Als Tabellenletzter hat man nach dem letzten Spieltag nun 14 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Gestern verlor man in Überzahl nach einem couragierten Spiel noch in der Nachspielzeit. „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat gut gekämpft und auch der Teamgeist hat gestimmt. In der ein oder anderen Situation haben wir halt einfach Pech gehabt. Wir sind aber auch in einem Seuchenjahr, welches ich so noch nie erlebt habe“, betont der 1. Vorsitzender Oliver Kuhn.
Langsam aber sicher startet man nun die Planungen für die nächste Saison. In diese wird man, egal in welcher Liga, mit Chef-Trainer Lars Leese, welcher auch einen für die Oberliga geltenden Vertrag besitzt, gehen. Kuhn: “Vieles spricht für einen Abstieg und wir wollen jetzt nicht träumen. Solange es aber noch rechnerisch möglich ist, geben wir nicht auf!“ Selbst wenn es nicht mehr für den Klassenerhalt reicht, will sich die SSVg wenigstens „noch zwei bis drei Plätzchen“ verbessern.
Kuhn: „Mal schauen was dann noch Abseits des Sportplatzes passiert. Da sind in den letzten Jahren ja einige Kuriositäten abgelaufen.“
Freitag geht es nun erstmal bei Rot-Weiss Essen an der Hafenstraße weiter. Kuhn ist optimistisch: „Mit Dimitrios Pappas
Dimitrios Pappas» zum Profil ist bei uns ein wichtiger Leistungsträger wieder dabei. Wir wollen uns da nicht abschlachten lassen und einen Punkt würden wir gerne entführen.“




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung