Der 20-Jährige Deutsch-Kroate war zuletzt vereinslos, bis zum Sommer letzten Jahres kickte er bei den Sportfrunden Lotte und verfügt über Regionalliga-Erfahrung. Seine fußballerische Ausbildung erhielt der gebürtige Wittener erst beim VfB Hüls, später spielte er mit der U19 von Preußen Münster in der A-Junioren-Bundesliga West. In der ersten Mannschaft kam er jedoch nie zum Zug.
Beim Training in den letzten zwei Wochen mit der SGW hat Karamarko Trainer André Pawlak, der bekanntlich im Sommer aufhören wird, von seinen Fährigkeiten überzeugen können. "Er hat einen frechen, forschen Eindruck hinterlassen und kann sich jetzt drei Monate bei uns zeigen und für einen Anschlussvertrag empfehlen. In meinen Planungen stellt er eine gute Alternative für die rechte Abwehrseite dar, wo er den Konkurrenzkampf schüren kann."
Der Neuzugang ist sowohl in der Defensive als auch im Mittelfeld vielseitig einsetzbar. Sein Eindruck von seiner neuen Mannschaft ist sehr positiv: "Die SG Wattenscheid 09 hat allemal die Qualität für die Regionalliga. Mein Ziel ist es, der Mannschaft zu helfen, den Klassenerhalt zu schaffen." Zuletzt weilte Marko Karamarko im Ausland und hatte ein Angebot aus der ersten Liga in Bosnien-Herzegowina, wo ein Vertrag jedoch wegen fehlender Dokumente nicht zustande kam.
Der 20-jährige Allrounder erhält zunächst einen Vertrag bis zum Saisonen. Wattenscheid hat sich jedoch die Option gesichert, mit Karamarko auch in die nächste Spielzeit gehen zu können.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung