Zwei Tage nach dem 0:2 gegen den FC Ingolstadt. Auch Co-Trainer Michael Bauer muss gehen. Krämer (46) war am 3. November 2011 vom Interims- zum Cheftrainer aufgestiegen und hatte die Arminia im Sommer 2013 zurück in die 2. Liga geführt. Sein Vertrag lief bis 2015.
Arminia-Geschäftsführer Marcus Uhlig erklärte, die sportliche Situation habe sich mit der Niederlage gegen Ingolstadt zugespitzt: "Mit dieser Entscheidung wollen wir neue wichtige Impulse im Kampf um den Klassenerhalt setzen." Krämer habe "nicht zuletzt mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga viel in Bielefeld bewegt, ihm und seinem Co-Trainer Michael Bauer gebührt mein Dank."
Ein Nachfolger soll in Kürze benannt werden, Medienberichten zufolge wird Norbert Meier das Amt übernehmen. Es wäre eine pikante Wahl - am Freitag (18.30 Uhr/Sky) spielt die Arminia bei dessen Ex-Klub Fortuna Düsseldorf.



