Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

FC Schalke 04
Knapp und verdient

Schalke 04 setzt seinen Höhenflug in der Bundesliga nach einem insgesamt verdienten 2:1-Erfolg direkten Konkurrenten und Tabellenzweiten Bayer Leverkusen unvermindert fort.

Schalke, das bereits das Hinspiel 2:0 gewonnen hatte, liegt nach 21 Spieltagen nur noch drei Punkte hinter der Werkself. Jungstar Leon Goretzka mit seinem zweiten Saisontreffer (28.) und Klaas-Jan Huntelaar (74.) besiegelten die zweite Saison-Heimpleite der Leverkusener, die sich für die Pokal-Schlappe gegen Zweitligist 1. FC Kaiserslautern (0:1 n.V.) am vergangenen Mittwoch nicht rehabilitieren konnten. Bayer, das nun 16 Punkte hinter Tabellenführer Bayern München rangiert, konnte auch kein Selbstvertrauen für das anstehenden Achtelfinal-Hinspiel in der Königsklasse am Dienstag gegen Paris St. Germain um Superstar Zlatan Ibrahimovic sammeln.

Felipe Santana hatte mit einem Eigentor in der 66. Minute für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt. Für den Brasilianer war er bereits sein drittes Eigentor in der Bundesliga. Nach einer kurzen Abtastphase entwickelte sich vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena ein flottes Spiel, in dem Bayer zunächst vor allem vor der Pause klare Vorteile hatte. Pech hatte Ömer Toprak mit einem Kopfball an die Latte des Schalker Tores (90.+1).

In der achten Minute jubelten die Leverkusener bereits, aber Gonzalo CastroGonzalo Castro» zum Profil stand bei sein vermeintlichen 1:0 klar im Abseits. In der zehnten Minute hatte dann
in seinem 300. Bundesligaspiel die Führung für die Hausherren auf dem Fuß. Der Bundesliga-Torschützenkönig scheiterte aber an Schalkes gutem Torwart Ralf FährmannRalf Fährmann» zum Profil, der zwei Minuten später auch gegen Heung-Min Son zur Stelle war.

Nachdem Huntelaar mit einem Kopfball kurz zuvor erstmals für Gefahr im Bayer-Strafraum gesorgt hatte, vergab Sebastian BoenischSebastian Boenisch» zum Profil in der 20. Minute die bis dahin beste Gelegenheit für Bayer, als er nach einer Maßflanke von Roberto HilbertRoberto Hilbert» zum Profil den Ball knapp neben das Tor köpfte.

In der 26. Minute versuchte dann Son, gegen Tim HooglandTim Hoogland» zum Profil einen Elfmeter zu schinden, was dank des guten Schiedsrichters Michael Weiner (Ottenstein) aber nicht gelang. Zwei Minuten später nutzte dann der 19-jährige Goretzka bei seinem erst zweiten Bundesligaeinsatz von Beginn einen Blackout von Nationalspieler Lars BenderLars Bender» zum Profil, dem er im Mittelfeld den Ball abluchste und anschießend zunächst Hilbert und dann Bayer-Torwart Bernd LenoBernd Leno» zum Profil düpierte. Bayer zeigte nicht nach dem Rückstand ziemlich ratlos und überließ den Gästen die Initiative.

Nach dem Seitenwechsel war Schalke, das die Ausfälle von Benedik Höwedes, Atsuto Uchida oder auch Chinedu Obasi gut verkraftete, die tonangebende Mannschaft, ohne allerdings große Gefahr zu verbreiten. Lediglich Roman NeustädterRoman Neustädter» zum Profil hatte vor Huntelaars vierten Saisontreffer in der 63. Minute noch eine gute Möglichkeit. Leverkusen hatten seinerseits durch Son,, Kießling und Castro zunächst noch Chancen zum Ausgleich, war aber letztlich zu harmlos, um Schalke ernsthaft zu gefährden.

Bayer, wo Teamchef Sami Hyypiä im Vergleich zur Pokal-Schlappe seine Startelf auf vier Positionen verändert hatte, setzte dagegen seinen Abwärtstrend fort. Für die taumelnden Leverkusener, auf deren Seite der künftige Schalker Sidney Sam bewusst von Hyypiä nicht berücksichtigt worden war, war es bereits die fünfte Niederlage in den letzten sieben Pflichtspielen.

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.