Königsblau ließ mehrere hochkarätige Chancen aus und kassierte durch eine Standartsituation den einzigen Treffer des Tages.
Viele Großchancen liegen gelassen
Die Schalker dominierten die Partie über weite Strecken und ließen den Geißböcken kaum Luft zum Atmen. Es gab mehrere hochkarätige Chancen für die Knappen, doch FC-Keeper Marcel Schuhen war gleich in mehreren Situation zur Stelle und konnte in höchster Not klären. Alleine René Klingenburg und Nico Neidhart hätten mehrfach zu Matchwinnern avancieren können, doch Schuhen war stets zur Stelle.
Bis zu seiner Auswechslung war Klingenburg der Taktgeber im Schalker Offensivspiel. Durch gefährliche Dribblings und kluge Pässe stellte er die Abwehr der Geißböcke immer wieder vor Probleme. Doch fehlte es im Abschluss immer wieder an Zielstrebigkeit und Präzision.
Standard ebnete den Weg für den FC
Bezeichnend für die Partie war der Siegtreffer für den 1.FC Köln II durch Fabian Pöß. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, getreten durch Fabian Schnellhardt, verlängerte Pöß den Ball unhaltbar für Ferdinand Oswald ins Schalker Tor (58.). Danach wurde aus der einseitigen Partie ein offener Schlagabtausch. Schalke, noch geschockt vom Führungstreffer der Gäste, unterliefen mehrere kleine Fehler, die zu guten Chancen für Köln führte. Doch auch Oswald lieferte eine tadellose Leistung ab und entschärfte die Kölner Chancen.
Zwar setzten die Schalker nochmal alles daran, den Ausgleich zu erzielen. Doch die Kölner Abwehr stand bombensicher und hatte einen bärenstarken Schuhen im Tor. Man merkte Schalkes Trainer Bernhard Trares die Enttäuschung über die Niederlage an. Er verschwand kommentarlos in die Kabine.




















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung