Das Spiel in Wiedenbrück schrieb die 42. Spielminute. Patrick Bauder passt zu David Jansen
David Jansen» zum Profil, der dreht sich um seinen Gegenspiel, steht allein vor Torhüter Marcel Hölscher und schließt eiskalt zur 3:2-Führung ab.
Für den Siegtorschützen war es das zehnte Tor. Seit der Saison 2007/08 ist es keinem Oberhausener Spieler mehr gelungen, diese Marke zu knacken. Jansen profitierte auch davon, dass in Wiedenbrück "ein bisschen Tag der offenen Tür war", sonst hätte das Endergebnis nicht schon nach den ersten 45 Minuten festgestanden.
Wenn es nach dem Angreifer geht, der den Fans mit seinem Treffer am Samstagnachmittag ein schönes Geschenk bereitet hat, dann dürfen es gerne noch ein paar mehr Tore weden. "Wir haben noch sechs Spiele. Wenn es nach mir geht, dann würde ich am liebsten in jedem Spiel treffen." Vielleicht schafft er es ja sogar noch, mit dem Oberhausener Torschützenkönig von 2008 gleichzuziehen. Mike Terranova machte damals 17 Buden und trug damit maßgeblich dazu bei, dass RWO in die zweite Bundesliga aufstieg.
Das wird den Kleeblättern in dieser Saison wohl nicht mehr gelingen. Doch vielleicht kann Jansen Oberhausen ja in der Spielzeit 2014/15 eine Liga höher schießen. Noch ist nicht ganz klar, wie es für den 26-Jährigen weiter geht. "Die Gespräche laufen", erklärt er kurz und knapp. Mit dem neuen Trainer Andreas Zimmermann hat er noch nicht gesprochen. "Er hat meine neue Handy-Nummer nicht", weiß er, geht aber davon aus, dass der sich in den nächsten Tagen melden wird. Und so verspricht er: "Ich denke, dass es noch in diesem Monat eine Entscheidung geben wird."




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung