Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Historische Niederlage
Doch Bayern denkt nur an ManUnited

Die erste Niederlage nach 53 Bundesliga-Spielen war ihnen "egal", behaupteten die Bayern nach dem 0:1 beim FC Augsburg.

Wichtig seien allein die Champions League und Manchester United. Nach der historischen Niederlage rüffelte Pep Guardiola seine lustlosen Stars in der Kabine, doch nur wenige Minuten später hatte der Trainer von Bayern München seinen Blick wieder nach vorne gerichtet. Das völlig überraschende 0:1 (0:1) seiner auf allzu vielen Positionen veränderten Elf beim FC Augsburg und die nach 53 Bundesliga-Spielen ohne Niederlage gerissene Serie - all das sei "nicht so wichtig", befand er. Wichtig sei einzig das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Manchester United am Mittwoch: "Das ist ein Finale, da geht es um Tod oder Leben", sagte Guardiola, "da müssen wir etwas machen." Nämlich zumindest nicht wieder verlieren, sonst käme nach dem 1:1 im Hinspiel das Aus.

Mit Blick auf die Lage in der Liga war die erste Niederlage seit dem 28. Oktober 2012 (1:2 gegen Bayer Leverkusen) und die erste Auswärts-Pleite seit zwei Jahren (11. April 2012 bei Borussia Dortmund) für die Bayern in der Tat zu verschmerzen. "Es ist doch nix passiert", sagte Mittelfeldspieler Toni Kroos achselzuckend - die Bayern sind ja schon Meister. Dass sie es nun doch nicht als erster Klub ohne Niederlage schaffen? Was soll's! "Das Wichtigste ist, dass sich keiner verletzt hat", meinte Nationaltorhüter Manuel Neuer. Denn, noch einmal: "Es geht nur um Mittwoch - alles andere ist egal." Diese Einstellung hatten alle Bayern - mit Ausnahme von Neuer - bereits auf dem Platz. Erst, als die Niederlage greifbar wurde, bäumten sie sich auf. Zu spät.

Sascha Mölders belohnte die aufopferungsvoll kämpfenden und spielerisch besseren Augsburger mit dem Siegtreffer (31.). Es war der erste Erfolg gegen den übermächtigen Nachbarn seit dem 6. August 1961 - damals gewann FCA-Vorgänger BC Augsburg in der Oberliga Süd 3:1. "Die entscheidenden Zentimeter haben gefehlt", analysierte Bayern-Profi Thomas Müller, "aber wenn wir am Mittwoch weiterkommen, haben wir alles richtig gemacht." Alles - damit war wohl auch die übereifrige Rotation von Guardiola gemeint, der seine Elf auf gleich sieben Positionen verändert hatte. Kapitän Philipp Lahm sowie die Superstars Franck Ribéry und Arjen Robben waren gar zu Hause geblieben.

"Wenn es wichtig gewesen wäre, wären Philipp, Franck und Arjen hier gewesen"

"Wenn es wichtig gewesen wäre, wären Philipp, Franck und Arjen hier gewesen", sagte Guardiola. Stattdessen kam Ylli Sallahi einen Tag vor seinem 20. Geburtstag zu seinem Profi-Debüt - und war als Linksverteidiger genauso überfordert wie rechts Mitchell Weiser (19), der erstmals für die Bayern in der Liga auflief und vor dem 0:1 den Ball vertändelte. Auch Pierre-Emile Höjbjerg (18) enttäuschte, doch Guardiola lobte die drei Youngster vielsagend als "beste Spieler" seiner Mannschaft. Als Ausrede wollte er die missglückte Wechselei nicht gelten lassen. "Wir haben verloren, weil der Gegner ein bisschen besser war als wir", sagte er.

Dass die Bayern erstmals seit mehr als drei Jahren drei Pflichtspiele nacheinander nicht gewannen, dass sie erstmals in der Liga seit dem 14. April 2012 (0:0 gegen Mainz 05) ohne Tor geblieben waren - für Guardiola unwichtig. "Die Bundesliga", sagte er, "ist vorbei, das ist im Museum von Bayern München und bleibt für immer da." Und genau dahin sollen möglichst noch zwei weitere Pokale. Augsburg, meinte Neuer, sei deshalb "ein guter Test" für United gewesen - "auch wenn die hoffentlich nicht so oft vors Tor kommen..."

Sieben Mal schossen Mölders und Co. auf Neuers Kasten (gegenüber zwei Torschüssen der Bayern) - der Lohn für so viel Aufwand war der erste Sieg in der Bundesliga gegen den FCB im sechsten Versuch. Ob er sich darauf nicht ein Gläschen Rotwein gönnen wolle, wurde Manager Stefan Reuter gefragt. "Mir geht es auch mit einem Glas Wasser gut", sagte er. Zumal die Aussicht besteht, dass der angeblich von Bayer Leverkusen umworbene Trainer Markus Weinzierl bleibt, wie Reuter andeutete.

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Bayern München

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018

FC Bayern München

01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Bayern München

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.