Die knapp 300 Zuschauer an der Westender Straße dürften ihr Kommen nicht bereut haben, sahen sie doch ein hochklassiges Oberligaspiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten und zwei über 90 Minuten leidenschaftlich agierende Mannschaften.
Zunächst stand auf beiden Seiten das Aluminium im Blickpunkt. Nach einer knappen Viertelstunde traf Duisburgs Erdogan Yesilyurt
Erdogan Yesilyurt» zum Profil nach einer präzisen Flanke vom insgesamt glänzend aufgelegten Ismail Öztürk
Ismail Öztürk» zum Profil aus vier Metern freistehend nur den Pfosten. Zwei Zeigerumdrehungen später haderte Krays Kevin Barra
Kevin Barra» zum Profil damit, dass sein strammer Schuss aus knapp 25 Metern gegen die Querlatte prallte. Bis zum ersten Treffer mussten die Anwesenden noch zehn weitere Minuten warten. Dann war Öztürk nach einem Pass in die Tiefe auf und davon, umkurvte den herausstürmenden Marius Delker
Marius Delker» zum Profil und schob locker zum 1:0 ein. Direkt vor dem Pausenpfiff hatte Gökan Lekesiz
Gökan Lekesiz» zum Profil noch die Chance, auf 2:0 zu erhöhen, sein Schuss aus circa sechs Metern ging aber knapp am Krayer Kasten vorbei.
Kray-Trainer Karsten Hutwelker reagierte und brachte zur zweiten Hälfte Stürmer Soufian Rami
Soufian Rami» zum Profil für Rechtsverteidiger Benjamin Jacobs
Benjamin Jacobs» zum Profil. Ein Wechsel, der sich für die Blau-Grünen doppelt auszahlen sollte.
Rami sorgte in Minute 60 nach einer Ecke für den umjubelten Ausgleich. Zehn Minuten später erzielte den Deutsch-Marokkaner nach einem toll ausgespielten Konter und einem schönen Pass von Barra den Siegtreffer. Allerdings sollte die spielentscheidene Szene nach Spielende hitzig diskutiert werden. Der Ballgewinn, welcher zum Konter führte, erfolgte nach Ansicht der Duisburger nach einem Foulspiel an Öztürk. MSV-Trainer Manfred Wölpper sah im Krayer Siegtor "einen irregulären Treffer. Das war ein klares Foul, der Schiri pfeift es nicht und die kontern uns aus." Hutwelker konterte diese Aussage nur lapidar: "Ich habe da kein Foulspiel gesehen. Und es bleibt auch jedem selber überlassen, was er da gesehen hat." Am Ende rettete der FCK mit einer konzentrierten Abwehrleistung einen nicht unverdienten Auswärtssieg über die Zeit und zieht somit in der Tabelle an den Zebras vorbei.
Hutwelker zeigte sich nach Spielende sehr zufrieden mit seiner im Vergleich zur Vorwoche stark verbesserten Mannschaft: "Ich habe einen eindrucksvollen Sieg in einem sehr intensiven, hochklassigen Oberligaspiel gesehen. Wir haben uns nach den schwachen letzten Spielen richtig reingekämpft und meiner Ansicht nach schlussendlich verdient gewonnen." Sein Pendant auf Duisburger Seite war vor allem mit der Chancenverwertung seines Teams unzufrieden: "Das war einfach unnötig. Wenn man so dicke Chancen hat, dann muss man die auch nutzen. Wenn wir das 2:0 machen, ist das Ding durch. Aber wir haben sie nicht gemacht und dann muss man sich nicht wundern, wenn man so ein Spiel verliert."



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung