Die Gesellschafter der MSV Stadionprojektgesellschaft haben in ihrer gestrigen Sitzung den einstimmigen Beschluss gefasst, der von Stadt und Land favorisierten Lösung zuzustimmen. Insbesondere die Hauptgesellschafter Hellmich, Hövelmann, Kassner vereinbarten eine Übertragung der Stadionanteile, die die Stadt in die Lage versetzt, Hauptanteilseigner zu werden (50,1%). Als Teil dieser Neustrukturierung wurde eine Übertragung der Stadionanteile der Baugesellschaft Walter Hellmich GmbH an die Schauinsland-Reisen GmbH vereinbart.
Das Gesellschafter-Dreigestirn Kassner, Hövelmann und Hellmich wolle mit diesem Schritt die Gesamtkonsolidierung des MSV Duisburg unterstützen, erklärte der Verein. Darüber hinaus solle so für weitere Firmen und Sponsoren in Duisburg und am Niederrhein, die sich für den finanziell angeschlagenen Traditionsverein engagieren wollen, eine Perspektive geschaffen werden.
Zustimmung des Duisburger Stadtrats fehlt noch
„Die Menschen in Duisburg haben in diesem Sommer bewiesen, wie wichtig der MSV für den Zusammenhalt in unserer Stadt ist. Über alle Generationen hinweg wurde bewusst, dass der MSV nicht nur Aushängeschild dieser Stadt, sondern auch soziales Bindeglied ist“, so Kassner. „Wer den MSV unterstützt, investiert auch in diese Stadt und deren Bürger.“ Gleichzeitig betonten beide Parteien, dass die Übernahme der Anteile erst nach endgültigem Beschluss des Rates der Stadt Duisburg, in Absprache mit dem Land NRW und der HSH-Bank, wirksam wird.
Hellmich und Kassner hoben zudem hervor, dass die Stadiongesellschafter mit diesem Schritt einen großen Beitrag zur Konsolidierung des MSV geleistet haben, dem aber weitere wichtige Schritte folgen müssen.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung