Startseite » Fußball » Bezirksliga Westfalen 9 » Expertentipp

Bezirksliga 9: 31. Spieltag, Expertentipp von Dieter Nienberg (Fußballobmann TuS Freckenhorst)
Titel für Rhynern im Spitzenspiel?

"100 Jahre Leidenschaft" ist das Motto in Freckenhorst im Jubiläumsjahr. Das war für die Gelb-Schwarzen aus sportlicher Sicht erfreulich, auch wenn die Chancen auf den Meistertitel spätestens seit der Niederlage im Derby gegen Hoetmar am letzten Wochenende nur noch theoretischer Natur sind. Trotzdem fiebern die Münsterländer dem Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Westfalia Rhynern am Sonntag entgegen.

Sicher werden wieder mehrere hundert Zuschauer zum Feidick kommen, wie auch der Fußballobmann des TuS, Dieter Nienberg, hofft: "Mit 250 Besuchern im Schnitt können wir für Bezirksligaverhältnisse gut leben. Und denen wollen wir auch am Wochenende wieder was bieten."

In Freckenhorst würde man sich nach einem Erfolg gegen den Ligaprimus vielleicht umso mehr über die verkorkste Startphase der Saison ärgern, die es dem Klub verbaut hat, noch besser dazustehen. "Wenn eine Mannschaft so dominiert, wie Rhynern in diesem Jahr oder auch Beckum zuvor, muss man auch so fair sein und den Hut vor der gebrachten Leistung ziehen", zeigt sich Nienberg als Sportsmann, der hofft, "dass es vielleicht in der nächsten Saison für uns reicht. Aber man weiß ja nie, was alles so passiert!"

Den 31. Spieltag tippt Dieter Nienberg (Fußballobmann TuS Freckenhorst):

Tipps

Heim Gast Experte RS
Aramäer Ahlen TuS Wickede/Ruhr 0:2 1:4
Baris Spor Oelde SG Sendenhorst 1:1 2.1
SC Lippetal TuS Wiescherhöfen 1:2 1:3
SV Hilbeck Warendorfer SU 2:1 2:2
SuS Scheidingen Sportfr. Bockum 2:2 2:1
TuS Freckenhorst SV Westf. Rhynern II 2:1 1:1
Türk. SC Hamm SC Sönnern 1:1 0:2
Türkgücü Werl SC Hoetmar 1:1 1:2

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.