Startseite » Mehr Fußball » Frauen

Frauen
DFB-Team triumphiert beim Algarve-Cup

Nach einem beeindruckenden Auftritt gegen den Weltmeister haben die deutschen Fußballerinnen zum dritten Mal beim Algarve Cup triumphiert.

Die Europameisterinnen setzten sich im Finale in Faro gegen Japan nach einer vor allem in der zweiten Hälfte hervorragenden Leistung mit 3:0 (0:0) durch und feierten bei der alljährlichen "Mini-WM" den dritten Turniersieg nach 2006 und 2012.

Die eingewechselte Nadine KeßlerNadine Keßler» zum Profil (46.) mit ihrem ersten Ballkontakt, Anja MittagAnja Mittag» zum Profil (50.) und Dzsenifer MarozsanDzsenifer Marozsán» zum Profil (61.) trafen für die Auswahl von Bundestrainerin Silvia Neid, die damit bei der 21. Auflage des Turniers vier Siege in vier Spielen verbuchte. 15 Monate vor Beginn der WM weckten die konstant guten Auftritte durchaus Hoffnungen auf ein erfolgreiches Abschneiden der deutschen Mannschaft bei der Endrunde in Kanada.

Neid weiter in Experimentierlaune

Vor 600 Zuschauern im Estádio Algarve in Faro blieb Neid ihrer Experimentierlaune an der Südküste Portugals treu und nahm im Vergleich zum 3:1 gegen Norwegen zwei Tage zuvor fünf Änderungen in der Anfangsformation vor. Im Tor wurde Weltfußballerin Nadine Angerer gemäß geplanter Rotation von ihrer designierten Nachfolgerin Almuth SchultAlmuth Schult» zum Profil vertreten.

In einer temporeichen ersten Hälfte spielten sich die Deutschen zwar mehr Chancen heraus, verhinderten aber in einer kuriosen Szene (28.) nur mit einer riesigen Portion Glück den Rückstand. Nach einem Schuss von Nahomi Kawasumi hinderte Josephine HenningJosephine Henning» zum Profil auf der Torlinie liegend gemeinsam mit Schult den Ball daran, die Linie zu überqueren. Auf der Gegenseite setzte Celia SasicCelia Sasic» zum Profil (38.) einen Kopfball nur knapp über das japanische Tor und vergab damit die beste Gelegenheit des ersten Durchgangs.

Nach dem Wiederanpfiff dauerte es keine 40 Sekunden, bis die eingewechselte Keßler den Ball mit einem Schuss von der Strafraumgrenze für die Führung sorgte. Nur vier Minuten später erhöhte Mittag mit einem sehenswerten Treffer, als sie einen Pass von Fatmire Alushi per Hacke ins Tor lenkte. Japan war geschockt - und Deutschland blieb im Vorwärtsgang. Marozsans 20-Meter-Schuss sorgte nach einer Stunde Spielzeit für klare Verhältnisse.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.