Startseite » Fußball » Bezirksliga

WSV Bochum
Trennung von Kapitän Chatsiioannidis

(8) Kommentare

Der WSV Bochum und Kapitän Theo Chatsiioannidis gehen nach internen Querelen einvernehmlich getrennte Wege. Trainer Holger Aden fordert mehr Zusammenhalt.

Laut Aden gehört Chatsiioannidis ab sofort nicht mehr zum Kader des Bezirksligisten. „Der Spieler teilte mir mit, dass er mit meiner Art nicht klar kommt und eine Auszeit brauche. Ich habe ihm gesagt, dass er sich direkt eine lange Auszeit nehmen kann. Ich kann nur Spieler gebrauchen, die mit mir an einem Strang ziehen und die Schuld nach schlechten Leistungen auch bei sich selbst suchen. Wenn er meint, dass er immer im Recht ist, dann bitte, aber nicht unter meiner Regie“, stellt Trainer Aden klar.

Dem Ausscheiden des ehemaligen Oberligaspielers ging ein Disput mit dem Trainer bei einem Freundschaftsspiel voraus. „Ich hatte persönliche Probleme mit dem Trainer. Es konnte so nicht weiter gehen“, erklärt Chatsiianidis.

Der WSV startete mit zwei Siegen erfolgreich in die Rückrunde und will sich mit Nebengeräuschen nicht weiter aufhalten.
„Ich habe mich mit meinen Spielern zusammengesetzt und klar gestellt, dass wir den gleichen Weg gehen müssen, ansonsten kann ich niemanden gebrauchen. Chatsiianidis hat sich das Buch selber zu geschlagen“, stellt Aden klar.

(8) Kommentare

Transfers

WSV Bochum 06

Torjäger

WSV Bochum 06

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Greenkeeper01 17.02.2014 17:04 Uhr
    Es wundert mich nicht.Dieser Wandervogel hat es doch außergewöhnlich lange beim WSV ausgehalten. Das hatte aber damit zutun,dass in der Vergangenheit keine vernünftigen Trainer an der Seitenlinie standen.Hatte ja auch zum Abstieg geführt und anschl. die schlechte Platzierung. Jetzt steht eine Trainerpersönlichkeit an der Seitenlinie und da wird es dem Kapitän mal wieder zu anstrengend.Es ist für mich sowieso unerklärbar,dass dieser Spieler immer wieder einen Verein findet.Er ist doch schon im Kreis Bochum bekannt wie ein bunter Hund. Immer viel Fordern,wenig leisten!
  • wsvbochum06 17.02.2014 17:26 Uhr
    Eigentlich wollte ich mich als Sportlicher Leiter des WSV zu dem Thema nicht äussern,aber vielleicht doch 2 Sätze von mir. Der Spieler hatte so wie es hier im Reviersport geschrieben wurde nach guter Anfangszusammenarbeit mit dem Trainer,dann wohl so seine Probleme mit der Arbeit eines Holger Aden. Der Trainer ist sicherlich nicht einfach, und so mancher kommt mit der Art u Weise wie er sich die Trainingsarbeit vorstellt nicht klar. Er verlangt auch im Training immer 100%. Wir sind sportlich in einer Situation, wo wir alle an einem Strang ziehen sollten. Ist das nicht gegeben haben wir nicht den Hauch einer Chance das Unmögliche noch zu schaffen. Der Erfolg der letzten 2 Spiele gibt dem Trainer Recht. Er hat eine Vorbereitung durchgezogen, wo so mancher Spieler an seine Grenzen gehen musste. Man hat es im Spiel gegen Kornharpen gesehen. In der Vorrunde hätten wir solch ein Spiel verloren. Jetzt ist die Mannschaft soweit, das sie über 90 Minuten gehen kann. Und das ist zweifellos ein Verdienst des Trainers. Der Trainer, die Mannschaft und ich als Sportlicher Verantwortlicher glauben an den Klassenerhalt, und für dieses Unterfangen hat die Mannschaft und der Trainer Holger Aden mein vollstes Vertrauen.Mit Sportlichem Gruss
  • Speeeedy 17.02.2014 18:52 Uhr
    Ich kenne den Spieler zwar jetzt nicht,aber der Holger war mal mein Trainer und ich kann jeden Spieler verstehen der keine Lust hat unter ihm zu spielen!!!
    Er schiebt immer alles auf die Spieler das kenne ich schon und das kannten die Spieler in Schermbeck auch deswegen ist er dort auch nicht mehr Trainer ,weil alle machen ,Fehler außer er!

    MfG
  • goalfever 17.02.2014 19:02 Uhr
    Der Verein geht ja mal sowas von bergab das ist ja schon peinlich.
    Er war doch der einzige der da zocken konnte in der Mannschaft.
    Sauber WSV jedes Jahr eine Liga tiefer das ist ja schon lächerlich zieht euch lieber zurück
  • Trillerpfeife 18.02.2014 08:55 Uhr
    @ Greenkeeper

    Wandervogel hin oder her hast du überhaupt schonmal ein Spiel vom WSV angeschaut?
    Er war einer der wenigen Spieler die dort spielen konnten und alleine kann er auch kein WSV retten denn dazu braucht man ein vernünftiges Team und das hat WSV nunmal nicht .Da lief wohl vor der Saison viel falsch auch bei den Neuverpflichtungen.
    Ich finde es halt schade das er nicht mehr dabei ist denn WSV könnte ihn für die Rückrunde gut gebrauchen .
    War letzte Woche gegen Firtispor noch da zusehen und er war einer der besten auf den Platz mit dem anderen neuen Meinhnert !
    Naja man wird sehen was noch kommt sind ja wohl nicht alle so glücklich dort.
    Was aus dem Verein bloß geworden ist da muss ich @goalfever echt recht geben .
    MfG Didi
  • Greenkeeper01 18.02.2014 18:14 Uhr
    Ich kenne den Spieler und den Verein.Als ich die Saison 2012/13 verfolgt habe,da hab ich mich gefragt nach welchen Kriterien der Trainer die Mannschaft zusammengestellt hat.Spielstärke oder können war da wohl nicht gefragt,sondern nur Möchtegernprofis mit Migrationshintergrund. Das Ergebnis war der Abstieg.Dann war der Trainer nicht mehr da,aber das Profil der Spieler ist geblieben.Nun stand der weitere Abstieg im Raum und jetzt scheint es bergauf zu gehen,mit einem harten Trainer und mit mehr Spelern dessen Namen man sogar wieder aussprechen kann.Den Werdegang des Ex-Kapitäns habe ich auch verfolgt.Er kann zwar in der Beziksliga einen guten Ball spielen,wollte aber nie für den Erfolg arbeiten.Das konnten schon viele Fereine mit ihm erleben.Darum kann man ihn auch als Wandervogel bezeichnen.
  • Paul Einlage 18.02.2014 19:26 Uhr
    Was mich an der ganzen Sache interessiert ist, ob der Trainer "seinen" Weg auch mal zu Ende geht?! Bei seinen letzten Übungsleiterstationen hat er doch "seinen" Weg immer vorzeitig unterbrochen und ist zurückgetreten, oder?

    Kann der Weg dann so toll sein?
  • Monstersweety 19.02.2014 11:19 Uhr
    Dieses rumgejammere von vielen Spielern geht mir langsam echt auf den Zeiger. Am liebsten kein Training und immer spielen und dann noch Kohle einsacken. Mit so einer Einstellung kann man es nicht weit bringen. Ohne Fleiß, kein Preis. Aber das scheinen viele nicht mehr zu verstehen. Und wenn einer keine Leistung beim Training bringt oder eine Einstellung wie eine Schlaftablette hat ist es absolut richtig von einem Trainer den Spieler auszuselektieren. Schon alleine aus Fairness gegenüber den anderen Spielern, die sich den Hintern aufreissen. Aber mit Kritik, Ehrlichkeit und hartem Training kommen die wenigsten heut zu Tage zurecht. Vielleicht sollten sich mal einige überlegen ob sie mit so einer Einstellung es weit bringen können???!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.