagen, denn wir haben ein paar Spieler verloren", erklärte der Elsässer nach dem enttäuschenden 2:2 (0:1) beim FC Southampton.

Sofort schossen die Spekulationen ins Kraut: Kommt der Schalker Julian Draxler doch noch im Winter? Oder holt Wenger einen Leihstürmer, ehe er im Sommer seinen Wunschkandidaten vom Bundesliga-Fünften verpflichtet?

Denn während die Konkurrenten FC Chelsea und Manchester United schon zugeschlagen haben, gab es bei den Gunners um die deutschen Nationalspieler Mesut Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski noch keine Verstärkungen für den Kampf um den ersten Meistertitel seit zehn Jahren - trotz Verletzungssorgen.

"Das Geld wird fließen und verfügbar sein, um es ins Team zu investieren"

Dass Draxler ganz oben auf Wengers Liste steht, ist kein Geheimnis. Im Sommer kann der 20-Jährige für die festgeschriebene Ablösesumme von 45,5 Millionen Euro wechseln. Dank eines neuen Ausrüstervertrages mit Puma über angeblich bis zu 180 Millionen Euro stehen Arsenal genügend Mittel zur Verfügung. "Das Geld wird fließen und verfügbar sein, um es ins Team zu investieren", kündigte Geschäftsführer Ivan Gazidis in einem Interview mit dem US-Sender CNN an.

Schalkes Mittelfeldstar Draxler will Wenger in einen Stürmer umfunktionieren. Vorbild ist Robin van Persie, der sich nach seinem Wechsel von Feyenoord Rotterdam nach London 2004 vom offensiven Mittelfeldspieler in einen Torjäger par excellence entwickelte.

Morata und Gourcuff als Draxler-Alternativen

Als Alternative zu Draxler werden der Franzose Yoann Gourcuff von Olympique Lyon und der spanische U21-Nationalspieler Alvaro Morata von Real Madrid - als Leihgabe - gehandelt. Sollte Wenger den derzeit noch verletzten Draxler nicht bis zum Transferschluss am Freitag (31. Januar) verpflichten können, will er von seinem Wunschkandidaten möglichst schnell ein Ja für einen Wechsel im Sommer - so, wie es ihm vor zwei Jahren mit Podolski gelang.

Kurzfristige Hilfe ist aber notwendig, denn Arsenal drücken enorme Verletzungssorgen. Stürmer Theo Walcott fällt mit einem Kreuzbandriss bis zum Saisonende aus, Mittelfeldspieler Aaron Ramsey erlitt im Training einen Rückschlag, Santi Cazorla schied am Dienstagabend angeschlagen aus, Angreifer Nicklas Bendtner fehlte zuletzt ebenfalls verletzt.

In den nächsten vier Spielen muss Wenger auch auf Mittelfeldspieler Mathieu Flamini verzichten. Der Franzose sah nach einem rüden Foul in Southampton zehn Minuten vor Schluss die Rote Karte. Arsenal war nach Toren von Olivier Giroud (48.) und Cazorla (52.) und Gegentreffern von José Fonte (21.) und Adam Lallana (54.) am Ende mit einem Punkt noch gut bedient. "Wir haben im zweiten Gang gespielt, Southampton im vierten", bemängelte Wenger.

Bei Manchester United feierte Rekordneuzugang Juan Mata ein gelungenes Debüt. Der Spanier, der für 45 Millionen Euro von Chelsea gekommen war, zeigte beim 2:0 (1:0) des Rekordmeisters gegen Cardiff City eine ansprechende Leistung. Der FC Liverpool triumphierte im 222. Merseyside-Derby gegen den FC Everton mit 4:0 (3:0) und feierte den höchsten Sieg gegen den Lokalrivalen seit 1982.

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.