An der Buderusstraße konnte das Team von Trainer Dirk Möllensiep nur in der ersten Halbzeit mithalten. Letztlich waren die Gäste vor allem läuferisch unterlegen und mussten sich deutlich mit 0:4 geschlagen geben. "Kray hat mit sechs, sieben Leuten gespielt, die sonst im Oberliga-Team trainieren. Am Ende hatten wir nichts mehr entgegenzusetzen", resümiert der langjährige Coach des SV Kray 04.
Die Probleme der Steelenser liegen auf der Hand. Die prekäre Personalmisere macht der Mannschaft enorm zu schaffen. Für das Spiel in Kray musste Andreas Schröder aus der Alt-Herren-Mannschaft reaktiviert werden. Zudem nahm ein A-Jugendlicher auf der Bank Platz. Zu allem Überfluss zog sich Lukas Kuhlmann
Lukas Kuhlmann» zum Profil einen Innenbandriss im Knie zu und wird bis zum Saisonende fehlen. "Wir haben derzeit einfach die Seuche. Den Leuten, die nun in die Bresche springen müssen, fehlt noch die Kraft, um über die volle Distanz das Tempo zu halten. Unter diesen Umständen wird es sehr schwer, die Klasse zu halten. Der Nichtabstieg wäre in diesem Jahr mit einer Meisterschaft gleichzusetzen", sagt Möllensiep.
Zu allem Überfluss hat der Spielplan für die angeschlagenen Rot-Schwarzen keine Verschnaufpause vorgesehen. Bereits am morgigen Dienstag kommt es zum Abstiegsduell gegen die U23 des ETB SW Essen, die ebenfalls in einen Negativlauf geraten ist. "Alles andere als ein Sieg kommt für uns nicht in Frage", gibt Möllensiep die Marschroute vor.


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung