Startseite » Fußball » Regionalliga

Patrick Bauder
Der X-Factor

(0) Kommentare

Der Knoten scheint geplatzt zu sein. RWO feierte beim 3:0-Erfolg über den SC Verl den höchsten Saisonsieg. Einen großen Anteil daran hatte zweifellos Patrick Bauder.

Drei Monate lang musste der Top­scorer der Kleeblätter das Geschehen von der Tribüne aus verfolgen. Beim Auswärtsspiel Anfang November am Aachener Tivoli brach sich Bauder den Mittelfuß – zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres. Der Ausfall des Dribbelkünstlers traf die ohnehin keinesfalls überzeugende Offensive der Kunkel-Elf hart. Dem Angriffspiel mangelte es an Kreativität. Im Heimspiel gegen Aufsteiger Wattenscheid (0:1) gelang es RWO über die gesamten 90 Minuten nicht, auch nur eine nennenswerte Torchance herauszuspielen. „Wir waren im Spiel nach vorne einfach zu harmlos und konnten keine Gefahr ausstrahlen“, erinnert sich Kunkel an die Sturmflaute während der Hinrunde.

Insbesondere zu Beginn der Saison unterstrich Bauder, dass er dazu in der Lage ist, der Offensive der Oberhausener entscheidende Impulse zu verleihen. So ließ sich Kunkel vor dem Verl-Spiel auch nicht davon beirren, dass Bauder aufgrund seines Trainingsrückstandes körperlich nicht auf der Höhe war. Der gebürtige Mannheimer durfte von Beginn an ran und zahlte das Vertrauen mit einer beeindruckenden Leistung zurück. Zwei Tore und eine Vorlage produzierte der 23-Jährige. Im Verbund mit Patrick SchikowskiPatrick Schikowski» zum Profil und Pascale TalarskiPascale Talarski» zum Profil kreierte Bauder phasenweise Chancen im Minutentakt.

Über seine Gala-Form ist Bauder selbst überrascht. „Dass es nach der Verletzung so gut läuft, hätte ich auch nicht gedacht. Aber die Jungs haben es mir auch leicht gemacht, gut hereinzukommen. Der Schwung aus dem Köln-Spiel war immer noch da“, gibt Bauder das Lob artig an seine Kollegen weiter. Doch seine Leistung gegen die Ostwestfalen verdeutlichte einmal mehr, dass der offensive Mittelfeldspieler in der Regionalliga den Unterschied zugunsten seiner Mannschaft machen kann. Ein echter X-Factor, wie in Amerika Spieler dieser Sorte häufig bezeichnet werden. Auch sein Trainer ist sich dessen Bedeutung bewusst. „Er ist ein ganz wichtiger Mann für uns, deshalb habe ich ihn sofort gebracht“, erklärt Kunkel. „Mit ihm, Talarski und Schikowski haben wir in der vorderen Reihe sehr viel Qualität und können auch häufiger durch die Mitte spielen. Das läuft alles schon ganz anders als vor ein paar Monaten.“

(0) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Wuppertaler SV 1 1 0 0 3:1 2 3
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 Fortuna Düsseldorf II 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Rot-Weiß Oberhausen

07/2018
Patrick Schikowski

Mittelfeld

07/2018
07/2018
Patrick Schikowski

Mittelfeld

07/2018

Rot-Weiß Oberhausen

01 H
SV Straelen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:0 (1:0)
01 H
SV Straelen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:0 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiß Oberhausen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.