Metzelder war schon vor einer Woche in Madrid. Nicht aber, um den Rasen im Estadio Santiago Bernabeu zu testen, sondern um für Sky ein Interview mit Reals Innenverteidiger Pepe zu drehen.
Das Hinspiel in der Arena musste er noch als Experte für den Bezahlsender im Studio in Unterföhring kommentieren, doch wenn sich Real Madrid und Schalke 04 am Dienstag in Spanien wiedersehen, dann wird „Metze“ vor Ort sein. „Das wird mit Sicherheit ein ganz besonderer Abend werden, nicht nur für mich, weil meine beiden ehemaligen Klubs aufeinandertreffen“, meint der Ex-Profi.
Jeweils drei Jahre hat er für die Königlichen und die Königsblauen gekickt, daher möchte man meinen, der frühere Nationalspieler könne S04-Trainer Jens Keller ganz gut mit Tipps versorgen, wie dessen Mannschaft eine ähnlich derbe Klatsche wie vor knapp drei Wochen vermeiden könne.
Christoph Metzelder, wenn Sie Jens Keller wären, wie würden Sie Ihre Mannschaft nach dem 1:6 im Hinspiel am Dienstag einstellen?
Das Hinspiel hat ja gezeigt, dass Real in der Offensive überragend besetzt und gnadenlos effektiv ist. Im Angriffsdrittel drängt alles nach innen, da muss man extrem aufmerksam sein und darf ihnen keinen Raum lassen. Auf Schalke wird man das nicht gerne hören, aber die Dortmunder haben die Madrilenen im letzten Jahr gejagt wie Windhunde, das war unangenehm und hat den Stars die Lust am Spiel verdorben. Schalkes Mannschaft ist nicht so strukturiert, dass alle demütig verteidigen, wenn Spiel und Gegner es verlangen. Spieler wie Farfan, Draxler oder Boateng wollen selbst das Spiel gestalten, das wird aber gegen Real schwierig.
Würden Sie einige Ihrer wichtigsten Spieler schonen, weil es ja eh um nichts mehr geht?
Es geht schon noch um etwas, nämlich um die eigene Würde und das Renommee des Vereins. Wir hatten 2011 eine ähnliche Situation, als wir im Halbfinale gegen Manchester United zu Hause klar mit 0:2 verloren. Leider konnten wir beim 1:4 im Old Trafford auch moralisch nichts mehr entgegensetzen. Leverkusen hat es gerade in Paris vorgemacht, wie man sich vernünftig verabschieden kann.
Wenn man schon mal die Gelegenheit, im Bernabeu-Stadion zu spielen, will jeder, unabhängig vom Hinspiel-Resultat, auch dabei sein, oder?
Das denke ich auch, das lässt sich keiner nehmen. Rotation wäre daher mit Blick auf die Ziele in der Bundesliga wichtig, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so kommen wird, zumal Schalke aufgrund der vielen Verletzten auch kaum die Möglichkeit hat, viel zu wechseln.
„Für Real ist das Clasico gegen Barca viel wichtiger als das Spiel gegen Schalke“
Carlo Ancelotti schon, Reals Coach wird wohl kaum all seine Stars bringen, oder?
Davon gehe ich aus, denn am Sonntag kommt Barcelona, und Real könnte mit einem Sieg im Clasico die Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft gelingen. Das Spiel ist natürlich für den Klub erheblich wichtiger als das gegen Schalke, aber wenn ich mir Cristiano Ronaldo anschaue, wie heiß der auf jedes Spiel ist, dann will der auch am Dienstag auf dem Platz stehen.
Real Madrid gilt als der größte Verein der Welt und das Estadio Santiago Bernabeu als sagenumwoben. Erzählen Sie doch mal ein bisschen, welche Atmosphäre die Schalker Mannschaft und Ihre Fans dort erwartet?
Zunächst einmal muss ich sagen, dass die Fankultur in Spanien und Deutschland sehr verschieden sind. Dass die Anhänger zu den Auswärtsspielen ihres Klubs fahren, gibt es in Spanien zum Beispiel nicht. Bei Real muss man zudem zwischen Liga und Champions League unterscheiden. Normalerweise ist die Stimmung eher verhalten. In der Champions League ist die Atmosphäre dagegen ganz anders, da entwerfen die Fans oft beeindruckende Choreos und peitschen ihre Mannschaft nach vorne.
Na ja, das Spiel gegen Schalke scheint die Real-Fans nicht wirklich zu interessieren, es sind noch über 10.000 Karten zu haben...
Ja, das ist schade, aber aufgrund des Hinspiels auch nachvollziehbar – und, wie gesagt, am Sonntag geht es gegen Barca, da wird das Stadion voll sein und das Publikum richtig mitfiebern.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung