Startseite » Fußball » Regionalliga

VfL Bochum
U23 weiterhin sieglos

(0) Kommentare

Auch im vierten Spiel konnte die U23 des VfL Bochum den Bock nicht umstoßen. Das 2:2 gegen die U23 von Bayer Leverkusen ist das dritte Remis in Folge.

Vor allem die Anfangsphase lief an den Bochumer "Amateuren" vorbei. In den ersten 20 Minuten erspielten sich die Gäste aus Leverkusen drei Großchancen. Eine dieser Möglichkeiten nutzte Athanasios MentizisAthanasios Mentizis» zum Profil, der den Ball aus dem Stand in den Winkel jagte (10.).

Zwei verschossene Elfmeter

Die wenigen Zuschauer im Lohrheidestadion kamen über die gesamten 90 Minuten hinweg auf ihre Kosten: Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Die U23 von Bayer verpasste es in der Folgezeit, die vielen Ballverluste des VfL in Tore umzumünzen.

"Ich war vor allem mit den ersten 30 Minuten sehr unzufrieden. Das hatte ich mir ganz anders vorgestellt", erklärte Trainer Thomas Reis. Zum Ende der ersten Halbzeit aber wagten sich die Bochumer mal an das Gehäuse der Käste. Und so holte Moritz GöttelMoritz Göttel» zum Profil kurz vor der Pause einen schmeichelhaften Elfmeter heraus - schmeichelhaft deshalb, weil Göttel eigentlich gar nicht mehr an den Ball kommen konnte, er aber den Kontakt von Mirko CasperMirko Casper» zum Profil clever annahm und so den Pfiff bekam. Doch wie es zum bisherigen Verlauf des Spiels passte, hielt David YelldellDavid Yelldell» zum Profil den halbhoch geschossenen Ball von Goalgetter Sven KreyerSven Kreyer» zum Profil.

Doch die allgemeine Enttäuschung währte nur kurz, denn in der Nachspielzeit der ersten Hälfte köpfte Christopher SchorchChristopher Schorch» zum Profil zum Ausgleich ein. "Das hat uns natürlich einen positiven Schub gegeben. Wir wollten in der zweiten Halbzeit vieles besser machen", kommentierte Daniel Heber, der zur zweiten Halbzeit für Jan Gyamerah ins Spiel kam.

U23 zeigt Comeback-Qualitäten

Anders als in Hälfte eins kam Bochums U23 hellwach aus der Kabine und hätte durch Jonas AcquistapaceJonas Acquistapace» zum Profil in Führung gehen können, doch der Profi scheiterte an Yelldell. Die Ansprache von Thomas Reis schien gefruchtet zu haben, der VfL war nun deutlich besser und präziser im Spielaufbau.

Dennoch zogen die Gäste weiterhin gefährlich vor den Bochumer Kasten. Aziz BouhaddouzAziz Bouhaddouz» zum Profil, der in der Vorwoche noch dreifach gegen Borussia Mönchengladbach II getroffen hatte, kam zur Schlussviertelstunde in die Partie und beschäftigte die Bochumer Abwehr zusehends. Bouhaddouz war es auch, der den zweiten Elfmeter des Spiels herausholte. Aber auch Luca DürholtzLuca Dürholtz» zum Profil vergab vom Punkt, doch Michael Esser parierte glänzend (73.). Dieser Elfmeter schien für die Gäste jedoch Signalwirkung gehabt zu haben. Denn nur zwei Zeigerumdrehungen später schlug Mentizis zum zweiten Mal zu, diesmal per Kopf.

Wer nun dachte, dass dies der Gnadenstoß für die U23 des VfL gewesen wäre, sah sich früh getäuscht. Heber setzte sich zehn Minuten vor Spielende über rechts durch und spielte einen schönen Pass in den Rückraum, den Selim GündüzSelim Gündüz» zum Profil zum 2:2 Endstand verwertete.

Unterm Strich bleibt bestehen, dass der VfL im Jahr 2014 weiterhin auf einen Sieg warten muss, aber gegen Bayers Zweitvertretung Comeback-Qualitäten gezeigt hat.

(0) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.